Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Bene am 07.12.2004 um 14:51 Uhr (0)
Im Browser glaub ich nicht, aber gibt s das nicht im DA, dann könntest Du die Unterunterunterunterbaugruppe einfacher lokalisieren und dann, im Browser nach der Oberoberoberoberbaugruppe suchen. Nicht super elegant, aber vielleicht ein bisschen einfacher... ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam in ipt umwandeln?
Bene am 20.08.2003 um 10:00 Uhr (0)
Du kannst aber auch, eine Baugruppe in einer Baugruppe verbauen. Dh. in iam s auch iam s einfügen... ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart-Generierung
Bene am 27.03.2003 um 08:22 Uhr (0)
Es sei denn, Du hast die vorher abgeleitete Komponente in der Baugruppe eingebaut. Dann hilft nur ersetzten. Ob abgeleitete Komponente oder "Mutter ipart" hängt davon ab was Du machen willst. Ich z.B. muss die Varianten vorher alle ableiten um zchg. zu machen. Da ich auch von der Baugruppe eine idw brauche, die sich nicht "aus Versehen" ändern soll verbaue ich bewusst nur Ableitungen. Der Klick im Mutterteil ist einfach zu einfach und schon sieht die BG idw beim Ausdruck anders aus... --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gasgefülltes Volumen bestimmen
Bene am 05.06.2003 um 08:51 Uhr (0)
Moin, ich muss das gasgefüllte Volumen einer Baugruppe bestimmen. Mein Ansatz für Einzelteile war: Kopie vom Körper, alle Bohrungen etc. rausschmeissen, dann das Orginal hiervon abziehen; fertig. Nur mit einer ganzen Baugruppe bekomme ich das nicht hin. Wie immer sind 10 U s für jeden sachdienlichen Hinweis schon im Kühlschrank und warten auf die Austeilung. P.S. selbst mein Einzelteilansatz scheint irgendwie aus meiner, lang vergangenen, kurzen MDT Zeit zu stammen. Hilfe! ------------------ ciao bene ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wellenfeder
Bene am 23.01.2003 um 08:50 Uhr (0)
...nun, das mit dem Download von smalley ist so ne Sache. Erstmal erzeugt das Makro bei mir einfach drei einzelne Scheiben statt 12 Windungen. Mag an mir liegen, und auch ein wenig pingelig sein, aber die Teile hatten noch nicht mal Abhängigkeiten. Ja und eigentlich wollte ich ein Teil, keine Baugruppe. Aber: abgesehen von der Darstellung ging es mir mehr um die Frage, wie ich einen gewellten Spiralpfad für eine Extrusion definieren kann. Meine Versuche endeten bislang am Brett vorm Kopf. Ist natürlich me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : up down Konstruktion
Bene am 07.01.2005 um 14:07 Uhr (0)
Nee, nix Busch. Die Beiden habe auf der CAT.pro tolle Tipps zur Top down Konstruktion gegeben. Tom als Vortrag, Frank im Gespräch. Der Trick läuft über abgeleitete Komponente. Ich will mal versuchen es kurz anzureissen, wie ich es verstanden habe. Der jetzt eingebaute Träger, der eigentlich eine Baugruppe ist, bleibt wo er ist. Von ihm erstelle ich, jeweils über abgeleitete Komponente die Einzelteile, indem ich wegschneide, was nicht zum Teil gehört. Sollte ich eine Baugruppe später brauchen, baue ich dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilbiblio in INV5.3
Bene am 03.04.2003 um 13:15 Uhr (0)
probiere mal drag n drop vom ie in die IV Baugruppe. Geht bei mir super. ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-cleaning
Bene am 15.02.2005 um 10:51 Uhr (0)
Suche mal in der Hilfe nach abgeleitete Komponente Wenn Du aus einer Baugruppe ein Teil machen willst, ist das der Weg, denke ich. ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt im einer IAM
Bene am 02.02.2005 um 13:49 Uhr (0)
das kannst Du in der idw für jede(s) Teil/Baugruppe einzelna an- und ausschalten ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson [Diese Nachricht wurde von Bene am 02. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Bene am 15.12.2004 um 08:32 Uhr (0)
Das ist IMHO nur der Fall, wenn Du Bauteil bearbeiten wählst. Bei Bauteil öffnen öffnet sich ein neues Fenster. Was passiert den bei Dir? ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann Fehler nicht finden...
Bene am 12.01.2005 um 09:56 Uhr (0)
IMHO einfach garnicht ignorieren! Die Ableitung war bei mir in einem ähnlichen Fall komplett in Ordnung und wenn ich mich recht entsinne sogar die Baugruppe (war aber zu 5.3er Zeiten...). ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bene am 18.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Du könntest die Ursprungsebenen so in den einzelnen Teilen legen, dass sie bei Null auf Null genau passen, aber ganz ehrlich, ich würde sie in einer Baugruppe zusammenbauen. Was widerstrebt Dir daran? ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindedarstellung
Bene am 12.03.2004 um 12:48 Uhr (0)
In die Suche hast Du schon Gewinde eingegeben, nicht? Genau, tausend Seiten Antworten, aber wo ist Deine. Also, genauer: Baugruppe, oder Einzelteil? Normteil? Schnitt oder Draufsicht? Mehr Input! ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz