|
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
Bernhard Ruf am 18.04.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Henrik,Ursprungsebenen kannst Du nicht verschieben.Weder im Bauteil noch in der Baugruppe.------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Bernhard Ruf am 06.06.2003 um 19:04 Uhr (0)
@ Dieter, das mit dem suchen stimmt. Der Tipp mit dem Schrifffont ist schon mehr als 2 Jahre alt... Zu Thema "verschieben" hilft vieleicht auch der Beitrag vom Thomas weiter. Ich verwende bei Entwürfen auch immer noch einen "Fundamentplan" (nur eine Skizze) und positioniere die Teile darauf. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler
Bernhard Ruf am 10.11.2005 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinPopp:I..Einzelteilen versehen von denen ich die abgeleitete Komponente für die Zeichnung erstellt habe...MfG Martin Warum machst Du von Einzelteilen eine abgeleitete Komponente für die Zeichnung?------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importiertes Volumen verschieben
Bernhard Ruf am 03.07.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Kuddelvonneküst,verschiebe es in der dwg auf 0,0,0 und importiere es dann!------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
Bernhard Ruf am 17.06.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Michael, willkommen im WBIF. Wie meistens war der Leo wieder schneller... ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen
Bernhard Ruf am 21.11.2001 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Adam, damit ist der Winkel zwischen den Teilen gemeint. Du kannst auch 360/20 eingeben, dann rechnet er für Dich. In der Vorschau wird das Ergebnis zur Kontrolle angezeigt. So kannst Du vor dem OK sehen ab die Anordnung stimmt. Gruß Bernhard http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe !!! Wann kommt MechanicalDesktop 4.0 wieder?
Bernhard Ruf am 21.01.2004 um 21:23 Uhr (0)
Hans... ...falsches Forum ! Soll ich den Beitrag ins MDT-Forum verschieben? ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wahrscheinlich gelungen
Bernhard Ruf am 24.04.2004 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Kristof, so wie Du es gemacht hast geht das schon. Nur braucht mein PC 15 Minuten pro einem Grad Die Methode über eine Runde Anordnung frisst Performance. Der Franz Kalteseis hat bei seiner Variante vermutlich einen anderen Weg gewählt... ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln auf der Skizierebene
Bernhard Ruf am 21.07.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Gerold, das ist Absicht vom Inventor. Die Abhänigkeiten werden mit gespiegelt. Gut so. Du mußt die Abhänigkeiten löschen, dann kannst Du die Linien verschieben... ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Functional design
Bernhard Ruf am 02.03.2006 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Sparc,mit dem 3D-Griffen arbeite ich zwischenzeitlich sehr viel. Geht meistens schneller als mit dem normalen bearbeiten uns ist tadellos parametrisch. Mit Fläche verschieben hingegen komme ich gar nicht klar. Weiß nicht, wafür das eigentlich gedacht ist... ------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de www.PowerCAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mechsoft/Inventor Design Accelerator (IDA)
Bernhard Ruf am 22.10.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hm.... meine nicht. Erst wenn ich in der obersten Platte die Bohrung verschiebe und dann die Verschraubung aktualisiere, werden die adaptiv. Ich schalte es dann ab und nach den erneuten verschieben und aktualisieren werden die wieder adavtiv. Ich muß mal in den Einstellungen kramen.... ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bernhard Ruf am 15.07.2002 um 20:41 Uhr (0)
Halo Renate, unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000196.shtml findest Du einen weiteren Beitrag zum schweißen. ------------------ Gruß Bernhard Ruf http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offtopic: Gelöschte Threads
Bernhard Ruf am 17.10.2005 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schorsch:...ins Heisse Eisen verschieben und hat den Inhalt dabei ins Nirwana verschoben?Oder beim schließen? Oder zuerst geschlossen und dann verschoben? Oder verschoben geschlossen? Oder schief verschoben? Oder... keine Ahnung... ------------------GrußBernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |