Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Automatische Positionsnummer AIS9
Bonkers am 01.02.2005 um 13:47 Uhr (0)
Also ich habs jetzt noch mal probiert! Folgendes, in den einzelnen Baugruppen und Unterbaugruppen gibt es einen Eintrag, wie du das Verhalten der Baugruppe beeinflußen kannst. Das funktioniert so: BG öffnen -- Extras/Dokumenteinstellungen/Modellierung/Zeichnungseigenschaften Somit kannst du das für jede Baugruppe einstellen wie du es braucht, dh. als Baugruppe ansprechen, oder alle Bauteil mit einer Pos. Nr. versehen. Dies geht bis in die Unterbaugruppe weiter! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem Baugruppe ausrichten
Bonkers am 07.10.2005 um 13:19 Uhr (0)
Hi,ja da kann ich demani nur recht geben. Ich habe mir angewöhnt die Bauteile schon mit hilfe der Ursprungsebenen zu erstellen und so weit es geht auch über diese in der Baugruppe zu positionieren.Falls sich etwas ändern sollte gibt es da dann weniger Probleme!Leider ist es immer schwierig meine Arbeitskollegen auch davon zu überzeugen! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzteile idw
Bonkers am 07.06.2005 um 13:34 Uhr (0)
Nein ein Programmfehler ist das ganz bestimmt nicht! Wenn es sich um Referenzteile handelt, zB. ein Gehäuse, Abdeckung, .... und dieses in der Zeichnung als Begrenzung oder dgl. abgebildet werden sollte, wird dieses so dargestellt (Phantom Linie). Ein Gutes Beispiel dazu wäre noch verschiedene Stellungen einer Maschine. Falls du die schattierte Ansicht trotzdem willst, fällt mir noch ein Weg dazu ein. Du erstellst eine neue Baugruppen-Zeichnung, fügst nur dein Referenzteil ein. Speichern und diese in dei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem Baugruppe ausrichten
Bonkers am 06.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Schimmy,das erste Bauteil, das du in die Baugruppe einfügst wird automatisch fixiert. Das siehst du im Bauteilbrowser am Pin Symbol.Wenn du nun im Bauteilbrowser auf das erste eingefügte BT einen Rechtsklick machst, dann das fixiert ausschaltest kannst du deine BG verschieben.Nun mußt du nur noch das erste BT mittels Abhängigkeiten an die Ursprungs Ebenen (Ordener Ursprung vorm ersten BT) dranhängen!Dann sollte alles OK sein!------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche einfärben
Bonkers am 03.08.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Tom, das verschmelzen einer Baugruppe funktioniert über angeleitete Komponente! Danach erhältst du ein einzelnes Bauteil! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio
Bonkers am 05.08.2005 um 11:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von admincd: ...aber sollte doch eigentlich kein problem sein, oder? Ja, das denke ich auch. Für das gibt es doch die flexible Baugruppe!?!?!? ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
Bonkers am 11.03.2005 um 10:08 Uhr (0)
Das funktioniert eigentlich genau so wie bei Einzelteilen. Über Komponenten platzieren werden ipt´s und iam´s zur Auswahl gestellt! Eventuell musst du in der Lager iam die Einzelteile fixieren, bzw. mit Abhängigkeiten versehen! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung in der Baugruppe
Bonkers am 04.02.2005 um 12:53 Uhr (0)
Im Browser zu der jeweiligen Ansicht gehen, Teil auswählen RMT Häckchen beim Schnitt weg geben. Teil wird in dieser Ansicht nicht geschnitten! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BITTE HILFE
Bonkers am 04.08.2005 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen Thomas, ja das ist eine gute Frage, was es da hat! Wie hast du denn die Teile erstellt? Aus einer Baugruppe heraus, sind diese adaptiv? Da hatte ich einmal ein Problem, dass es auch bei den Abhängigkeiten nicht so recht wollte! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe weglassen
Bonkers am 26.08.2005 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Tobi,leider mir ist so etwas nicht bekannt. Ein WA wäre, du machst dir die BG mit allen Bauteilen. Von dieser erstellst du mittels Abgeleiteter Komponente neue BG´s.In diesen verschiedenen BG´s kannst du dann deine nicht benötigten Bauteile wegschalten.Diese BG´s hängen dann mit der Mutter BG zusammen!------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
Bonkers am 22.03.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Tischbein,sieh dir vielleich mal diesen Beitrag bzgl. des O-Ringes an! Sollte dir ev. helfen!Skizze zum Ursprung bemassen:Du musst dir die Ursprungsebenen in deine Skizze projezieren (Geometrie projezieren). Auf diese kannst du dann deine Skizze hin bemaßen! ------------------Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Körper von einander abziehen möglich?
Bonkers am 29.07.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Markus, also wie schon oben beschrieben: Neue Baugruppe öffen, deine beiden Teile einfügen und mit Abhängigkeiten positionieren. Diese BG dann speichern! Als nächstes eine neues Bauteil erstellen, erste Skizze beenden und deine BG als abgeleitete Komponente einfügen. Danach kommt eine Dialogbox in der dir die enthaltenen Bauteile angezeicht werden. Bei dem Plus-Symbol kannst du dann umschalten welches abgezogen werden soll! ------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exceltabelle
Bonkers am 01.09.2005 um 12:41 Uhr (0)
Wie meinst du das?Hast du eine Kalkulation und möchtest aus dieser BT, oder Baugruppe steuern?Du kannst, falls du so eine Datei hast:Eine neue Excel Datei öffnen, die Parameternamen hinschreiben, verknüpfen, ...Die Werte unbedingt mit der Original Excel Datei verknüpfen!Einheiten auch wieder hinschreiben, verknüpfen, ...Da kannst du nur diese rein geben die du willst!Diese neue dann mit der IV Datei verknüpfen!!------------------ Fg Mario

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz