|  | Inventor : Fehlende Komponenten in Datailansicht Bienenkopf am 08.01.2020 um 08:16 Uhr (5)
 Hallo liebe CADler,ich habe zZ ein Problem bei Inventor 11 (jaja ich weiß... uralt  )Leider ist es mir gerade nicht möglich eine andere Version zu verwenden.Wie auch immer. Ich habe in einer IDW eine Baugruppe eingefügt, welche auch völlig korrekt dargestellt wird. Sobald ich aber eine Detailansicht erselle, fehlen bestimmte Komponenten (siehe Bild).Meine Vermutung der Ursache ist: die Elemente die fehlen wurden in einer Unterbaugruppe modifiziert (extrodiert). Wenn ich das Detail in dem Bereich verschiebe ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iMates in Baugruppe nachträglich verknüpfen Bienenkopf am 04.04.2024 um 11:14 Uhr (1)
 Moin zusammen,ich habe eine zwei Bauteile mit entsprechenden iMates versehen (selber Name usw.). Füge ich diese Bauteile in eine Baugruppe ein klappen die Verknüpfung(-svorschläge) wunderbar.Nun kann ich beim platzieren aber auch über "Rechtsklick - iMates verwenden" das einfügen mittels iMates auch deaktivieren. Was mache ich wenn ich die Bauteile aber im nachhinein Verknüpfen möchte? Ich finde keine Möglichkeit die iMates "Abfrage" erneut zu starten. Wahrscheinlich ist es nur ein Klick oder eine Tastenko ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ilogic: Modell iProperties in IDW Formular anzeigen/ändern Bienenkopf am 12.03.2020 um 07:33 Uhr (1)
 Hallo Gandhi,dass das geht ist mir bewusst. Es wird an den meisten Stellen auch so umgesetzt. Es kommt bei uns aber häufiger mal vor, dass sich Bauteilnummer, Bezeichnung usw. im Entwicklungsprozess ändert. Ich möchte vermeiden, dass man zur Anpassung immer das Modell/Baugruppe öffnen muss um diese iProperties zu ändern.------------------MfG Pablo             lesen gefährdet die Dummheit
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : iMates in Baugruppe nachträglich verknüpfen Bienenkopf am 08.04.2024 um 14:15 Uhr (1)
 Hallo ihr beiden,danke für eure Antworten. Mit der ALT-Taste und ziehen hat gut geklappt (@TLipo also bei mir funktioniert es  ). @Udo danke auch für deine iLogic Ergänzung. Da schnupper ich auch mal rein, da ich auch eine Teilautomatisierung mit iLogic implementiert habe.------------------                    lesen gefährdet die Dummheit [Diese Nachricht wurde von Bienenkopf am 08. Apr. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Bienenkopf am 08. Apr. 2024 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : ilogic: Modell iProperties in IDW Formular anzeigen/ändern Bienenkopf am 11.03.2020 um 12:24 Uhr (15)
 Hallo liebe CADler, hab langsam schon ein schlechtes Gewissen, weil ich dauernt Fragen stelle und wenig Antworten liefer    Ich habe ewig gegoogled, aber keine Lösung gefunden.Es geht darum, dass ich in unserer IDW Vorlage die Schriftfeldänderung über ein Formular steuern möchte. Dort würde ich auch gerne die iproperties des Modells/Baugruppe anzeigen lassen. Falls möglich sogar mir Änderungsmöglichkeit.Als separate ilogic Regel kann ich dies umsetzen und dann als Button dem Formular hinzufügen.Aber besteh ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |