|
Inventor : Ursprung verändern
Bertermann am 05.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Pilz:Hallo lash121172,Meinst Du ein Bauteil in einer Baugruppe?Entferne die Fixierung des Bauteils.Dann kannst Du mit Abhängigkeiten zwichen dem Bauteil und den Ursprungsebenen der Baugruppe vergeben, um das Bauteil richtig zu platzieren.Und beten das die anderen Abhängigkeiten den Gesetzmäßigkeiten folgen ------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
Bertermann am 03.08.2006 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:Hallo Tobias,Google ?Grüße StefanAja? ------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
Bertermann am 03.08.2006 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Jörg, diesmal hast Du Recht: Google ist da nicht wirklich hilfreich http://www.kwikmcad.com/icode/Addins/kwiksertinstall.zip Hey... dafür kann ich ja direkt mal Units verteilen *lach------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsfehler bei großer Baugruppe
Bertermann am 18.01.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Gregi,Das ist kein Fehler, sondern ein Feature.Das Grafiksystem überlegt anhand der Modellkomplexität, der Zoom-Stufe, der gegebenen Hardwareausstattung un den Einstellungen in den Optionen was an Anzeigequalität momentan sinnvoll wäre.Das ist ein Feature???? DAs System überlegt???? ------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Bertermann am 05.05.2006 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Was sind normale Baugruppe bei Dir ? 20 Quader ? Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Ansonsten: rausgeschmissenes Geld....Warum? Das Angebot das knowhow reingestellt hat ist weder rausgeschmissenes Geld noch unbrauchbar!IMHO für eine Diplomarbeit völlig ausreichend!------------------GrußJörg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komisches Symbol vor Konstruktionselementen
Bertermann am 08.12.2006 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ginger:Ja, das ist soweit alle richtig, allerdings habe ich das irgendwie voreingestellt. Das bedeutet, dass wenn ich ein neues Teil mache, habe ich sofort das Symbol dran. Ich muss das ja auch irgendwie wieder ausschalten können. Leider weiß ich nicht wie ich das eingestellt habe.Kann mir jemand helfen?Welche IV-Version verwendest Du?In der 8er stellt man das unter "Anwendungsoptionen-Baugruppe" ein.Dort unter den Haken bei "Elemente sind zunächst nicht Adaotiv" reinmachen... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Achsen ändern
Bertermann am 22.08.2006 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Außerdem ist die Lage des Koordinatensystems (außer für Puristen) völlig wurscht, da Du die Teile in der Baugruppe eh mit Abhängigkeiten verbaust.Was ist das für ne Aussage? In einer 3D Konstruktion halte ich die Lage für das Koordinatensystem überhaupt nicht als "völlig wurscht". Das stellt ADesk mit IV und seinen BG-Abhängigkeiten nur so dar als sei es das. Ich finde es schwach von Adesk sich nicht an fundamentale Vorgehensweisen in einer 3D-Konstruktion zu hal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |