|
Inventor : FormulaOne Performance Tool für den 5er
Bernhard Ruf am 24.10.2001 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, um die maximale Performance bei großen Baugruppen weiter zu steigern, können mit der beilegenden exe (in suppress.zip) Radien und Bohrungen in Inventor-Teilen unterdrückt werden. Diese Tool ist ein Versuch, eine Betaversion im Teststadium (es geht nix kaputt). Bis zu dieser Version war der Aufwand gering. Glaubt Ihr, daß man so was braucht, oder reicht die Performance im 5er aus? Was sollte noch mit so einem Tool machbar sein? Wo klemmt das jetzige Tool? Sollen wir weitermachen? Also... ... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problemsammlung
Bernhard Ruf am 05.02.2003 um 21:50 Uhr (0)
@CADworkerDieter,das weiterentwickelte Performance-Steigerungstool findest Du bei den Bonus-Macros.------------------GrußBernhard RufInoffizielle deutsche Inventor Hilfeseitehttp://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 10 SP 3 ist da ...
Bernhard Ruf am 16.12.2005 um 08:39 Uhr (0)
Gut dass ich nicht der einzige bin...Dachte schon der Performance-Killer hängt mit der Uhrzeit zusammen. ------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wahrscheinlich gelungen
Bernhard Ruf am 24.04.2004 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Kristof, so wie Du es gemacht hast geht das schon. Nur braucht mein PC 15 Minuten pro einem Grad Die Methode über eine Runde Anordnung frisst Performance. Der Franz Kalteseis hat bei seiner Variante vermutlich einen anderen Weg gewählt... ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
Bernhard Ruf am 21.05.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Helferlein, jetzt sei doch nicht so..... Vieleicht hat das INV6-Child einen neuen Arbeitsplatz gefunden... Und hoffentlich wird es dort auch bald einen Support für die Version 6 un 7 geben. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notebook / Laptop -> Dell, FujitsuSiemens, ???
Bernhard Ruf am 30.06.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Dirk, aus meiner Sicht bleibt nur der Dell übrig. Das Siemens Mobile H mit Nvidia hat 2 Jahre alte Treiber und läuft mit dem 8er extrem schlecht. Die Installation von Treibern anderen Hersteller bringt wieder sehr gute Grafik Performance, dann geht was anderes nicht mehr (z.B. in der Dockingstation wird der externe Monitor nicht automatisch erkannt) und das nervt. Das neue Siemens hat ATI, siehe Tom. Probieren kannst Du noch ein NB mit einer Nvidia-FX Karte, damit geht die Diva mit XP auch sehr fl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schon wieder Performance
Bernhard Ruf am 25.10.2001 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Andreas, sind die PC s wirklich alle gleich? Wir hatten schon "gleiche" Rechner, nur der Speicher war von einem anderen Hersteller, und es hat bei denen mit den Images nicht geklappt. Hast Du die Grafikkarte in der Autodesk-Liste gefunden? Um welchen Kartenhersteller handelt es sich? OEM-Karten haben manchmal andere Chip-Bestückungen als Original-Karten. Habe ich auch nicht gewußt, steht auch nirgens, sieht man nur nach einer Weile, wenn beide Karten nebeneinander liegen. Ab dem 5er kannst Du im Inv ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor5 2d Ableitung
Bernhard Ruf am 07.04.2002 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Jörg, die Auslagerungsdatei würde ich von 768 bis 1536 setzen. Siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000355.shtml Liegen alle Deine Inventor-Daten auch auf dem PC oder ein Teil im Netz? Eine sehr viel höhere Performance erreichst Du, wenn Du Deine Baugruppe als abgeleitetes Bauteil einfügst, und dann 17x die Komponentenanordnung anwendest. Bei den abgeleiteten Bauteilen bleibt die Referenz zur Originalbaugruppe 100% erhalten. Der Inventor öffnet die Dateien nur zum Teil. Dadurch wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |