|
Inventor : Skelettmodellierung in Inventor
Charly Setter am 04.07.2016 um 16:32 Uhr (1)
Der Weg über die AK (abgeleitete Komponente) ist erst einmal absolut Richtig .Du kannst Dir über die AK alles vererben, was Dir sinnvoll erscheint.- angefangen von (benannten) Parametern bis zu- Arbeitsgeometrien- Skizzen- Volumenkörpern (als Körper oder Flächenmodell, 2. gerne für Blechmodellierung.Anders als bei Creo sind das keine speziellen Features,sondern ganz normale IV-Features. Da wird nicht unterschieden, es ist deine Sache, was Du daraus machst Ich persönlich arbeite gerne mit Volumenmastern ( ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Creo Familientabelle - Inventor iParts
Charly Setter am 17.11.2022 um 11:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Hast Du schon mal - Modellzustände probiert? Damit lassen sich auch mittels einer Tabelle mehrere Varianten darstellen, aber alles in einer Datei.Und auch da kannst Du die Parameter in einer Excel-Tabelle definieren. Entspricht wohl eher der Creo-Lösung, ist aber eine recht neue Funktion, die erprobte Lösung ist das iPart.Wie Sascha schon sagte: Definition in der iPart-Factory (Mutterteil), die Varianten (Childs) werden von der Factory abgeleitet. Vorgehensweise: ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |