Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe mit Excel oder Masterbauteil verknüpfen
CK2210 am 17.01.2017 um 11:37 Uhr (1)
Moin,ich bin noch recht neu in der parametrischen Konstruktion und ich habe ein Frage bezüglich der Verknüpfung einer Exceltabelle mit meinem 3D Modell.Mein Plan war eigtl ein Masterbauteil anzulegen, in das ich die Exceltabelle einbette. Anschließend hätte ich alle anderen Bauteile vom Masterbauteil abgeleitet.Nun ist es aber so, dass ich in der Tabelle auch Abstände für die Baugruppe berechne. In der Baugruppe gibt es allerdings die Schaltfläche zum Ableiten nicht.Durch Rumprobieren habe ich 3 Möglichkei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion - Baugruppe mit Excel steuern
CK2210 am 03.01.2017 um 12:58 Uhr (1)
Moin moin,Ich bin noch recht neu in der parametrischen Konstruktion und habe ein Problem mit der Steuerung einer Baugruppe. Übergeordnetes Ziel ist es aus einer Konstruktion eine Konfiguration zu machen. Dazu soll der Benutzer Werte in einer Exceltabelle eintragen, dann rechnet Excel im Hintergrund alle Parameter aus und Inventor passt die Maße in den Bauteilen bzw. Bauteile in Baugruppen an. Dazu habe ich die Tabelle mit ein "Masterbauteil" verknüpft und alle anderen Bauteile von diesem abgeleitet.In der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Excel oder Masterbauteil verknüpfen
CK2210 am 18.01.2017 um 08:52 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Ja, so ist es.super, danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Excel oder Masterbauteil verknüpfen
CK2210 am 17.01.2017 um 15:39 Uhr (1)
Danke für Eure AntwortenAlso nochmal ganz doof gefragt: Die Verknüpfung zweier IV-Dateien ist nicht so fehleranfällig wie die Verknüpfung zwischen Excel und IV-Datei und es spricht nichts dagegen, es so zu machen?Gruß Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion - Baugruppe mit Excel steuern
CK2210 am 05.01.2017 um 14:02 Uhr (1)
Moin,schon mal Danke für Eure Hilfe.@SaschaDie Exceltabelle hatte ich eingebettet (nur vergessen hinzuschreiben), aber nochmal Danke für die Erinnerung.@GandhiKomplexität: Am Ende möchte ich ein komplettes Rührwerk als Modell haben. Also mit Lagern etc., aber noch überschaubar.Wie viele Werte: Was genau meinst du damit? Ziel soll es sein, dass der Benutzer nur ein paar Stoffdaten und Mengen für den Rürprozess vorgibt, Excel dann Prozess- und Festigkeitsauslegung macht und die nötigen Parameter der Bauteile ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz