|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 10:55 Uhr (1)
Hallo.Ist es irgendwie möglich, für Bauteile und Unterbaugruppen Informationen bzw. Bauteile zu "hinterlegen", die dann in der Bauteilliste der Hauptbaugruppe auftauchen?Beispiel: Baugruppe A benötigt zur Montage noch das Bauteil X und das Bauteil Y. Diese Bauteile sind nicht konstruiert bzw. liegen nicht als Datei vor, sondern sind vielleicht nur Verweise auf Werkzeuge, Schrauben oder sonstiges Montagematerial. In der Bauteilliste der Gesamtbaugruppe B sollen dann die Bauteile X und Y auch auftauchen. Ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
CADJojo am 31.08.2023 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Ist das [b]erste Teil der IAM fixiert und richtig zu xyz ausgerichtet?Zur Korrektur der Baugruppe einfach das erste Teil ausrichten, dann passt es wieder für die gesamte BG.[/B]Ja, ein Bauteil einer Unterbaugruppe (eine der beiden Stützen) ist fixiert, aber ich sehe keine Abhängigkeit zu einer Ursprungsebene.Im Übrigen ist es bei mir so, dass, wenn ein Bauteil rechtwinklig zu den Ursprungsebenen konstruiert wurde, es beim Einfügen in die Baugruppe natürlich auch parallel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
CADJojo am 28.07.2021 um 12:06 Uhr (1)
Hallo, ich arbeite noch nicht so lange mit Inventor.....Da wir kein Vault nutzen und in der Datenorganisation nicht die hellsten Leuchten sind:Kann ich innerhalb einer Baugruppe herausfinden, in welchem Pfad die Unterbaugruppen und Bauteile abgespeichert sind?Natürlich könnte ich z.B. im Assembly Copier oder den iProperties der Teile nachschauen, aber vielleicht gibt es noch eine Alternative?Hintergrund: Wir haben einen allgemeinen Bibliotheksordner, in den manchmal aus den Projekten Baugruppen hineinkopie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Elemente in einer vorhandenen IPN
CADJojo am 17.10.2025 um 08:22 Uhr (1)
Moin.Ich hatte von einer Baugruppe eine IPN mit mehreren Ansichten erstellt, die als Explosionszeichnungen die Montagereihenfolge darstellen.Bei mehreren Unterbaugruppen wurden nun Bauteile (Einhängeleisten) gegen andere ausgetauscht. Das Ergebnis in der IPN ist nun, dass diese neuen Bauteile a) alle sichtbar sind, obwohl die Unterbaugruppe, in denen sie enthalten sind, von mir doch in der IPN unsichtbar geschaltet wurde.b) alle an den "alten" Positionen sind, obwohl die Unterbaugruppe, in denen sie enthal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Unterbaugruppen unteilbar
CADJojo am 18.10.2024 um 07:14 Uhr (15)
Leute, ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Vielleicht auch nur, weil es höchste Zeit für´s Wochenende ist.....Ich habe eine Gesamtbaugruppe (Ebene A) mit Unterbaugruppen (Ebene B), die wiederum aus Elementen der Ebene C bestehen, und die wiederum aus der Ebene D. Ebene A brauche ich, weil ich hieraus eine Bautteilliste der Ebene C generieren möchte, und einige der Elemente kommen öfters in der Ebene B vor.Edit: Um es zu verdeutlichen: Ebene B sind Räume mit mehreren Möbeln, Ebene C sind die einzelnen Möb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
CADJojo am 19.01.2024 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Roland,ich grätsche hier mal kurz rein, weil ich das noch nicht kannte und das auch für mich hilfreich sein könnte.Einziger Knackpunkt: "Referenz" wird in die Unterbaugruppen zurückgespeichert und somit ändern sich die Darstellungen dieser Unterbaugruppen in allen Baugruppen, wo diese verbaut sind....Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 15:51 Uhr (1)
In die obere Ebene kopieren habe ich probiert, aber wie schon geschrieben, gehen dabei die Abhängigkeiten flöten.Die sollen ja bleiben. Wie gesagt, von der Positionierung und Maßanpassung her funzt das alles wie es soll, nur dass ich die Quellbaugruppe immer sichern muss, bevor ich die Komponenten nach oben schiebe.Aber das scheint in Inventor so zu sein - ich hatte gehofft, dass das keine Auswirkungen auf die Quellbaugruppe hat (aber eigtl. macht das ja durchaus Sinn).Jetzt krieg ich´s aber hin (IMHO umst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Bauteillisten in einer Zeichnung ?
CADJojo am 17.02.2022 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,Verwendungsnachweis:das ist jetzt klar, wobei es doch sicher programmierbar wäre (Vault kann das doch auch). Erst Bauteil bzw. Baugruppe auswählen und dann entweder eine übergeordnete Gesamtbaugruppe (mache ich ja eh für meine Mengenstückliste) oder einen Ordner (Kundenprojekt) o.ä. auswählen.....Aber gut, vielleicht irgendwann.Modellzustände:Danke für dein Beispiel, so hatte ich das auch schon hinbekommen.Ich hatte aber gehofft, die Modellzustände auch für die visuelle Unterscheidung gebrauchen zu k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 19.05.2025 um 07:45 Uhr (1)
Moin.Gibt es eine Möglichkeit, die Elemente einer Baugruppe nicht-händisch zu zählen? Ja, sie ist schon recht voll. Und ja, im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich hätte eventuell noch zwei, drei Unterbaugruppen anlegen können. Leider weiß ich bei solchen Projekten selten im Voraus, welche Abhängigkeiten sinnvoll sind, denn es hängt von der Reihenfolge der Gewerke ab, die sich auch schon mal ändern kann. Hier z.B. war geplant, dass die Oberkante des Glasbrüstungsprofils unsere Bezugskante ist, aber j ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten
CADJojo am 29.11.2023 um 15:28 Uhr (1)
Mmmh, ich habe nur die Baugruppe auf, und wenn alle anderen Elemente verschwinden, ist diese auch immer noch aktiv.(das Bauteil, das noch geöffnet ist, hat nichts mit dieser Baugruppe zu tun)------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : in Baugruppe BKS ändern
CADJojo am 29.07.2021 um 12:47 Uhr (1)
Nachdem ich hier:https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/inventor-koordinaten-nachtraglich-im-bauteil-andern/td-p/8875752herausgefunden habe, wie ich im Bauteil (nachträglich!) meine Objekte am Koordinatensystem ausrichte.....gibt es diese Möglichkeit auch bei Baugruppen?Wenn also die erste Komponente beim Einfügen nicht richtig zum BKS gedreht wurde, sieht es z.B. so aus wie im Bild. Dort ist die Ansicht schon oben, aber idealerweisewürde ich von oben auf die XY-Ebene schauen (das macht den Zusamm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierter Status für Bauteilliste und farbliche Darstellung
CADJojo am 16.05.2024 um 09:15 Uhr (1)
Hallo, ich habe da mal eine Verständnisfrage....Die Aufgabenstellung ist folgende:Ich habe mehrere Baugruppen, in denen ich für die Bauteile sowohl farblich als auch in der Bauteilliste einen Status anzeigen lassen will (bisher habe ich nur eine farbliche Darstellung durch manuelle Überschreibung in der Baugruppe gehabt). Dieser Status soll sein: 1. Planung = rot, 2. Produktion = gelb, 3. Montage = grün. Dann wäre ersichtlich, welche Bauteile gerade in der Produktion sind bzw. schon montiert wurden. Das so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |