Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Geodaten in 3D importieren
CAD-Huebner am 14.08.2023 um 08:25 Uhr (1)
Für Geodaten/Oberflächendaten ist Civil 3D (Tiefbau und Vermessung in der AutoCAD Umgebung) bei Autodesk nach meiner Einschätzung am besten geeignet, die DGM (Digitales Geländemodell) Daten aufzubereiten.Aus den DGM Daten können dann mit dem Befehl: ExportSurfaceToSolid direkt Volumenkörper abgeleitet werden, die in Inventor eingelesen und weiterverwendet werden können.Allerdings leidet in Inventor die Performance bei Bauteilen aus sehr vielen Dreiecksfacetten.Hier sollten dann unterschiedliche Vereinfachu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Probleme
CAD-Huebner am 23.11.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mrslowhand:...wir haben seit einem Jahr den Inventor 2012 und Vault 2012 installiert.Seit dem haben wir Probleme mit der Performance unserer BG.Unsere BG Größe liegt locker bei 20000 Teilen. Davon sind es ca. 1200 verschiedene Dateien.... Probleme mit der Performance? Dh. Teile werden beim drehen ausgeblendet....[/b]Wenn sich das Problem auf die Aussage "...Probleme mit der Performance, d. h. Teile werden beim drehen ausgeblendet.." reduziert, dann ist das kein Vault Problem, so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lösung zu: Maßzahlen weg
CAD-Huebner am 08.06.2011 um 17:57 Uhr (0)
Softwaregrafik - das ist eine NOT-Lösung.Sie hat bei großen Baugruppen eine im Vergleich zur hardwarebeschleunigten Grafik lausige Performance.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 Lizenz
CAD-Huebner am 21.04.2012 um 18:40 Uhr (0)
Du kannst dir Virtual PC installieren auf Windows 7 und dann einfach ein XP in einer virtuellen Maschine starten. Da kannst du auch IV 2009 installieren und betreiben. Ist zwar grottig von der Performance wegen fehlenden Grafikbeschleunigung, aber läuft.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen
CAD-Huebner am 19.08.2011 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmin-inv:wie kann ich unter Win7-64 einstellen dass eine Step (Stp) Datei beim Doppelklick im Explorer in einer vorhandenen Inventor Instanz geöffnet wird, und keine neue Instanz geladen wird?......um mal schnell ein Maß für die Fertigung zu abzugreifen navigiere ich gern über den Explorer und nicht in "Öffnen" Fenster vom Inventor....da muss ich die Dateien sonst ja 2 mal suchen. einmal im Explorer und dann im Inventor noch mal  Z.B. indem das Inventor Dokument (IPT, IAM, a ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz