|
Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
Cheeseburger am 04.02.2014 um 08:47 Uhr (1)
"...und jetzt zeigt man uns halt Adaptiv in der Baugruppe zu zeichnen"und hoffentlich auch die Gefahren dabei
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung in Baugruppe
Cheeseburger am 20.11.2013 um 08:46 Uhr (1)
erstelle einfach eine .ipn Datei. Da gibt es den Befahl "präzise Drehung der Ansicht" wo du Gradwerte eingeben kannst und die Rotationsachsen wählen kannst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Positionen in der Baugruppe festlegen?
Cheeseburger am 20.11.2013 um 09:11 Uhr (1)
Du musst eine Abhängigkeit vom Typ winkel erstellen. In den uinterschiedlichen Positionsdarstellungen änderst du dann jeweils den Wert dieser Abhängikeit durch Rechtsklick auf die Abhängigkeit - überschreiben - Wert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 FEM
Cheeseburger am 30.05.2014 um 08:50 Uhr (1)
Wenn du Dir sicher bist, dass alle Flächen wie miteinander verschweisst berechnet werden können dann ist alles in Ordnung. Dies ist auch eigentlich keine Warnung sondern nur eine Info. Wenn eine Baugruppe monolithisch berechnet wird (zB als abgeleitete Komponente) wird durchvernetzt, bei einer echten Baugruppe jedoch werden die Bauteile separiert und somit auch die Maßstäbe in denen die Netzfeinheit bestimmt werden für jedes Bauteil einzeln bestimmt und nicht global und die Lasten bzw deren Wirken wird an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : rendern, stil illustration, stiftstärke
Cheeseburger am 10.11.2013 um 15:10 Uhr (15)
keine schöne Lösung aber evtl trotzdem hilfreich: Modell/Baugruppe ableiten, dabei einen skalierfaktor eingeben und das Modell größer machen. Dann entspricht das verhältnis vielleicht eher deinen vorstellungen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - Materialzugriff Einzelteil über Baugruppe
Cheeseburger am 12.11.2013 um 11:54 Uhr (1)
Das kann man auch über iLogic machen. viel einfacher aber finde ich dies über die 3D stückliste der BG zu machen. gibts einen Grund dagegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
Cheeseburger am 13.02.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, eine Varianten-Baugruppe nennt sich iAssembly. Dort können die verschiedenen Konstellationen von iparts, normalen ipts, Normteilen, Unterdrückungen und verschieden Abhängigkeitswerten etc aufgebaut werden. Ist in weiten Teilen selbsterklärend, am besten einfach mal anschauen und ggf mit konkreten Fragen nochmal melden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Center Line in Zahnrad hinzufügen
Cheeseburger am 11.11.2013 um 23:30 Uhr (1)
Ach so zieht der das zu lang. hm, wirklich sehr seltsam. was hast du denn abgerufen/eingeschlossen? Fläche oder eine skizze? wie sieht das im Bauteil selbst aus? Bei deinem schnitt wird ja alles ignoriert. Da sind etliche Normteile drin die eigentlich keine schnittbeteiligung per default haben. Lassen sich die schnittbeteiligungen händisch nicht rausnehmen? Wie wurde diese Baugruppe üerhaupt erstellt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - Materialzugriff Einzelteil über Baugruppe
Cheeseburger am 12.11.2013 um 21:02 Uhr (1)
Der Link hilft nicht wirklich...Zum Thema: Du kannst es ja per iLogic machen aber das bringt meiner Meinung nach viele Nachteile (zB keine mehrfach übertragung) und keinen einzigen Vorteil. Wenn es dir ums nicht-vergessen geht programmier dir lieber einen kleinen Reminder der dich erinnert wenn du speicherst[Diese Nachricht wurde von Cheeseburger am 12. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile auf Normal statt gekauft setzen
Cheeseburger am 06.02.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir nutzen Inventor 2011 mit dem Standard Vault. Es sind keine benutzerdefinierten Biblitheken im Einsatz.Ich muss von den vorhandenen Baugruppen die verbauten Normteile auf "Normal" statt "gekauft" setzen aber das verbietet mir IV wegen dem Schreibschutz. Was muss ich tun um den Status ändern zu können ohne dabei in jeder Baugruppe die Normteile austauschen zu müssen?Vielen Dank!
|
| In das Form Inventor wechseln |