|
Inventor : Zeichnungsansicht als Polylinie?
CADmium am 21.03.2011 um 09:02 Uhr (0)
wenn es unverzeigte Linienzüge sind kann man es für die ganze dwg in Autocad mit so einem LISP auch in einem Rutsch machen ... bei Fragen ( hinsichtlich ACAD ) ruhig nochmal melden.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht als Polylinie?
CADmium am 21.03.2011 um 07:53 Uhr (0)
denke, aus Inventor heraus geht das nicht, da ja Inventor an sich auch keine Polylinien kennt (aber fürs Allumfassende fehlt mir noch die Erfahrung und das Hintergrundwissen) . Da wirst du in Acad etwas nacharbeiten müssen -- pedit mit option mehrere und verbinden ... was nam sich zwecks automatisierung auch in ein kleines Lisp un dann auf einen button packen kann.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export Linientypfaktor krumm.
CADmium am 05.08.2010 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:Ich meine das bei verdekten Linien der Faktor anders ist als bei Mittellinien und die Schnittlinien, die als ein Block in die DWG kommen, ist der Faktor wieder anders. Im Moment mache ich im ACAD strg+a und dann in den Eigenschaften den Faktor auf 1 stellen, aber die Blöcke bleiben ja davon unberührt.um für alle Objekte ( auch die in Blöcken ) dann den Linientypfaktor auf 1 zu setzten gibts Tools .. einfach mal im "Rund um Autocad" suchen oder noch mal melden .. anb ...
|
In das Form Inventor wechseln |