 |
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
CADnietverstaan am 08.12.2021 um 16:07 Uhr (15)
Roland Schröder hat das beschrieben, was mein Bauchgefühl mir auch schon sagen wollte.Beim rumprobieren mit der assoziativen Anordnung hatte ich merkwürdige Muster erzeugt, ohne zu begreifen – wieso, weshalb und warum. Der Tipp mit dem Einfärben des ersten Features und Rolands Erläuterung mit den „Außenbordschrauben“ haben bei mir jetzt auch den Groschen fallen lassen.Vielen Dank zusammen, ihr seid echt gut!
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ist Stahlbauprofil erstellen direkt in Bauteil.ipt möglich?
CADnietverstaan am 04.12.2021 um 21:27 Uhr (15)
Hallo zusammen,Um ein einzelnes Stahlbauprofil zu erstellen, ist mir nur folgender Weg bekannt. Zuerst eine Baugruppe.iam öffnen, dann Befehl „aus Inhaltscenter platzieren“, ist das Stahlprofil ausgewählt wird eine Datei „Stahlprofil-Normbezeichnung.ipt“ erzeugt, die dann weiter bearbeitet werden kann.Gibt es eine elegante Möglichkeit einzelne Stahlbauprofile direkt in einer leeren Bauteil.ipt-Datei einzufügen?Bleibt dabei die Verknüpfung zum Inhaltscenter / Normbezeichnung erhalten?
| | In das Form Inventor wechseln |
 Test.zip |
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
CADnietverstaan am 05.12.2021 um 21:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich meine in einem Video gesehen zu haben, wie in einer Baugruppe ein Bauteil mehrfach vervielfältigt wurde. Ich weiß aber nicht mehr ob Punkte auf einer Skizzenebene zuvor gesetzt wurden und ob das mit dem Befehl „Muster [assoziativ]“ gemacht wurde.Auf der http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2021/DEU/?guid=GUID-AFAEC6D0-BBAB-474F-B467-4F3E676BC4AF kann ich mit der Beschreibung unter dem Abschnitt „Registerkarte Assoziativ“ nicht viel anfangen.Weiß mir jemand ein paar Stichworte oder Links ...
| | In das Form Inventor wechseln |
 3-fach-Solid_in_Blechrohren_wandeln.zip |
Inventor : Rohrdurchdringungen, korrigiert mit „Verdickung“, ergibt zu große Schweißspalte.
CADnietverstaan am 08.02.2022 um 18:00 Uhr (15)
Hallo Leute,euch allen gilt mein Dank, jeder hat irgendwie dazu beigetragen, dass ich die für mich am besten geeignete Lösung finden konnte. Im Anhang habe ich das Ergebnis beigefügt, wie es mir am praktikabelsten erscheint.Das ganze Konstrukt sollte in den Hauptabmessungen per Masterskizze anpassbar sein, und die Bleche als Abwicklung per Laser oder Plasma zu fertigen sein. Schon mein anfängliches Bauchgefühl sagte mir, dass ich irgendwie über Flächen solche Teile machen sollte. Hatte aber noch keine Idee ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verhalten der „Präzisen Eingabe“ in 2D-Skizze ein Mysterium?
CADnietverstaan am 01.12.2021 um 14:20 Uhr (1)
Vielen Dank, eure Antworten haben mir schon mal weitergeholfen. Jetzt habe ich ein paar Hebelpunkte, wo ich meine grundsätzliche Vorgehensweise korrigieren kann.Das mit den Skizzenblöcken hatte ich schon mal in einem Schulungsvideo, aber nicht mehr auf dem Radar. Aber in solchen Schulungen erfährt man nur WAS & WIE es möglich ist. Unter welchen Umständen dieses oder jenes besser geeignet ist, wird einem darin leider nicht verraten. Das mit der anderen Ausrichtung des KS im Skizzenmodus hatte ich noch nicht ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |