Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abhängigkeiten platzieren
Berti 2 am 19.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Robby, habe ich leider nicht ganz verstanden. könntest du mir die baugruppe mit deinem lösungsvorschlag wieder zumailen? wieso kann ich eigentlich an den konus und an eine kante des u-profils keine tagentiale abhängigkeit setzen (inventor läßt dies nicht zu)? gruß berti [Diese Nachricht wurde von Berti 2 am 19. Januar 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
Berti 2 am 27.04.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich ein Bauteil in einer Baugruppe mehrmals anzuordnen? Das Problem ist, wenn ich das Bauteil einmal anordne, kann es es zu einer weitere Anodnung nicht mehr auswählen Gruß Berti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Stutzen
Berti 2 am 04.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Martin,ich benutze Inventor 8 oder 10.Ich finde den Weg aber recht aufwendig und suche nach einer Lösung bei der ich 2 Rohre über Abhägigkeiten in einer Baugruppe nach meinen Vorstellungen miteinander verbinden kann.Fällt dir dazu vielleicht noch was ein.GrussBerti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D- Stutzen
Berti 2 am 09.10.2004 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Harry und Jürgen, das ist OK. Ich werde es nächstes Mal berücksichtigen. Ich dachte es ist einfacher zu verstehen, wenn ich die Baugruppe geschickt bekomme, denn das Problem ist theoretisch nicht so einfach zu erklären. Wir können es aber gerne versuchen. An weiteren Lösungsvorschlägen bin ich weiterhin interessiert. Ich denke es gibt mehr als nur einen Lösungsansatz. Gruß Berti [Diese Nachricht wurde von Berti 2 am 09. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D- Stutzen
Berti 2 am 09.10.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zur Konstruktion im Apparatebau. Wie kann ich mit Inventor 8 (ohne Pro) am besten einen Stutzen in ein Rohr einbauen. Das Rohr hat Außendurchmesser 500 und eine Wandstärke von 8mm. Der Stutzen soll außen auf das Rohr aufgeschweißt werden und in alle Richtungen geneigt sein. Durchmesser des Stutzens ist 200, s= 5mm. Ich kann den Stutzen nur in eine Richtung neigen, z.B. 45° zur horizontalen. Er soll aber auch z.B. 20° nach vorne kippen. Idealerweise sollten die Winkel des Stutzen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz