Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Schraubverbindung: Schrauben falschrum.
Brantiko am 24.03.2019 um 14:47 Uhr (1)
Hallo!Was mich wundert ist dass Inventor 2017 in meinen Baugruppen die Schraubverbindungen ganz oft falsch rum einfügt. In der Vorschau sieht es noch gut aus, aber dann beim Erstellen der Komponenten gibts Kraut und Rüben.Kennt Jemand den Fehler?LgBrantiko:PS: Ich weiß selber dass man einen Riemen so nicht spannt..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
Brantiko am 23.08.2018 um 11:22 Uhr (11)
Moin!Mir ist schon öfter folgendes passiert: Eine Komponente in einer Baugruppe lässt sich entweder gar nicht oder nur in 1 Achse verschieben obwohl:- Alle Abhängigkeiten deaktiviert/gelöscht wurden.- Das Bauteil nicht fixiert ist.- Das Bauteil nicht adaptiv ist.Ich lösche die Komponente dann meist und füge sie neu ein. Aber nun würde ich gerne wissen woran sowas liegen kann? (Man will ja auch mal was dazu lernen)GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Content Center Kompenten nicht Aufgelöst?
Brantiko am 22.03.2022 um 13:11 Uhr (1)
Hallo!Ich habe sämtliche Projektordner und Projektdateien auf meinen neuen Computer kopiert.Zwar lassen sich die Baugruppen öffnen, allerdings findet Inventor sämtliche Schrauben und Lager usw. aus dem Inhaltscenter nicht mehr.Hat jemand eine Ahnung wie ich die Verknüpfung wieder herstellen kann, im Idealfall natürlich ohne alle Komponenten händisch neu einzufügen.Danke und GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten begrenzen
Brantiko am 17.02.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo!Über Abhänigkeiten in Baugruppen kann man die Bewegungen der Bauteile ja jederzeit per Mausklick simulieren - eine sehr tolle Sache!Ich habe nun eine Baugruppe an einer Linearführung (die über zwei Abhängigkeiten an der Schiene befestigt ist) montiert. Diese lässt sich jetzt auch schön von oben nach unten (und wieder zurück) verschieben - allerdings möchte ich dass der Inventor erkennt wenn der Wagen die Schiene verlässt und die Bewegung dann sperrt. Wie lässt sich das möglichst leicht regeln?Das gel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel zu Fusion360 -> JOINTS
Brantiko am 09.09.2022 um 16:20 Uhr (1)
Hallöchen!Als Inventor Nutzer arbeite ich mich gerade in Fusion360 ein.Vieles ist natürlich ähnlich, aber vor allem die Abhängigkeitsfunktionen ("Joints") erzeugen bei mir Heulkrämpfe.Ich verstehe nur dass das ganze Konzept ein anderes ist als bei Invetor.. Gelenkursprünge usw.Am meisten nervt es mich dass die Ursprungsebenen von zwei Komponenten nicht verwendet werden können um Abhängigkeiten.. ich meine JOINTS zu erzeugen.Kann mir jemanden einen Kurs,Video oder sonst was empfehlen was nicht nur random Te ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz