|
Inventor : Bohrungen unter 120° am zylindrischen Körper
CADboogie am 20.04.2015 um 15:19 Uhr (1)
Hallo,...und noch einen hinterher:wenn der Zylinder symmetrisch zum Ursprung erstellt wurde (was ich doch mal schwer hoffe), kann die erste Bohrung(-sskizze) auf einer der beiden (durch die Zylinderachse verlaufenden) Ursprungsebenen gezeichnet werden. Dann polare Anordnung um die Mittelachse und (siehe da) fertig (ohne zusätzliches Ebenengesummsel... ------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016
CADboogie am 07.04.2015 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:- Anordnung nach beliebig verteilten Skizzenpunkten (was auch im ipt fehlt)Wirklich? Oder um es mit dem aktuellen "Tagesgeschehen" in Einklang zu bringen: "Es ist vollbracht!"Wie lange haben wir darauf gewartet. vielleicht dann irgendwadd acuh im ipt.Edit Oops, zu früh gefreut (Erst alles lesen, dann jubeln!) Edit Ende------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***[Diese Nachr ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : drawingViews() neu numerieren
CADboogie am 14.11.2013 um 16:41 Uhr (1)
Kurz vor Feierebend noch was spannendes:Gibt es eine Möglichkeit, die Anordnung der Ansichten (DrawingViews()) neu zu numerieren, sprich: aus z. B. drawingView(2) soll drawingView(1) werden?Hintergrund: Beim Export nach dwg/dxf wird der Maßstab der ersten Ansicht für als Basis für die dwg genommen. Falls das bei einem Blechteil nun mal gerade nicht die Abwicklung ist und die Abwicklung zudem noch einen anderen Maßstab hat, gibt es beim Einlesen in die Stanzmaschinen Software Ärger mit der Blechgröße. Wir h ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |