|  | Inventor : IV X nicht genug der Skizzierprobleme Bernhard Ruf am 10.04.2006 um 21:43 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von 3D Flip at home:...ich könnte doch in der baugruppe eine Skizze auf einem Bauteil erstellen, oder ? und schon kann ich bohren... Genau. Bohren in der Baugruppe. Schon probiert?------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite    http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wie erstellt man eine Schweißkonstruktion richtig? Bernhard Ruf am 29.12.2001 um 23:00 Uhr (0)
 Hallo Torsten, hier der Weg von Einzelteil zur Schweißbaugruppe: Ich habe ein Einzelteil (Motorhalterung.ipt) Beginne eine neue Baugruppe. Erstelle in der Baugruppe ein neues Teil (Mo_unten.ipt) Raus aus der Skizze. Skizze löschen (nur der Ordnung halber) In Browser abgeleitetes Bauteil wählen. Die Motorhalterung.ipt auswählen. Einfügen auf der XY-Fläche! Auf der Seite eine Skizze erstellen, eine Linie zeichnen, Abhängigkeit kolinear zur Kante, Trennen entlang der Linie. Fertig. Erstelle in der Baugruppe e ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort Bernhard Ruf am 31.05.2005 um 12:03 Uhr (0)
 Lassen sich die Unterbaugruppen ohne Meldung öffnen? Vielleicht zuerst diese  richten . ------------------ Gruß Bernhard  Inoffizielle Inventor Hilfeseite                 http://Inventor.CAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Acrobat 3D Bernhard Ruf am 05.11.2006 um 11:59 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von manuel_bo:hallowie kann ich aus meiner inventor baugruppe ein 3d pdf machen zum drehen und teile ausbelden?würde es gerne in mein deckplatt einfügen.danke   Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:Ich verwende die rechte Maustaste...   ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite    http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Das kann der 6er... Bernhard Ruf am 15.08.2002 um 22:19 Uhr (0)
 Gestern wurde in Ulm den Händlern der Inventor 6 gezeigt.  Nachfolgend das, was ich von den 200 Neuerungen gesehen habe und auf meinen Zettel geschrieben habe. Es ist unvollständig, einen Teil kann ich einfach nicht mehr lesen....  Gezeigt an einer vor-BETA-Version.   Baugruppen:   Bearbeitung über Teile hinweg (z.B.: Bohren durch 2 Platten)  das aktualisieren in der Baugruppe kann gesteuert werden  Kollisionskontrolle Passungen (oberes, unteres Abmaß)  Definiertet Punkte im Raum (für Rohrleitungen...)  Sc ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor5 2d Ableitung Bernhard Ruf am 07.04.2002 um 23:05 Uhr (0)
 Hallo Jörg, die Auslagerungsdatei würde ich von 768 bis 1536 setzen.  Siehe auch  http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000355.shtml   Liegen alle Deine Inventor-Daten auch auf dem PC oder ein Teil im Netz? Eine sehr viel höhere Performance erreichst Du, wenn Du Deine Baugruppe als abgeleitetes Bauteil einfügst, und dann 17x die Komponentenanordnung anwendest. Bei den abgeleiteten Bauteilen bleibt die Referenz zur Originalbaugruppe 100% erhalten. Der Inventor öffnet die Dateien nur zum Teil. Dadurch wir ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren Bernhard Ruf am 19.09.2007 um 20:57 Uhr (0)
 Hallo Walter,bis jetzt noch nicht. Sogar die Positionsdarstellungen werden übernommen und können angezeigt werden.  Aber was ist schon groß?  ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite   http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren Bernhard Ruf am 19.09.2007 um 21:22 Uhr (0)
 Hallo Walter,sind da gleichnamige Bauteile oder Baugruppen "weiter oben" und auch "weiter unten" in der Baugruppe verbaut, also mehrfach verwendet?Darüber ist der DesignAssi früher schon mal gestolpert...   ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite   http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren Bernhard Ruf am 19.09.2007 um 21:09 Uhr (0)
 Und wenn es so ist: Rechte Maustaste anklicken und LÖSCHEN auswählen, dann auf der Tastatur ALLE tippen und dann fest ENTER, dann ist der Spuck vorbei....  ------------------GrüßleBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite   http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Öffnet Datei nicht Bernhard Ruf am 26.09.2003 um 12:08 Uhr (0)
 Hallo petti, die heißt genau wie Deine Baugruppe und liegt auch im selben Verzeichnis. Da stehen u.a. die Benuzerdefinierten Ansichten, die in der Baugruppe vergebenen Farben und was zu den Dateispeicherorten drin. Als, umbenennen und Baugruppe öffnen. Der sagt dann, mir fehlt was...Du sagst dann, mach eine neue. Vielleicht hilfts was...  ------------------ Gruß Bernhard  Inoffizielle Inventor Hilfeseite  http://Inventor.CAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : design assistent langsam Bernhard Ruf am 29.08.2006 um 09:41 Uhr (0)
 Hallo Markus,öffne mal ein Bauteil aus der Baugruppe mit dem Inventor.Öffne dann die Baugruppe mit dem DA und schau wie lange das geht. ------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite    http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wie erstellt man eine Schweißkonstruktion richtig? Bernhard Ruf am 07.11.2001 um 23:12 Uhr (0)
 Hallo Torsten, 1. Das abgeleitete Bauteil war von Autodesk nicht für die Schweißteil-Konstruktion gedacht. 2. Die Vorgehensweise von oben nach unten (Einzelteil -  abgeleitete (Schweiß)-Baugruppe) hat immense Vorteile was die Aktualisierung der Baugruppe und das bearbeiten der Schweißteile in der (Schweiß)-Baugruppe betrifft. 3. Die Vorgehensweise von unten nach oben  ((Schweiß)-Baugruppe -  abgeleitetes Einzelteil) ist zuerst einfacher aber bei der Zeichnungsableitung nicht einwandfrei (Schraffur). Weil e ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Access violation Fehler Bernhard Ruf am 20.02.2002 um 13:03 Uhr (0)
 Hallo Herr Windisch, wenn die Baugruppe einen Fehler hat, erscheint in der Statusleiste ein "Rotes Kreuz". Damit wird der "Design Doctor" gestartet und die Baugruppe kann Schritt für Schritt repariert werden. Gruß Bernhard Ruf   http://Inventor.CAD.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |