|
Inventor : Komponenten in Schnittebene drehen ?
Big-Biker am 23.11.2007 um 11:34 Uhr (0)
Keine Chance. Mache einen zweiten Schnitt.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 02.05.2007 um 11:45 Uhr (0)
Du musst dein Zielbauteil in der Bgr. aktivieren (Bearbeiten) und dort den Befehl - Verschieben - (nicht Bauteil verschieben) auswählen.Das sind zwei Quadrate, ein weißes und ein gelbes, die mit einem roten Pfeil verbunden sind. Dann funzt das mit dem Dummy.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Doppelte Baugruppen in der Gesammtzusammenstellung (.iam)
Big-Biker am 15.10.2007 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop: Ich warne nochmals vor Phantom, weil zwar das Bauteil nicht in der StüLi erscheint, sehr wohl aber das Gewicht in der Über-BG... Referenz ist die richtige Wahl.Ganz interessant hierzu ist die Hilfe:Phantom:Phantom-Komponenten werden zur Vereinfachung des Konstruktionsprozesses verwendet. Sie sind im Entwurf vorhanden, sind jedoch keine eigenen Linienelemente in einer Stückliste. Beispiele für Phantom-Komponenten:Sätze von Eisenwaren, deren Einzelteile separat erworben un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
Big-Biker am 14.08.2007 um 23:24 Uhr (0)
Ergänzend möchte ich noch sagen, Abhängigkeiten zwischen Teilen, die du verschiebst, bleiben erhalten und rutschen in die neue Baugruppe. Abhängigkeiten zu anderen Teilen oder Baugruppen/Unterbaugruppen gehen einfach flöten. Darauf wirst du aber beim Verschieben hingewiesen. Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfad von Projekt und Bauteilen ändern
Big-Biker am 09.08.2007 um 10:06 Uhr (0)
Verschieben geht. Im Explorer alle Elemente zwei Ebenen nach oben zur Projektdatei. Dann im Projektfenster (Inventor) rechts die zwei Haken anklicken, dann erscheint im Browser der Arbeitsbereich. Dort die Einträge Workspace ... löschen. Den Pfad genau bis zu Dateien stehen lassen. Sollte dann irgendetwas nicht mehr gehen, bin ich wieder im Urlaub Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 20.04.2007 um 09:27 Uhr (0)
Du kannst erstens die Arbeitsebene, sofern sie rechtwinklig auf dem Teil steht, in der Skizze projizieren. Und zweitens kannst du ein Dummy-Bauteil auf der Ebene erstellen und dieses dann über - Verschieben - in das Bauteil holen. Dort kannst du die gebrauchte Fläche für deine Bearbeitung verwenden. Das Dummyteil blendest du dann aus (nicht löschen).Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
Big-Biker am 24.04.2006 um 16:42 Uhr (0)
In das zu bearbeitende Bauteil gehen. (aktivieren)Dann "Verschieben wählen, "aufwendige" Teil (halb durchsichtig) 2x anklicken und verschieben (befindet sich jetzt im zu bearbeitenden Teil). Dann "Trennen"-wählen, --Bauteil trennen-- Trennwerkzeug (hier verschobene Fläche) und Ausrichtung wählen (hier zweiter Button) und fertig. Geht bei fehlerhaften Flächenmodellen (auch Freiformflächen) nicht.Der Big-Biker------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
Big-Biker am 09.10.2008 um 15:52 Uhr (0)
Scheint aber nicht optimal geholfen zu haben BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Big-Biker am 06.04.2009 um 13:05 Uhr (0)
Ging noch nie.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
Big-Biker am 26.11.2007 um 11:17 Uhr (0)
Erstelle eine Bemaßung und "spiele" mal mit den Einträgen in den Optionen der RMT. Z.B. "Quadrant verwenden" oder "gegenüberliegender Winkel".BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 20.04.2007 um 12:14 Uhr (0)
Die Ebene lässt sich ja nicht nehmen, Flächen von anderen Teilen schon.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
Big-Biker am 03.06.2008 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: .... aber andersrum gibt es diesen Weg nicht.Wirklich? BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Big-Biker am 28.08.2007 um 11:14 Uhr (0)
Nein, sie werden der Auswahl zur Anordnung entnommen.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |