Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
Blonder am 05.04.2006 um 20:38 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche verzweifelt an einer Zeichnung Bohrungen anzuordnen. Das besondere dabei ist, das die an einer Kontur (zwei tangential verbundende Halbkreise) angeordnet werden sollen. Mit den Befehlen Runde Anordnung bzw. Rechteckige Anordnung komme ich hier nicht weiter. Hat jemand einen guten Tip für mich?Danke für die Hilfe!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
Blonder am 05.04.2006 um 22:47 Uhr (0)
Hallo!Danke für die schnelle und ausführliche Hilfe!!!Nun ist mir einiges klar geworden. Ich hatte den fehler gemacht, das ich die anordnung immer im Skizzenmodus machen wollte, dort ist es jedoch nicht möglich die Option Kurvenlänge auszuwählen.Danke!!!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen
Blonder am 14.03.2007 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zum Lernen von IV kann man ruhig ganz normal anfangen, also Bauteil - Baugruppe - Zeichnung.Wenn man das Grundlegende dann so richtig gut drauf hat, schrittweise die Funktionalitäten dazuerobern die für die konkrete Arbeit wichtig sind.Hallo!Die grundlegenden Funktionen sind mir mittlerweile schon sehr gut bekannt. Nur jetzt bin ich halt bei dem Schritt, das ich weitere Funktionen dazulernen möchte. Ich wollte hier auch keine große Diskussion anfangen, wie sinnvoll ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen
Blonder am 13.03.2007 um 22:26 Uhr (0)
Hallo!Ich habe, um die Adaptivität weiter kennen zu lernen, mir eine Baugruppe erstellt, die nur aus einem Rohr und zwei Flanschen besteht. Die Rohrlänge ist Adaptiv.Wenn ich die Baugruppe zusammenfüge, kann ich auch die Adaptivität ausprobieren, indem ich entsprechende Abhängigkeiten vergebe. Funktioniert Prima.Jetzt habe ich eine neue Baugruppe angelegt und möchte dort mehrere von den anderen Baugruppen einfügen. Ich weiß das ich bei Bauteilen immer neue erstellen muß (geht ja gut, wenn man sich das Baut ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz