|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Bruckner_Alex am 09.05.2003 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,habs auch grad mal ausgetestet:IV6 SP2: 225 Sek.IV6 SP5: ähhh IV7: 220 Sek.Ein Performance- Schub von sage und schreibe 2%!Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 5.3 und Win XP-Professional
Bruckner_Alex am 20.03.2002 um 08:45 Uhr (0)
Hallo User, ich hab da mal eine prinzipielle Frage: hat jemand schon Erfahrungen mit Inventor und WIN XP? Gibt´s da Hardwareprobleme? (Ich habe als Graka eine Gloria III) Ist die Performance besser als unter Win 2000 oder NT? Ist (noch) abzuraten? Wäre dankbar für alle Hinweise. Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfiguration Notebook
Bruckner_Alex am 22.03.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hallo thorfynnIch versteh jetzt Dein Argument "Preis" in Bezug auf obige Diskussion nicht wirklich.Meinst Du damit meine Frage bezüglich Graka? Ich bin (fast) der Überzeugung, dass reine CAD-Karten keinen Vorteil mehr bieten. Das war mal anders.Der Rest von meinem Angebot ist über Dell-Standard! CPU wäre z.B. i7-3820 (3,6-3,9GHz 10MB); 16GB (4x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz; 2x256GB SATA-III SSD Samsung 830 Series... Wenn das nicht zukunftsweisend ist, was dann? Dell bietet diese Komponenten jedenfalls (no ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfiguration Notebook
Bruckner_Alex am 22.03.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mädels ich hab mich immer noch nicht entschieden wegen meinem neuen Notebook.Ich hätte da ein Angebot von Schenker mit wohl ultimativer Performance....Leider gibt es dazu nur zwei Grafikkarten. Die Geforce GTX 580M und die Quattro 5010M.Ich habe in meine Workstation mal versuchsweise die GTX 580 mit 3GB Speicher eingepflanzt um ein paar Tests zu machen. Was soll ich sagen, ich kenn keinen Unterschied zu meiner Quattro 3500!Auch Solidworks läuft so weit ich bisher beurteilen kann, problemlos!Im Invent ...
|
| In das Form Inventor wechseln |