Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Brantiko am 22.01.2009 um 21:59 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte meine Baugruppe (siehe Bild) etwas flexibler gestalten und möchte daher die Sache so einstellen dass wenn ich z.B die Breite von dem "Bodenteil" verlängere das obere Zwischenstück ebenfalls verlängert wird. Ähliches gilt für den Abstand der Bohrungen die das ganze später zusammenhalten. Er muss bei beiden Teilen gleich sein.Momentan ist das etwas Umständlich: Änder ich bei einem Teil den Abstand der Bohrungen meckert Autodesk rum wegen der nicht-widerherstellbaren Abhänigkeiten anstatt das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Brantiko am 29.01.2009 um 23:17 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mein Ursprüngliches Problem immer noch nicht lösen können! :-(GrussAlex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Brantiko am 29.01.2009 um 23:39 Uhr (0)
Okay, aber die PDFs auf dem Link sind 7 Jahre alt. Werde mal nach Mastermodell(?) Suchen.Danke und GrussAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Simulation in Echtzeit
Brantiko am 23.03.2014 um 18:19 Uhr (1)
Kurze zwischenfrage: Wenn meine Baugruppe die ich rotiere in den iProperties 77kg wiegt dann kann ich doch davon ausgehen dass das Drehmoment (zzgl. Reibungsverlusten etc) der Realität entspricht?LgBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Brantiko am 23.01.2009 um 00:38 Uhr (0)
Hi!Ich hab das mal ausprobiert (also die "Breite" des Bauteils in der Parameterliste mit dem Breitewert des anderen Bauteils verknüft) Allerdings änder sich das andere Bauteil nicht wenn ich das andere verlängere..GrussAlex

In das Form Inventor wechseln

swing.zip
Inventor : Linearantrieb in Dynamischer Simulation??
Brantiko am 14.01.2016 um 12:08 Uhr (15)
Ok, ich hab die Baugruppe mal hochgeladen. Wenn alles klappt fährt der Wagen hin- und her wenn man die Simulation startet.Danke im Voraus und Gruss.Brantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linearantrieb in Dynamischer Simulation??
Brantiko am 14.01.2016 um 09:23 Uhr (1)
Moin!Wenn ich nur die Baugruppe hochlade, sind dann die Einstellungen für die dynamische Simulation auch mitenthalten?An dem Dreieck hängt unten über zwei Seile noch ein 30kg Gewicht welches auf dem Bild nicht zu erkennen ist. Deshalb ist es nicht ganz so trivial ;-)GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
Brantiko am 23.08.2018 um 11:22 Uhr (11)
Moin!Mir ist schon öfter folgendes passiert: Eine Komponente in einer Baugruppe lässt sich entweder gar nicht oder nur in 1 Achse verschieben obwohl:- Alle Abhängigkeiten deaktiviert/gelöscht wurden.- Das Bauteil nicht fixiert ist.- Das Bauteil nicht adaptiv ist.Ich lösche die Komponente dann meist und füge sie neu ein. Aber nun würde ich gerne wissen woran sowas liegen kann? (Man will ja auch mal was dazu lernen)GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung in Skizze klappt um!
Brantiko am 16.12.2016 um 14:11 Uhr (1)
Moin!Ich zeichne ein Platinenlayout in Inventor damit ich es a) fräsen kann und b) es in die Baugruppe gut einfügen kann. Das ist etwas umständlich, aber es geht. Normalerweise mache ich die Radien auch nicht in der Skizze ABER hier bitet es sich an da später die Linie im Radius stets die gleiche Dicke haben soll und das schwierig ist mit dem außen und innenradius. Aber ja, ich denke die Idee grundsätzlich für klare Verhältnisse zu sorgen und DANN den Radius einzufügen.. sollt helfen. Der Rosa punkt ist sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie Projezieren von Achsen nicht Adaptiv?
Brantiko am 30.07.2016 um 14:49 Uhr (1)
Hallo!Ich habe in einer Baugruppe die Z-Achse eines Bolzen projeziert. Ich habe dann festgestellt dass sich nur Bauteilkonturen adaptiv projezieren lassen, nicht jedoch Ebenen und Achsen? Es wird einfach keine Referenz erzeugt. Macht das Sinn? Vermutlich genauso viel Sinn warum sich Bauteile mit Alt+V unsichtbar machen lassen, Ebenen aber nicht Inventor-Logik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten begrenzen
Brantiko am 17.02.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo!Über Abhänigkeiten in Baugruppen kann man die Bewegungen der Bauteile ja jederzeit per Mausklick simulieren - eine sehr tolle Sache!Ich habe nun eine Baugruppe an einer Linearführung (die über zwei Abhängigkeiten an der Schiene befestigt ist) montiert. Diese lässt sich jetzt auch schön von oben nach unten (und wieder zurück) verschieben - allerdings möchte ich dass der Inventor erkennt wenn der Wagen die Schiene verlässt und die Bewegung dann sperrt. Wie lässt sich das möglichst leicht regeln?Das gel ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz