|
Inventor : Baugruppe in Stückliste
Beathousrocker am 04.03.2010 um 15:10 Uhr (0)
HAllo Kollegen,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe und davon ein Zusammenbauzeichnung mit Stückliste abgeleitet. Nun kam nachträglich zu dieser Baugruppe noch eine andere Baugruppe hinzu. Leider wird mir in der Stückliste nur der Namen der hinzugefügten Baugruppe gezeigt aber nicht deren Einzelteile. Kann man diese Einzelteile in der Stückliste sichtbar machen? Wenn ja, wie?Danke im Voraus.GrußMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BKS in Baugruppe neu aurichten
Beathousrocker am 21.01.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe eine Baugruppe, die aber nicht zum bestehenden BKS ausgerichtet ist. Im Einzelteil weiß ich wie man das BKS neu ausrichtet. Kann mir jemand sagen wie man das in der Baugruppe anstellt?Danke im VorrausMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BKS in Baugruppe neu aurichten
Beathousrocker am 21.01.2010 um 14:24 Uhr (0)
so, also ich habe mittlerweile geschafft, den Viewcube zur Baugruppe richtig auszurichten. leider funktioniert das nicht mit dem BKS!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BKS in Baugruppe neu aurichten
Beathousrocker am 21.01.2010 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Peter,danke erstmal für die Antwort. Ok, die Fixierungen habe ich entfernt aber wie richte ich jetzt die Baugruppe aus?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikfehler in Zusammenbauzeichnung
Beathousrocker am 08.02.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,ich glaubewir reden ein wenig aneinander vorbei.Eine Zeichnung von der Feder an sich ist kein Problem. Nur im verbund mit der Baugruppe funktioniert das "Lösen" nicht.Ich würde Dir ja mal die Baugruppe hochladen, aber die übersteigt die 1MB Grenze. Gibt es da eine andere Möglichkeit?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenfehler
Beathousrocker am 28.10.2010 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe mir von der Internetseite von Bosch-Rexroth einige Strebenprofile mit unterschiedlichen Längen als SAT-Model heruntergeladen und in meine Baugruppe eingebaut. 4 Strebenprofile mit Länge 55mm und 2 Strebenprofile mit Länge 998mm. Seltsamerweise legt mir nun Inventor diese unterschiedlichen Teile in der Baugruppenstückliste als ein und das selbe Teil in 6-facher Ausführung zusammen.Zusätzlich sind in der Baugruppe auch noch zwei Profile mit Länge 1110mm. Diese seperiert Inventor wie g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Stückliste
Beathousrocker am 04.03.2010 um 16:10 Uhr (0)
Danke, mit Phantom hat es funktioniert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfade in Explosionsansicht
Beathousrocker am 17.02.2011 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich versuche mich gerade an einer Explosionsansicht einer Baugruppe mit ca. 35 Teilen.Wenn ich nun einzelne Bauteile in Ihrer Lage verändere wird ein Pfad angezeigt. Dieser Pfad geht zurück auf den Ursprungspunkt des Bauteils.Wenn ich zum Beispiel einen angeschraubten Motor aus seiner Ursprungslage weg bewege und die dazugehörigen Schrauben auch, gibt das mit den Pfaden ein heiloses Durcheinander. Frage:Kann man die Pfade so bearbeiten, das zum Beispiel die Schrauben nach dem Bewegen mit ihr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenkomponenten abziehen
Beathousrocker am 07.12.2009 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Sebastian,danke erstmal für die schnelle Antwort. Also, ich hab jetzt mal das zu schneidende Teil und das CUT-Teil in der Baugruppe platziert. Dann auf Komponente Kopieren. Aber das als Fläche importieren bekomme ich nicht hin. Wie funktioniert das denn?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen Kollisionsanalyse
Beathousrocker am 09.11.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Kollegen,wie kann ich denn in IV eine Kollisionsanalyse für eine komplette Baugruppe machen? Ich bekomme immer nur eine Analyse zwischen zwei Bauteilen hin!Vielen DankMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikfehler in Zusammenbauzeichnung
Beathousrocker am 08.02.2010 um 16:47 Uhr (0)
Also, ich habe die Baugruppe kopiert, alle Importteile entfernt und dann eine neue Zeichnung erstellt. Der gleiche Fehler wie vorher. Beim "Lösen" verschiebt sich alles. Wie funktioniert denn das mit dem FTP-Upload, oder soll ich Dir die Datei mal privat zuschicken? Es sollen nicht alle auf die Daten zugreifen können!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenelement um definierten Mittelpunkt drehen
Beathousrocker am 12.02.2010 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich möchte einen Klapparm in einer Baugruppe um einen definierten Mittelpunkt drehen. Leider finde ich den passenden Menüpunkt nicht und über Abhängikeiten dreht sich der Klapparm nicht um den Mittelpunkt den ich gerne hätte.Hat jemand einen Tipp für mich?Danke Grußmarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenkomponenten abziehen
Beathousrocker am 07.12.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich brauche wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Bauteil zu erstellen das eine Kontur besitzt, das ich nicht mit normalen Skizzen und schneiden konstruieren kann. Nun kenne ich von Pro/E eine Funktion, die es mir ermöglicht in einer Baugruppe zwei Teile zu positionieren und dann das eine von dem anderen Teil heraus zu schneiden, bzw. abzuziehen, quasi wie Stanzen. Gibt es diese Möglichkeit auch in Inventor?Danke im VorrausGrußMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |