|
Inventor : Inventor, Speicherverwaltung, .NET, usw.
CADastrophe am 21.05.2007 um 09:21 Uhr (0)
Interessant, ist mir so noch nicht aufgefallen.Ich hab nur bemerkt, dass nach dem Schließen einer großen Baugruppe der Inventor trotzdem den Speicher belegt obwohl die Bgr. bereits geschlossen war. Makro funktioniert unter AIS11. Besten Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nvidia Quadro 3500 zertifiziert - Zeichnung in der Hälfte (Diagonale) noch schwarz!
CADastrophe am 27.04.2007 um 12:47 Uhr (0)
Ich habe jetzt eine Baugruppe an PNY gesendet, die sich dem Problem annehmen. Der Fehler tritt wohl nur auf wenn man eine größere Baugruppe im Hintergrund offen hat. Wenn ich die Samples von Inventor verwende tritt der Fehler nicht auf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzhalterbox bei LOD permanent sichtbar?
CADastrophe am 13.03.2007 um 12:34 Uhr (0)
Kann man die Platzhalterbox in der Baugruppe und/oder in der Zeichnung permanent einschalten?Laut Inventormagazin funktioniert das. Ich hab aber keine Einstellung gefunden!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor2008 - DWF
CADastrophe am 12.04.2007 um 14:01 Uhr (0)
Eine sehr gute Idee mit dem DWF, glaube aber kaum dass Invetor schon so weit ist.Vom kommenden UG NX 5 weiß ich, dass die Baugruppe als jt (ähnlich dem dwf) geladen wird und erst beim Bearbeiten im ursprünglichen Format geöffnet wird! So etwas wünsche ich mir auch für Inventor!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabelle in iPart-Vorlage wird verändert, wenn noch offen.
CADastrophe am 15.01.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hab mal ein Video erstellt. Ist die Vorlage nicht im Hintergrund geöffnet so wird die auch nicht verändert. Schließe Ich meine Baugruppe und öffne die Vorlage so bleibt die iPart-Vorlage erhalten.Hier das Video
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
CADastrophe am 25.02.2007 um 21:26 Uhr (0)
Ich möchte in der Positionsdarstellung meine Ansicht fest positionieren, so dass sich die idw nicht mehr verändern kann. Die Position der Bauteile in der IDW verändern sich nicht wenn ich in der Positionsdarstellung für die Bauteile die Option "Komponentenversatz" aktiviere. Um Bauteile einer Baugruppe fest zu positionieren muss man jedes Einzelne anklicken und mit Hilfe von Überschreiben Option "Komponentenversatz" aktivieren. Meiner einer wollte aber wissen ob man das in einem Rutsch bewerkstelligen k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2008 - ProE
CADastrophe am 06.11.2007 um 17:29 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass es Inventor schafft. Ohne spezielle Software wie bspw. CADfix, 3D-Evolution oder Transmagic lässt sich so eine grosse Baugruppe nicht einfach einlesen. Es müssen zum Bsp. fehlende Geometrien erzeugt und Toleranzunterschiede zwischen Systemen ausgeglichen werden. Je nach Modell müssen auch Fehler zwischen den Systemen manuell korrigiert werden.Das Tool von ADS Labs habe Ich auch schon getestet. Einfache Teile kann man damit öffnen, mehr aber auch nicht.Bei Bedarf kann Ich mir die Datei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefiniertes Feld für Normteile in der Datenbank anlegen?
CADastrophe am 21.12.2006 um 14:10 Uhr (0)
Hallo, ich benötige zwei benutzerdefinierte Felder für Normteile.Kann man in der Normteil-Datenbank eine neuen Spaltennamen mit dem Namen des benutzerdefinierten Feldes anlegen und diesen auf die Eigenschaft "Thema" verweisen?System AIS11 mit InhaltscenterBsp.:Code:Norm Thema Titel Mein_benutzerdef._FeldDin7990 Din-XY Sechskanschraube = Thema Das benutzerdefinierte Feld muss dann in den IProperties des Normteils stehen und den Wert von dem Feld Thema enthalten!Grund ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabelle in iPart-Vorlage wird verändert, wenn noch offen.
CADastrophe am 18.01.2009 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:Dann will er die Parameter in das Mutterbauteil wieder zurückschreiben, damit an anderer Stelle verbaute Varianten ebenfalls angepasst werden.GrußAlso irgendwie kann das nicht stimmen. Wenn Ich das Factory in der 1. Zeile ändere, so möchte sich das Child, welches sich auf Zeile 1 bezieht, zwar aktualiseren, aber ändert nicht die Werte in Zeile 1 und behält seine eigenen Werte. Anpassung = Fehlanzeige. Andere geänderte Zeilen werden aber aktualisiert. Auch finde Ich nirge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
CADastrophe am 28.07.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo, seit Inventor 2009 wird DirectX 9 und DirectX 10 unter Vista untersützt. Da liegt es nahe auch mal Spielekarten einzusetzen, zumal viele schon von Autodesk zertifiziert sind und OpenGL unter Vista und Inv2009 nicht uneterstützt wird.Im Test habe Ich eine GeForce 8800 GTS und eine Quadro 1700, jeweils mit zertifizierten Treibern, mit dem Tool Fraps getestet. Das Tool zeigt immer die aktuelle Framerate (fps) an. Für den Test habe Ich das Beispiel "Test Station.iam" aus dem Sample-Ordner genommen und d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme Inventor 11
CADastrophe am 01.07.2007 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Nein, IV ist gerade beim Laden sehr grosser BG eine Rakete!... Für mich wirklich beeindruckend schnell![/B]Das ist wirklich beeindruckend! Wobei man jetzt wissen müsste um wie viel verschiedene Bauteile es sich hierbei handelt. Ein Vergleich ist natürlich immer schwer. Wer konstruiert schon eine Baugruppe mit 23000 Teilen in einem anderen System. Ich habe schon mehrere Bgr. in Solidworks und Inventor importiert und als native gespeichert. Bei Solidworks war das Laden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |