Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
Bienenbein am 15.10.2009 um 10:51 Uhr (0)
Also wir benutzen auch diese Variante, und fahren damit ganz gut.Nach dem Schweißen besteht die möglichkeit deine Baugruppe zu bearbeiten. Was auch sinn macht, wenn man Passungen nach dem schweißen benötigt.Zu dem kannst du in der IDW deine Schweißbaugruppe laden und die bearbeitete Baugruppe, und dass alles in einer Baugruppe. Keine AK nötig..------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reference-Bauteile/Baugruppen
Bienenbein am 05.10.2009 um 07:51 Uhr (0)
Genau. Schweißbaugruppe hat ein Artikel/Stückliste und eine eigene Zeichnungsnummer. Und die Montage hat auch eine eigene Artikelnummer/Stückliste-Zeichnungsnummer.Zu den Referenzen.Sagen wir mal ich möchte meine Kupplung ableiten. Brauche dazu die Welle und das Gestell als angrenzendes Bauteil. Habe diese als Referenz. Diese Baugruppe montiere ich jetzt in die Hauptmontage und muss sie erstmal ausblenden. Jetzt möchte ich meine Kupplung irgendwo anders einbauen. Wo die Position bisschen anderes ist. Was p ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linien Format kann nicht bearbeitet werden
Bienenbein am 09.05.2012 um 09:46 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin gerade dabei in meiner Baugruppe paar Bearbeitungen durchzuführen. Folgende Stufen sind enthalten.1. Hauptbaugruppe - Montage: geöffnet2. Seiltrommel - Schweibaugruppe mit Bearbeitungen: geöffnet durch doppeltklick.Ich möchte unter Punkt 2 meine Seiltrommel bearbeiten. Das klappt auch sehr gut, jedoch lassen sich in den Skizzen die Linieformate nicht ändern, z.B. Mittellinie/Konstruktionlinie..Ist das ein Bug?!------------------MfG. P.S.[Diese Nachricht wurde von Bienenbein am 09. Mai. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imates
Bienenbein am 30.08.2006 um 11:19 Uhr (0)
Guten Tag,In der Baugruppe CEH Winde Montage hab ich zwei Baugruppen eingefügt, einmal Baugruppe Hydraulikzylinder und die Baugruppe Hydraulik für Bremse.Hab sie mit Abhängigkeiten verbunden und fertig.Doch in der Baugruppe CEH Winde Montage muss ich noch paar Ermeto Verschraubungen einfügen. Die möchte ich aber durch Imates verbinden mit der Alt-Taste. Die Ermeto Verschraubung gehört auf eine andere Ermeto Verschraubung die aber in der Baugruppe Hydraulikzylinder eingebaut ist.Jetzt kommt mein Problem, wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Bienenbein am 30.08.2006 um 15:02 Uhr (0)
Das mit den Abgeleiteten Kompontenten hatten wir schon.Schön und gut, nur unsere Rechner gingen dabei in die Kniehe.Deswegen gehen wir jetzt den Weg, dass wir erst den Stahlbau erstellen, den dann in eine Baugruppe einfügen und anschließend bearbeiten.Ist doch das selbe oder nicht die Baugruppe wird immer bei Änderungenaktualisiert.------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 18.08.2006 um 10:33 Uhr (0)
Guten Tag,Ich hab mal aus einem Getriebegehäuse eine Abgeleitete Komponente erstellt,in dieser Abgeleiteten Komponente hab ich Bearbeitungen eingebracht. (Bohrungen, Extrusionen usw.)Dieses Bauteil hab ich jetzt in eine Baugruppe eingefügt. In der Baugruppe hab ich weitere Bauteile eingefügt, da sind jetzt ungefähr 40 Bauteile enthalten. Nur jetzt ist die Baugruppe total langsam. Das laden der Baugruppe dauert auch etwa 1-2 min. Ich denk das liegt an den Abgeleiteten Komponenten. Denn mein Getriebegehäuse( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungen einfärben !!!
Bienenbein am 06.08.2009 um 10:05 Uhr (0)
In der Baugruppe wird nicht geschweißt, also keine Schweißsymbole eingefügt.Ich führe es nur durch, damit ich es separat auf ein eigenes Blatt in der IDW einfügen kann. Dort werden die nötigen Angaben eingefügt.Vorteile hat man viele. Performance hin oder her. Bei kleinen Bearbeitungen ist das geringfügig.Ein wichtiger Vorteil für mich ist, dass wenn ich eine Baugruppe kopiere alles schön mitgezogen wird. Meine IDW mit 3-Blättern und eine Baugruppe mit allen Informationen.So haben sich das die Entwickler a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Bienenbein am 06.07.2006 um 08:44 Uhr (0)
Guten Tag,Also, ich hab ne Baugruppe dort soll ich ein O-Ring einfügen.Doch der Spalt ist nicht so groß wie der O-Ring da ich ihn ja beim Einbau beanspruche, also es entsteht durch die Beanspruchung eine Ellipse. Wenn ich ihn so einbaue wie er ist, steckt immer ein stück in den anderen Bauteilen. Wie macht ihr das?? ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren
Bienenbein am 30.08.2006 um 13:52 Uhr (0)
Guten Tag,Ich möchte zwei Baugruppen kopieren einmal den Stahlbau und einmal die Bearbeitete Version.Der Stahlbau ist in einer Baugruppe erstellt wurden und die bearbeitete Version auch.Den Stahlbau hab ich also in eine Baugruppe eingefügt und bearbeitet.Den Stahlbau konnte ich einfach mit Compass kopieren und hab es auch anschließend geändert.Die bearbeitet Version hab ich auch mit Compass kopiert, nur beim Ersetzen der Komponente ist Inventor abgestürzt.Wie bekomme ich den neuen Stahlbau in die bearbeite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imates verschwinden in Baugruppen
Bienenbein am 15.08.2006 um 10:03 Uhr (0)
Guten Tag,Ich hab folgendes Problem.Wenn ich Iparts in eine Baugruppe einfüge, die Imates besitzen, werden die Imates fast nie in der Baugruppe eingezeigt. Ich hab sie auch nicht unterdrückt. Wieso ist das so. Muss ich vielleicht irgendwas aktualisieren? Denn wir verwalten unsere Iparts und Bauteile mit Compass. Danke in voraus.------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungen einfärben !!!
Bienenbein am 05.08.2009 um 15:37 Uhr (0)
Guten Tag,wünsche euch schon mal ein schönen Feierabend.Zu meiner Frage... Ist es möglich Bearbeitungen in der Baugruppe einzufärben?Da es für die Technischen Zeichner recht einfach wäre, die Bearbeitungen zu erkennen.Denn es wird erst eine Schweißzeichnung erstellt und anschließend in der Baugruppe bearbeitet. Davon erstelle ich zwei Blätter, einmal Schweißzeichnung und Bearbeitet. Wäre doch super oder nicht.Vielen Dank..------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I Mates führen zum absturz
Bienenbein am 26.07.2006 um 11:35 Uhr (0)
Inventor 8 stürzt immer ab beim einfügen von Bauteilen mit Imates in eine Baugruppe.Naja, siehe Anhang dort habe ich mal ne test Baugruppe erstellt. mit Imates Bauteilen. Es wäre nett wenn ihr mal rüberschauen könntet, denn ich weiß auch nicht ob ich das richtig gemacht hab. Ihr könnt es ruhig überschreiben, denn wir besitzen auch INV 11.Ps. Bin neuling beim erstellen von Imates. Danke------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spieglen von Baugruppen
Bienenbein am 18.02.2009 um 12:17 Uhr (0)
Guten Tag,Ich modellierte eine Winde einmal in RW (Rechtswinde)bräuchten die jetzt in LW (Linkswinde).Beim spiegelt in der Baugruppe, wählte ich die Bauteile aus, die gespielt werden müssen. Die anderen Bauteile bleiben so erhalten.Beim spiegeln werden leider dann die Abhängigkeiten nicht so richtig beibehalten. Ist das Normal, oder wurde beim Zusammenbau was falsch gemacht.Wie erstellt ihr das? Einfach mit Abgeleitet Komponente?Jedoch besteht leider nicht mehr die Möglichkeit in der Zeichnungsableitung ei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz