Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : iPart-Generierung
Bene am 27.03.2003 um 08:22 Uhr (0)
Es sei denn, Du hast die vorher abgeleitete Komponente in der Baugruppe eingebaut. Dann hilft nur ersetzten. Ob abgeleitete Komponente oder "Mutter ipart" hängt davon ab was Du machen willst. Ich z.B. muss die Varianten vorher alle ableiten um zchg. zu machen. Da ich auch von der Baugruppe eine idw brauche, die sich nicht "aus Versehen" ändern soll verbaue ich bewusst nur Ableitungen. Der Klick im Mutterteil ist einfach zu einfach und schon sieht die BG idw beim Ausdruck anders aus... --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Solid in part umwandeln
Bene am 13.10.2005 um 15:16 Uhr (0)
IMHO müsste abgeleitete Komponente Dein Stichwort sein ------------------ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-cleaning
Bene am 15.02.2005 um 10:51 Uhr (0)
Suche mal in der Hilfe nach abgeleitete Komponente Wenn Du aus einer Baugruppe ein Teil machen willst, ist das der Weg, denke ich. ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gasgefülltes Volumen bestimmen
Bene am 05.06.2003 um 09:27 Uhr (0)
Richtig, dafür war das da, mit der abgeleiteten Komponente! Ich find den "Kopf Klatsch" Smiley gerade nicht, hier gehören grob 10 davon hin! Danke Leo! ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinigung
Bene am 18.02.2005 um 14:16 Uhr (0)
nur weil wir gerade sowas mal hier hatten: abgeleitete Komponente vielleicht ein Weg für Dich Ja, nä? Das Gute liegt teilweise so nahe wie die F1 Taste... ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nut/Vertiefung
Bene am 10.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
Suche mal in der Hilfe nach abgeleitete Komponente . Der Trick ist beim Erstellen mit den gelben Plus- und den grauen Minuszeichen zu arbeiten um Teile voneinander abzuziehen. ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bene am 18.02.2005 um 09:44 Uhr (0)
Du könntest die Ursprungsebenen so in den einzelnen Teilen legen, dass sie bei Null auf Null genau passen, aber ganz ehrlich, ich würde sie in einer Baugruppe zusammenbauen. Was widerstrebt Dir daran? ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren in Inventor5
Bene am 25.01.2005 um 17:16 Uhr (0)
Herzlich willkommen im WBF! Im 5.3 ging das über abgeleitete Komponente. Welches Kontextmenü Du da meinst weiß ich aber nicht. Der Skalierfaktor wird beim Ableiten abgefragt (Default=1). ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" [Diese Nachricht wurde von Bene am 25. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : up down Konstruktion
Bene am 07.01.2005 um 14:07 Uhr (0)
Nee, nix Busch. Die Beiden habe auf der CAT.pro tolle Tipps zur Top down Konstruktion gegeben. Tom als Vortrag, Frank im Gespräch. Der Trick läuft über abgeleitete Komponente. Ich will mal versuchen es kurz anzureissen, wie ich es verstanden habe. Der jetzt eingebaute Träger, der eigentlich eine Baugruppe ist, bleibt wo er ist. Von ihm erstelle ich, jeweils über abgeleitete Komponente die Einzelteile, indem ich wegschneide, was nicht zum Teil gehört. Sollte ich eine Baugruppe später brauchen, baue ich dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
Bene am 18.02.2004 um 10:57 Uhr (0)
na wenn das man nicht die Definition einer abgeleiteten Komponente ist! Check mal erst Deine alten Schulungsunterlagen, dann die Hilfe (ist hier ganz brauchbar) dann die Suchfunktion des Forums. Vorsicht: die Suche wird Dich mit Themen hierzu überschütten! ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Bene am 13.12.2004 um 14:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steinw: Hallo, Ihr habt mir mal einen Trick gezeigt um eine Parallelansicht auch bemaßen zu können. Durch Kompoableitung und Skallierung mit 1/0,817547. Wie kann ich aber nun eine ganze Baugruppe skalieren? Grüße, Stein Parallelansicht??? Bei diesem skurilen Faktor meist Du doch bestimmt die Isometrieansicht oder? ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" [Diese Nachricht wurde von Bene am 13. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stufenlos Zoomen + Massstab ändern
Bene am 10.05.2006 um 09:13 Uhr (0)
ja, Du brauchst ein neues Bauteil. Des weiteren befürchte ich Du brauchst eine Schulung, die selbst das WBF nicht ersetzen kann, wobei unter fleißiger Benutzung der sehr guten Suchfunktion (hier Stichwort abgeleitete Komponente) schon weiterhilft.Ein echter Tipp ist auch das Lernprogramm, dass der Inventor unter dem Hilfemenü anbietet. Ach ja, und dann gäbe es noch F1...Ist nicht persönlich aber sehr ehrlich gemeint! ------------------ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D DWG in IDW einfügen??!!
Bene am 08.01.2004 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Bene,Wenn Du in einer Baugruppendatei unter Komponente Einfügen eine MDT-Datei angibst, kommen ein paar Abfragen betreffend Pfade und ein paar Optionen, und - so Diva will - hast Du dann eine referenzierte MDT-Datei in Deinem ZB.Alternativ dazu kannst Du im IV eine MDT-Datei öffnen, dabei wird sie automatisch in ipt und iam übersetzt und liegt dann als echte IV-Datei vor.Hallo Leo,mag sein, aber will ich das? Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz