Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 18.08.2006 um 10:33 Uhr (0)
Guten Tag,Ich hab mal aus einem Getriebegehäuse eine Abgeleitete Komponente erstellt,in dieser Abgeleiteten Komponente hab ich Bearbeitungen eingebracht. (Bohrungen, Extrusionen usw.)Dieses Bauteil hab ich jetzt in eine Baugruppe eingefügt. In der Baugruppe hab ich weitere Bauteile eingefügt, da sind jetzt ungefähr 40 Bauteile enthalten. Nur jetzt ist die Baugruppe total langsam. Das laden der Baugruppe dauert auch etwa 1-2 min. Ich denk das liegt an den Abgeleiteten Komponenten. Denn mein Getriebegehäuse( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
Bienenbein am 02.03.2010 um 15:00 Uhr (1)
Schonmal die Anordnung neu eingefügt?Vllt klappt es dann mit dem Aufklappen !Sind sonst alle SP. installiert?Viel Erfolg..------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 18.08.2006 um 11:57 Uhr (0)
Und wie Unterdrücke ich die Beziehung?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Bienenbein am 17.09.2007 um 12:33 Uhr (0)
Wie meint ihr das???Also das lässt sich sicherlich einrichtet, dass ich alle rechte auf dem laufwerk hab.Wie müsste ich denn da vorgehen?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Bienenbein am 17.09.2007 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen..Hab folgendes Problem,und zwar hab ich ein IDW, die zwei Bauteile enthält.Eine Kettennuss einmal ohne Radien und dieselbe Kettennuss mit Radien. Hab es also einmal ohne Radien modelliert, davon eine Abgeleitete Komponente erstellt und in dieser dann die Radien angebracht. Diese sind jetzt in der IDW bemaßt. Möchte jetzt die Kettennuss bearbeiten, d. für eine größere Kette konstruieren. Also Komplett kopieren und eine neue Zeichnungsnummer vergeben.Möchte aber keine neue Zeichnungsableitung er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hmmm hab leider nichts gefunden zur Beschreibung von Gewindeparametern.Hab leider kein Ipart mit Gewindeparametern oder so!Kannst mir ja ein Modell schicken und ich test es mal.Wenn ich es richtig verstanden hab. ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Bienenbein am 17.09.2007 um 10:20 Uhr (0)
Hallo...Kann mir denn keiner Helfen??Möchte also es komplett kopieren, d.h alle drei Datein kopieren eine neue Zeichnungsnummer vergeben und dann anschließend bearbeiten. Ist das möglich?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 11:31 Uhr (0)
Ich hab ne Lösung für das Problem!Wenn ihr Iparts in Deutsch habt und wollt die in einer Englischenversion aufrufen, müsst ihr nur Berechnen in Compute übersetzten und Unterdrücken in Suppress.Andere Befehlwörter sind bei mir noch nicht vorgekommen.Wenn ihr welche habt, kann ich ruhig nachschauen!Und danke für die vielen Tipps. ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Bienenbein am 17.09.2007 um 10:23 Uhr (0)
Ja das tut sie leider nicht !!!Wenn ich das Bauteil kopiere dann kommt die Ableitung mit, doch dann verweist die Ableitung einmal auf das neue Bauteil und einmal auf die alte abgeleitet Komp.Ich weiß echt nicht weiter------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungen einfärben !!!
Bienenbein am 06.08.2009 um 07:32 Uhr (0)
Also... Bei mir sehe ich keine Funktion dafür !?Habe die Englische Version, daran sollte es aber nicht liegen.Das mit der Abgeleiteten Komponente wurde mit Inventor 8 verwenden, sowas sollte man lieber anderes lösen. Wie soll man das ganze mit Productstream 2008 verwalten. Zu viele Daten, wie ich finde.Wäre nett, wenn ihr mir das zeigen könntet.Danke------------------MfG. Pawel Sitko[Diese Nachricht wurde von Bienenbein am 06. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Wir hatten erst Inventor 8 in Deutsch, nur jetzt wurden wir von einer Firma aufgekauft die Inventor immer in Englisch hatten (Weil die Weltweit tätig ist) (TTS). Wir arbeiten mit Koreaner usw. zusammen die nur die Englische Version besitzen, deswegen haben wir wohl eine Englische Version bekommen.LEIDER. Was soll ich denn jetzt tun?Ich hab eine Riesen ERMETO Bibliothek erstellt. Die Iparts und Imates sind alle in Deutsch! ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 09:34 Uhr (0)
An der Dateigröße ändert sich nicht gerade viel!Die Abgeleitet Komponete haben wir auch nur einführt, weil wir unsere Getriebegehäuse einmal als Stahlbau ( Schweißzeichnung) und einmal als Bearbeitet anlegen.Nur werden unsere Baugruppe total langsam wenn wir die Abgeleiteten Komponete einfügen.Naja dann werden ich wohl die Bauteile nochmal neu machen müssen. Macht ihr denn das auch so? ( Schweißzeichnungen; Bearbeitet) durch Abgeleitete Komponete?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spieglen von Baugruppen
Bienenbein am 18.02.2009 um 12:17 Uhr (0)
Guten Tag,Ich modellierte eine Winde einmal in RW (Rechtswinde)bräuchten die jetzt in LW (Linkswinde).Beim spiegelt in der Baugruppe, wählte ich die Bauteile aus, die gespielt werden müssen. Die anderen Bauteile bleiben so erhalten.Beim spiegeln werden leider dann die Abhängigkeiten nicht so richtig beibehalten. Ist das Normal, oder wurde beim Zusammenbau was falsch gemacht.Wie erstellt ihr das? Einfach mit Abgeleitet Komponente?Jedoch besteht leider nicht mehr die Möglichkeit in der Zeichnungsableitung ei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz