|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 01.09.2016 um 14:38 Uhr (1)
Hallo,ich dachte, bevor ich mich in falsche Methoden stürze und sie mir angewöhne, frage ich lieber hier vorher nach.Ich möchte die mittlere Platte in der Box (siehe Bild) an einem bestimmten Abstand von der Seiteplatte fixieren.Ich dachte an die Abhängigkeit mit Definition des Maximalwertes und die Platte entsprechend mit dem Mauszeiger bis zur Position verschieben. Das klappt auch, nur ist es die elegantere Art? Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Ist die ander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 01.09.2016 um 18:23 Uhr (1)
50 Besuche und keine Antwort!?Vielleicht gibt es doch noch ein bisschen Hilfe, bevor ich an meinem Projekt weiter arbeiteViele Grüße[Diese Nachricht wurde von Bery am 01. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 01.09.2016 um 18:43 Uhr (14)
ah ok, also habe ich zu tief im Abhängigkeitsbearbeitungsfenster gesucht, ich muss gar nicht die Bewegungsbegrenzung benutzen. Ich habe das Eingabefeld "Versatz" übersehen.Das heißt also, so machen das die Profis und ich muss mir keine Sorgen machen, dass ich unnötige Umwege gehe!?! Perfekt, dann kann ich erst einmal sorgenfrei weiter arbeiten!Danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteile mit einander befestigen welche Funktion ist geschickter?
Bery am 20.04.2020 um 10:17 Uhr (15)
Hallo,ich bin kein Profi bei Inventor. Ich musste es mir selbst beibringen, deshalb ist die Frage sicherlich sehr trivial:In einer Baugruppe, möchte ich zum Beispiel die Wände (jeweils Bauteile) einer Box zusammenfügen. Welche Funktion sollte ich benutzen? Bis jetzt benutze ich immer die Abhängigkeiten (in dem Fall müssen 3 definiert werden), geht das auch schneller mit der Funktion Verbindung? Ich komme mit dieser Funktion nicht ganz so klar, weil es sehr viele Parameter gibt und ich noch kein Tutorial ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile an der richtigen Stelle kürzen
Bery am 01.09.2016 um 03:52 Uhr (1)
Hallo,ich habe aus Normteile einen Stahlkäfig in einer Baugruppe aufgebaut. Mittlerweile möchte ich einige Stahlprofile, die hochkant die obere Platte mit der Bodenplatte verbinden, kürzen. Mit einem Rechtsklick auf "Größe verändern" gelingt es mir, jedoch wird an der falschen Seite gekürzt (und zwar unten, so dass die Profile kein Kontakt zur Bodenplatte mehr haben. Versuche ich die gekürzte Seite wieder an der Bodenplatte zu verbinden zieht es die obere Platte mit nach unten. Diese sollte jedoch an der u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 02.09.2016 um 09:55 Uhr (1)
Danke für die Videos CAD-Huebner!Schon wieder was gelernt!Und ich dachte, Inventor wäre schon so schnell und leistungsstark! Da geht sogar noch mehr!Jetzt weiß ich warum meine Abhängigkeiten so unübersichtlich waren, ich habe um die Bretter miteinander zu fixieren eher mit dem "abhängig machen" als mit dem "Verbindung" gearbeitet.Womit wurden eigentlich die Videos gemacht?Ich habe alle Teile einzeln erstellt und dann kopiert, damit ich sie später einzeln und unabhängig bearbeiten kann. Ich muss viel improv ...
|
| In das Form Inventor wechseln |