Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
Brantiko am 23.08.2018 um 11:22 Uhr (11)
Moin!Mir ist schon öfter folgendes passiert: Eine Komponente in einer Baugruppe lässt sich entweder gar nicht oder nur in 1 Achse verschieben obwohl:- Alle Abhängigkeiten deaktiviert/gelöscht wurden.- Das Bauteil nicht fixiert ist.- Das Bauteil nicht adaptiv ist.Ich lösche die Komponente dann meist und füge sie neu ein. Aber nun würde ich gerne wissen woran sowas liegen kann? (Man will ja auch mal was dazu lernen)GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnstange erstellen
Brantiko am 05.02.2009 um 02:30 Uhr (0)
Hallo!Ich wollte in eine Skizze eine Verzahnung einarbeiten.Ich habe nun einen Zahn nach der DIN-Norm gezeichnet und möchte diesen nun vervielfältigen um eine Zahnstange zu bekommen. Das habe ich in der Skizze mit einer Recheckigen anordnung gemacht. Problem: In der Skizze entsteht dann keine durchgehende Linie - Extrusion draus machen ist dann ebenfalls nicht möglich! Skizzen-Analyse bringt nichts da man die Anordnung nicht verändern kann. Wer kann mir helfen?PS: Einzelne Zähne kopieren und zusammenfügen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DXF Skalieren?
Brantiko am 24.11.2012 um 00:39 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche eine DXF BANANE im Inventor zu Importieren um dann die Größe zu verändern. Sie ist ca 23cm groß soll aber 4m groß sein.Ich habe schon probiert die Datei zu Importieren, als *ipt zu speichern um sie dann als abgeleitete Komponente zu Importieren. Das erste Problem ist dass ich den Skalierungsfaktor nicht hoch genug wählen kann.Außerdem ist das Objekt schlicht nicht vorhanden nach dem erstellen der Komponente.Inventor ist so mächtig und mein Vorhaben so trivial und trotzdem geht es nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Energiekette
Brantiko am 25.02.2009 um 03:04 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte aus dem Kettenglied im Anhang eine Kette erzeugen. Die Abhängigkeiten sollten so gesetzt sein dass ich jedes Glied nur ca. 30° nach oben bzw. nach unten drehen kann. Wie stelle ich sowas am besten an? Über eine Anordnung klappt es nicht da dann die Kette starr ist.Hat Jemand eine Idee?Gruss Brantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage zu Skizzen Parametern
Brantiko am 30.01.2009 um 18:35 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Rechteckige Anordnung in einer 2D Skizze erstellt und möchte die Anzahl der Anordnungen verändern. Unter "Parameter" finde ich auch den eingestellten Wert (10 Oe). Wenn ich diesen jedoch verändere tut sich nichts in der Skizze. Das gleiche gilt für alle anderen Parameter - egal welches Maß ich in der Parameterliste änder - die Skizze ändert sich kein Stück!Ist das Normal oder mache ich irgendwas falsch?GrussAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten begrenzen
Brantiko am 17.02.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo!Über Abhänigkeiten in Baugruppen kann man die Bewegungen der Bauteile ja jederzeit per Mausklick simulieren - eine sehr tolle Sache!Ich habe nun eine Baugruppe an einer Linearführung (die über zwei Abhängigkeiten an der Schiene befestigt ist) montiert. Diese lässt sich jetzt auch schön von oben nach unten (und wieder zurück) verschieben - allerdings möchte ich dass der Inventor erkennt wenn der Wagen die Schiene verlässt und die Bewegung dann sperrt. Wie lässt sich das möglichst leicht regeln?Das gel ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz