Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Anordnung sec.
Inventor : Mehrere Bohrungen für Schraubenverbindung im Assembly auswählen
CAD-Huebner am 01.10.2012 um 11:47 Uhr (0)
Es ist doch egal, ob du die Schraubverbindung mit dem Generator, oder mit manuell gesetzen Bauteilen/Baugruppen erstellt hast.Mit "Anordnung folgen" aus dem Schraubverbindungsgenerator wird eine normale assoziative Komponentenanordnung erstellt.Jedes ungewünschte Exemplar der Anordnung kannst du im Nachhinein durch Rechtsklick unterdrücken (oder unabhängig schalten).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
CAD-Huebner am 04.09.2013 um 00:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von c.smits:...Frage:Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung des Parameters so zu machen, dass das Ergebnis immer ungerade ist? ...So z.B.Code:floor(( param + 1 oE ) / 2 oE) * 2 oE - 1 oEmacht aus17 - 1718 - 1719 - 1920 - 19usw.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
CAD-Huebner am 02.03.2010 um 16:16 Uhr (1)
Doppelklick (bzw. Anordnung bearbeiten aus dem Kosntextmenü) funktioniert aber auf die Anordnung?Ich kann auch gar keine Ordner "Elemente" oberhalb der Epemplare im Screenshot entdecken.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Schraubenverbindungen
CAD-Huebner am 07.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Vermutlich falsches Knöpfchen gedrückt. "Runde Anordnung" ordnet nur Baugruppenfeatures in der Runde an - kann man dafür nicht benutzen. Man muss "Komponente anordnen" - (4. Eintrag im Menü) verwenden.Da sind in letzter Zeit schon viele reingefallen (ich such die beiträge dazu jetzt aber nicht raus).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Punkte auf einer Linie mit gleichem Abstand
CAD-Huebner am 21.12.2023 um 19:28 Uhr (1)
Der Inventor Dialog zum Anordnen von Elementen sieht auch 12 Jahre später praktisch identisch aus.Du zeigt allerdings einen Screenshot von der Rechteckigen Anordnung in einer Skizze, nicht der Rechteckigen Anordnung von Elementen im Bauteil.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung funktioniert nicht
CAD-Huebner am 16.11.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Hornli,um welche Inventor Version geht es? - fülle doch mal deine Systemangaben aus.Zum Problem: Mache keine Fase über den Befehl FASE, sondern erzeuge die Fase über eine Skizze mit Extrusion Differenz, dann klappt auch die runde Anordnung.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : anordnung an kontur
CAD-Huebner am 23.10.2009 um 11:07 Uhr (0)
Elemente an Pfad anordnen gibts im Bauteilmodus. Das erzeugt aber eben nur ein statises Bauteil, da ist nichts mit Animation.Im Baugruppenmodus kann ich Komponenten assoziativ einer Anordnung folgen lassen, aber für eine Animation ist das auch nicht brauchbar.Es gibt einige Beiträge zu animierten Ketten (auch bei CAD.de) aber aus Praxiserfahrung und Performancegründne würde ich empfehlen es zu lassen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eliptische Anordnung
CAD-Huebner am 04.07.2005 um 14:19 Uhr (0)
Auf der elliptischen Skizze muss ein zusätzlicher Punkt (Bohrpunkt oder Linienende) gesetzt werden, sinnvollerweise am Einfügepunkt der Ellipse. Dann nimmt man den Befehl rechteckige Anordnung , wählt die Säule als Element, wählt Die Ellipse als Pfad Richtung 1 (Ellipse möglichst am Säuleneinfügepunkt wählen wegen der Startrichtung), dann noch den Startpunkt wählen. Dann Kurvenlänge statt Intervall und Anzahl = 10 - fertig. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Workstation für Inventor 2014?
CAD-Huebner am 13.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
Geschwindigkeit bei Bauteiländerungen ist oft auch eine Frage der Herangehensweise und Methoden.Benutzt man Anordnungen, kann man in vielen Fällen auf eine "optimierte" Anordnung umschalten - das geht ca. 10x schneller als eine "identische" Anordnung.Dazu müsste man konkret ein Testbauteil, sowie die Schritt für Schritt Anleitung der Änderung und eine gemessene Zeitangabe kennen, dann kann man Vergleichswerte von anderen Workstations posten.Vielleicht sollte man zuerst einmal einen Inventor Benchmark auf d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody Elemente anordnen
CAD-Huebner am 06.06.2011 um 16:26 Uhr (0)
Wenn bei Hole1, Hole2 und Hole4 nur jeweils ein Volumenkörper selektiert wurde, wird die Bohrung auch nur in diesen Volumenkörper ausgeführt. Da ändert die Anordnung dann auch nichts mehr.Doppelklicke (Editiere) mal Hole4, klicke links auf "Volumenkörper" und wähle zusätzlich noch "Volumenkörper1" und "Volumenkörper2" grafisch oder im Browser an.Die Anordnung selbst kann aber nur auf einen Volumenkörper gleichzeitig angewendet werden, z.B. "Volumenkörper1", dazu müsste man die 3 Volumenkörper erst wieder k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ring + Bohrung
CAD-Huebner am 18.09.2012 um 22:45 Uhr (1)
1. Arbeitsebene tangential an Bogenaußenseite, Skizze mit Bohrposition2. Loch bohren3. Runde Anordnung------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen auf Umlaufkante
CAD-Huebner am 19.04.2016 um 19:38 Uhr (1)
Rechteckige Anordnung und als Richtung1/Pfad dann die Umlaufkante wählen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 mehrere Bohrungen auf Zylinder
CAD-Huebner am 22.05.2015 um 19:37 Uhr (1)
Ein Bohrung auf Zylindermantel aufbringen, dann polare Anordnung der Bohrung - 40 Stück auf Vollkreis = 9° Abstand.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz