Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Animation Kette, umlauf. Mitnehmer, VBA
Chefe am 30.12.2002 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Daywa1k3r, (hey, spitzen Name, nur bisschen schwer zu merken) Danke für die Hinweise, ändert aber beides nix, habs gerade in ner neuen Baugruppe ausprobiert. Gruß ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ( Zylinder) in verschieden Varianten einfügen
Chefe am 21.01.2003 um 23:38 Uhr (0)
Hallo Leute, habe genau das Problem anders herum: Möchte in einer 2D-Ableitung einer Baugruppe mehrere Ansichten der verschiedenen Zylinderstellungen einfügen. Mache momentan folgenden WorkAround: Baugruppe unter anderem Namen abspeichern, Zylinder verfahren und neue Erstansicht von der neuen Baugruppe erstellen Wenn dann noch diverse Schnittansichten dazukommen, macht aber die Ausrichtung der Ansichten Probleme. Gibts da noch andere Ansätze ? Gruß Oliver ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit bei Baugruppe in Baugruppe
Chefe am 28.12.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hi Jürgen, im Prinzip ja, aber... Normalerweise habe ich mit der Kolbenstange weitere Teile in Abhängigkeit, welche sich beim Bewegen der Kolbenstange auch entsprechend mitbewegen sollen und dann brauchst Du zwei verschiedene IAMs. z.B. Kollisionskontrolle beim Verfahren der Kolbenstange. Gruß Oliver ------------------ Wie man s macht ist verkehrt, aber kaum macht man s richtig, geht s

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion
Chefe am 22.01.2003 um 14:23 Uhr (0)
Hi Leute, mal ne Frage an alle, welche sich schon länger mit Varianten im IV6 beschäftigen: Ich hab ne Baugruppe in verschiedenen Varianten, also auh mit Bauteilen in versch. Varianten. Wie komm ich jetzt zu ner einigermaßen überschaubaren Anzahl von 2D-Ableitungen ? Zielvorstellung: Für die Baugruppe und die Bauteile jeweils nur eine 2D-Ableitung mit Tabelle drauf. Gehe ich das besser über verknüpfte Excel-Tabelle oder iParts an ? Eine iAssembly gibts ja wohl nicht ?! Danke und Gruß Oliver --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit bei Baugruppe in Baugruppe
Chefe am 27.12.2003 um 15:09 Uhr (0)
Aber Obacht geben !! Wenn Du den Zylinder noch in anderen BG s verbaust, dann erst Kopie vom Zylinder erstellen und jeweils nur die Kopie weiter verbauen, sonst kannst Du den gleichen Zylinder nicht unterschiedlich bewegen. Zeigt sich auch daran, dass Du den Zylinder nicht ein zweites mal adaptiv setzen kannst. Gruß Oliver ------------------ Wie man s macht ist verkehrt, aber kaum macht man s richtig, geht s

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probs mit adaptivität in baugruppen
Chefe am 27.01.2003 um 15:37 Uhr (1)
Schau mal hier im Forum unter Adaptivität nach...Grundsätzlich: Wenn Du die Baugruppe, die sich bewegen soll, eingefügt und adaptiv geschaltet hast, dann wird dies in der eingefügten Baugruppe vermerkt.Baust Du sie jetzt z.B. nochmal in einer anderen .iam ein, dann kannst Du sie dort auch nicht nochmals adaptiv stellen.Ich habe das gleiche Problem mit Pneumatikzylindern.Es gibt nur eine Lösung: Kopie speichern unter, so oft wie benötigt und dann unabhängig voneinander adaptiv schalten und bewegenGrußOliver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Servicepack2
Chefe am 27.01.2003 um 12:10 Uhr (0)
Schnitt durch die Baugruppe, Normteile nicht geschnitten tut zwar jetzt, aber nur wenn s eine normale Schnittansicht ist. Probiert das mal in der Ausbruchansicht, also bei mir tut s nicht auch wenn bei den Normteilen in allen Ansichten der Schnitt deaktiviert ist. Gruß Oliver ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maltesergetriebe
Chefe am 09.04.2003 um 22:23 Uhr (0)
So ready to take off... In der Excel-Datei jetzt lediglich Anzahl n oder Achsabstand a ändern, Baugruppe aktualisieren und ab die Post @Walter: Du brauchst Dich übrigens nicht um die Umrechnung von Grad in RAD zu kümmern, das macht der IV selber. Merke lediglich: in VBA alle Längen in cm, alle Winkel in RAD. ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in IDW wird nicht zu Ende aktualisiert
Chefe am 10.04.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Leute, habe ne größere Baugruppe und bin gerade dabei den Aufstellungsplan zu erstellen. Leider wird eine Ansicht nicht zu Ende aktualisiert. Auch nach längerem Warten nicht, auch nicht durch löschen und neu erstellen. Ich habe auch schon die kpl. 2D-Ableitung neu erstellt. Die Diva weigert sich hartnäckig diese eine Ansicht fertig zu rechnen. Hat jemand ne Idee Danke erst mal Oliver ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor oder Automanager zerstört BG
Chefe am 09.07.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, wir haben zur Zeit das gleiche Problem nach Umstellung von reinen Arbeitsplatzrechnern auf Server ( Samba-Server, Netz 1000Mbit ) Da nur 2 Leute am CAD arbeiten, haben wir uns entschieden weiterhin in Einzelprojekten zu arbeiten, also Arbeiten auf dem Server. Wenn es aber weiterhin Probleme gibt, stellen wir um, so dass die in Arbeit befindlichen Daten lokal gehalten werden. Nervt halt nur unglaublich diese ewige Ein/Aus-Checkerei. @eud: meistens ist nur 1 Teil der Baugruppe betroffen, wird ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW und kein Ende...
Chefe am 27.09.2003 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich weiß für eingefleischte IVler ist das n alter Hut, aber ich nutze dieses Forum nicht nur als Hilfe, sondern auch als Ventil und jetzt ist es wieder so weit: Ist es zuviel verlangt, wenn: - eine IDW nach 4 Wochen noch aussieht wie zuvor ? - ein Ausbruch da bleibt, wo er ursprünglich gesetzt wurde ? - auch mal mehr als 2 Ausbrüche in einer IDW erlaubt sind ? - Normgerechte Darstellung mal ganzabgesehen ? Hintergrund: vor 4 Wochen Konstruktion abgeschlossen, leider vergessen von einer ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz