Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : benutzerdefinierte Ansicht für Schnitt durch Bohrung
Caddy0815 am 04.09.2008 um 09:35 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten.Das mit dem schrägen Schnitt funktioniert so nicht. Wenn man per Parametrik die Anzahl der Bohrungen ändert stimmt der Schnitt gar nicht mehr.Scheinbar ist der Schnitt aus die Bohrungsnummern festgelegt. Bei einer Erhöhung der Anzahl schneidet amn nur noch einen kleinen Abschnitt, aber nicht den gesamten Durchmesser. Außerdem passt sich die SChnittansicht nach dem Lösen nicht mehr an. Also müsste man den Schnitt immer wieder neu machen. Dann wäre unsere Parametrik nicht voll ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als Normteile
Caddy0815 am 07.05.2012 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Inventor-Gemeinde,uns treibt schon länger ein Problem um und nun dachte ich, ich frage mal nach wie ihr das macht.Wir verwenden bei uns einige Normteile die Baugruppen sind. Leider kann das Inhaltscenter keine Baugruppen verwalten, also gehen wir derzeit über die Bibliotheken auf einem Netzlaufwerk.Dort hinterlegen wir jetzt Baugruppen, bei denen wir z.B. ein Teil mit einer eingebetteten Exceldatei versehen und das Teil in die anderen Teile wiederum ableiten. Damit ändert man nur einmal die Excel und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 Arbeitsspeicher voll trotz 8GB
Caddy0815 am 21.10.2011 um 06:57 Uhr (0)
Hallo,SP4 ist installiert. iLogic oder vba verwenden wir nicht.Eine große Baugruppe hat ca. 150 Dateien.Wie gesagt, es ist auch erst seit ein paar Tagen.------------------ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“Albert Einstein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Selbst erstellte Rohre in einer Baugruppe Stutzen
Caddy0815 am 07.05.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe durch Zufall dein Problem gelesen.Ist das nicht ein Anwendungsfall für die Funktion Formen?Du bearbeitest innerhalb der BG die einzelnen Teile, indem du dir die Flächen der unbearbeiteten Rohre kopierst.Dann verwendest du die Funktion Formen und darin die Differenz (Wegschneiden).Wir haben oft Stutzenrohre, die in einem großen Mantel (ein großes Rohr) eingesteckt werden und da müssen die Stutzenrohre verschnitten und die Löcher in den Mantel gebracht werden und es muss am Einzelteil sichtbar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefinierte Ansicht für Schnitt durch Bohrung
Caddy0815 am 04.09.2008 um 07:24 Uhr (0)
Guten Morgen,wir haben folgendes Problem beim Erstellen eines ordentlichen Schnitts mit IV 11:Unsere Bohrungen in Flanschen, werden wie im Bild dargestellt immer versetzt zu den Hauptachsen angeordnet. Will man jetzt eine Schnittdarstellun mit den Bohrungen machen muss man die Ansicht um einen berechenbaren Winkel drehen. Ein Stufenschnitt funktioniert nicht, da durch die runde Geometrie Doppellinien entstehen.Jetzt kann man zum einen die Ansicht in der idw drehen. Hier gibt es aber keine Möglichkeit den W ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz