Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Das Bauteil bekomme ich nicht konstruiert
Big-Biker am 16.04.2008 um 16:20 Uhr (0)
Schau mal das Teil an. Die Maße kannst du ja anpassen. (Die Erhebung hätte wahrscheinlich nicht sein müssen, mir ist auf die Schnelle nichts besseres eingefallen)BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Big-Biker am 08.08.2007 um 15:04 Uhr (0)
Ich habe den gebogenen Rand über eine Erhebung mit Verlaufsführung gemacht. Dabei habe ich mehrere einzelne Teile aneinander gesetzt, da die Verlaufslinien am Rand nicht tangential ineinander übergehen. Je nachdem, wie du die Benutzerarbeitsebenen im Raum anordnest, bekommst du ein annähernd sauberes Ergebnis. Immer noch besser als das Ding über Flächen aufzuspannen, da du es ja doch nicht abwickeln kannst. Oder willst du eine Biegematritze durch Abziehen aus dem Teil erzeugen und dann 3D-Fräsen?Der Big-Bi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 15.08.2007 um 09:42 Uhr (0)
Wenn in der Erhebung die Bedinung in Skizze1 auf rechtwinklig gesetzt wird, kommt das raus: (Fluegel-2). Das weiter oben hab ich NIE gesagt . Ich hab mal eine Step angehängt.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 14.08.2007 um 23:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Das geht mit Erhebung! Auch mit nur der äußeren Verlaufsführung? Ich meine, das die neuen Flächen nicht tangential aus dem Flügel laufen. Ich glaube da eher an die Spantentheorie (nicht Quanten... )Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung
Big-Biker am 01.03.2007 um 07:50 Uhr (0)
Starkes Teil, komme erst heute Abend zum basteln. Vielleicht hats ja bis dahin jemand gelöst. Eine zweite Erhebung ging bei mir auch gerade nicht. (Skizze 31 - da würde ich die Linie noch koinzident mit dem Endpunkt verknüpfen - aber daran liegt´s nicht)Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb einer Schablone verjüngen
Big-Biker am 14.08.2007 um 13:53 Uhr (0)
Das sieht nach Flächenmodellierung aus, um wenigstens eine ungefähr saubere Kontor hinzubekommen. Du hast ja schon das Problem, dass sich die Umgrenzungslinie bis hinter die zweite Kontur zieht. Ich würde sagen, hier geht mit Erhebung und Sweeping nicht viel. Für eine Flächenmodelierung müsstest du dann auch ziemlich viele 3D-Splines aufspannen. Nur mit Berenzungsfläche geht die aufgespannte Fläche nicht tangential aus deinem Ursprungsflügel.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit mehrfacher Verlaufsführung IV 11
Big-Biker am 16.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
Du brauchst 4 Verlaufslinien!BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung einer Erhebung
Big-Biker am 22.01.2008 um 18:06 Uhr (0)
Geht mit 2008 BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit mehrfacher Verlaufsführung IV 11
Big-Biker am 16.04.2008 um 14:42 Uhr (0)
Ich hätte dir auch die ipt geschickt, nur bekommst du die nicht auf (2008). War nur als Anregung gedacht.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Erhebung
Big-Biker am 21.03.2007 um 13:57 Uhr (0)
UMLAUTE IN DATEINAMEN SIND NICHT ERLAUBT!!Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegel aus Ellipse erstellen
Big-Biker am 06.12.2007 um 13:04 Uhr (0)
Arbeitspunkt auf die Spitze und dann Erhebung von der unteren Fläche zur Spitze. Fertig.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung und Erhebung funktioniert hier nicht - warum?
Big-Biker am 20.11.2009 um 21:41 Uhr (0)
Kleinen Tip noch, mit welcher Version du arbeitest!? Und am schnellsten ist das Einstellen der Datei allemal.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellerstellung
Big-Biker am 29.11.2007 um 15:56 Uhr (0)
Was wäre, wenn die Arbeitsebene für Skizze 3 schon schräg wäre? Und die Erhebung mit Verlaufsführungen unterstützt wird (falls nötig).BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz