| 
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!! 
Butzi am 26.03.2007 um 16:52 Uhr (0) 
Hallo liebes Forum,mein Problem: Ich habe eine Baugruppe erstellt, aus dieser Baugruppe leite ich ein Teil ab, das ich als Standard ipt abspeichere!Diese ipt möchte ich dann wieder in meine Baugruppe einfügen!Doch dann kommt die Fehlermeldung: Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!Ich frage nicht was es sein könnte, sondern direkt, was ich falsch mache^^Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Abhängigkeiten Baugruppe 
Butzi am 14.12.2007 um 08:18 Uhr (0) 
Morjen jusi,häng die Zeichnungen doch mal bitte als *.ipt oder SAT Dateien an. Dann kann man mal schauen.Grüße Patrick------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Inventor Studio 
Butzi am 22.10.2008 um 09:37 Uhr (0) 
Guten Morgen Thorsten,da musst du dann temporär für die Bilderstellung die halbe Baugruppe wegextrudieren.Grüße Patrick------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!"www.ikb-gmbh.com 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Komponentenanordnung auflösen! 
Butzi am 21.05.2007 um 16:10 Uhr (1) 
Hallo Forum,ist es möglich, eine Komponentenanordnung in einer Baugruppe aufzulösen???Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten 
Butzi am 13.02.2008 um 16:31 Uhr (0) 
Ich glaube, was uns mrfloppy sagen will ist, das wenn er ein neues Bauteil in seine Baugruppe lädt, und diesem Teil die erste Abhängigkeit gibt, es direkt "fixiert" ist. Sprich, mrfloppy kann die fehlenden Abhängigkeiten nicht mehr bestimmen?Grüße Patrick------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!" 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ungewollt bewegliche Arbeitsflächen! 
Butzi am 22.06.2007 um 14:32 Uhr (0) 
Hallo,erstmal danke nochmal für eure Antworten!Zitat thomas109:Aaaalso: Karten auf den Tisch , was brauchst Du wirklich     .Und dann sagen wir Dir, wie das effizient geht.Passend, passend, fluchtend dürfte hier bestenfalls die zweitbeste Variante sein.Habe es jetzt nur mit Abhängigkeiten hinbekommen, heute hatte ich dann Zeit mich richtig damit zu beschäftigen!Zitat Michael Puschner:Ein Arbeitselement in einer Baugruppe ist grundsätzlich eine seltene Ausnahme. Hier ist die Methodik mit Sicherheit eine gän ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!! 
Butzi am 26.03.2007 um 20:17 Uhr (0) 
Vielen Dank Leute!!!Könntet ihr mir noch erklären warum Das so ist?Manchmal verstehe ich das Programm einfach nicht, hehe...Aber wer versteht schon die Frauen  Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Neues Bauteil aus Verdickung? 
Butzi am 25.10.2006 um 10:16 Uhr (0) 
Guten Morgen Jürgen,hat alles super funktioniert! Genau so wie ich es mir vorgestellt habe! Vielen Dank! Jetzt ist meine Baugruppe fertig und ich würde gerne das ganze aufbrechen. So wie bei einem Kuchen 90grad rausschneiden.Geht sowas?Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Farbvergabe in Baugruppen! 
Butzi am 14.11.2006 um 15:36 Uhr (0) 
Hi Leo,die entsprechende Farbe möchte ich schon dem Einzelteil geben, was sich nachher in der "bewegten" Baugruppe befindet!Ist das falsch oder richtig! Oder entstehen weitere Nachteile durch diese Vorgehensweise?Wie geht Ihr denn vor bei Euren Konstruktionen?Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!! 
Butzi am 27.03.2007 um 09:14 Uhr (0) 
Guten Morgen,ich weiß, mir fehlt nur dieser entscheidende Kick, und das Verständnis ist da!Ich konstruiere ja auch schon relativ komplexe Sachen, aber die Sicherheit, das alles richtig erstellt ist (was ja beim IV unerlässlich ist) fehlt mir noch!!Danke an Euch!Grüße Patrick------------------Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten! 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Schnitt in *.idw strecken? 
Butzi am 11.02.2008 um 15:12 Uhr (0) 
Hallo Ihr WBFler,ich habe Probleme mit der Darstellung in einem Schnitt.Im angehängten Bild seht Ihr den von mir festgelegten Schnittverlauf, der ist richtig. Jetzt zeigt mir die DIVA aber leider den enstandenen Schnitt nicht entlang des Schnittverlaufs an, sondern guckt einfach blöd frontal auf die Baugruppe. Dadurch habe ich natürlich eine Schräge in meinem Schnitt (2. Bild), was so nicht sein darf, da sich dadurch auch die Schnittfarbe ändert (anderer Schattenwurf).Hat da jemand eine Idee oder Lösung??? ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Adobe Acrobat 3D und Inventor 2008! 
Butzi am 22.11.2007 um 14:37 Uhr (0) 
Hallo Ihr Leutz,wie versprochen, die 3D-PDF Datei, einzeln  Und dazu auch noch gleich die Lösung, wie das Ganze mit Inventor 2008 Dateien funktioniert. Der Adobe Support konnte mir leider keine Auskunft geben  Also, hier die Lösung:Wenn das Format des 3D-Modells weder von Acrobat 3D noch von Acrobat 3D Toolkit unterstützt wird und Sie Zugriff auf die Originalanwendung haben, mit der das 3D-Modell erstellt wurde, können Sie die Datei in dieser Anwendung öffnen und erfassen. Bei Erfassen wird die Dateistrukt ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Aktualisieren dauert ewig! 
Butzi am 21.06.2007 um 11:53 Uhr (0) 
Guten Morgen Forum,ich bin für ein Fachbuch mehrere Ausmauerungsvarianten für Wände am zeichnen. Es sind sechs an der Zahl, fünf habe ich fertig gestellt!Zwischenzeitlich habe ich immer mit den Texturen der zu verbauenden Steine rumgespielt, was für die Baugruppen kein Problem war. Entweder neu geladen oder direkt aktualisiert, fertig!Jetzt habe ich eben eine Baugruppe geöffnet, und die DIVA fragt direkt nach einer erneuten Aktualisierung, kein Problem, soll sie kriegen. Nur hat diese bei der einen BG ca.  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |