|
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
Canadabear am 06.04.2016 um 15:03 Uhr (1)
Hallo,mal eine Grundsaetzliche frage: wieso ist dein Bauteil so extrem weit weg vom Nullpunkt?Es ist doch Grundsaetzlich besser den Werkstuecknullpunkt an einer sinnvollen Werkstueckposition zu haben.GrussRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
Canadabear am 08.04.2016 um 15:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:..Was ich aber auch jetzt mal testen werde ist, das die Zeichnungsableitung für die größe der Anlage unverhältnismäßig lange dauert. Mal schauen wie die sich Verhält wenn ich im Master das Raster auf 0,0,0 stzte und nicht auf den Kunden Ursprung.MfG MacFlyich wuerde auch den Nullpunkt deines Anlagenteils so legen das er sinnvoll fuer dein Anlagenteil ist.und als kleinen Tip nebenbei:Solche Masseingaben: 19900 mm + 2895 mm + 3800 mm + 3800 mm + 3800 mm - 1500 mmsind extre ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D versus 3D
Canadabear am 01.04.2011 um 14:54 Uhr (0)
Moin.also so wie ich das von euch lese kenn ich das auch, software kaufen und dann wird der typ der schon mal ein bisschen 3D gemacht hat rangesetzt und es wird von ihm erwartet das er die tollsten konstruktionen in der halben zeit macht. dann sollte man den verantwortlichen mal fragen ob sie auch einen die komplette buchhaltung machen lassen der mal nen kreisvolkshochschulkurs in excel gemacht hat, bestimmt nicht.also ohne eine gute schulung und einarbeitungszeit geht es nicht. und schon wird gesagt das 3 ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |