|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 19:47 Uhr (0)
DAs mit dem Auffüllen ist eine gute idee,Ich habe jetzt den Rechner mal laufen lassen beim erzeugen der STEP und nach 30 Minuten hatte ich eine Allerdings war diese 34mb groß.Jetzt schaue ich mal noch wie groß die STEP ist wenn ich die Baugruppe umwandle ohne sie vorher als Abgeleitet komponente in ein Teil einzubauen.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 18:07 Uhr (0)
Hallo,Ich nutze Inventor 2008 und was ist sat?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 20:12 Uhr (0)
soo, die andere STEP hat 14,5mb, das währe für mich noch oki.ES ist wohl doch nicht so eine gute Idee es mit der Abgeleiteten Komponeten zu machen.Hat das SAT format besondere Vorteile gegenüber dem step?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,Naja ich möchte die Step eigentlich nur genau so hinbekommen wie ich sie auch von den anderen z.b. Festo bekomme.Da hat man einen Volumenkörper und sieht nicht aus was er besteht.Genau das währe das Richtige in diesem Fall.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 20:56 Uhr (0)
Oki jetzt bin ich schon einiges Weiter,nun möchte ich nurnoch die Größe der Step datei minimieren durch auffüllen der Löcher so wie es nightsta1k3r gesagt hat.Mein Kollege hat mir da mal so ein super Programm gezeigt das machte dies Automatisch, also hat alle geschlossenen flächen aufgefüllt.Weiß jemand wie dieses heißt und wo man es herbekommt?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 23:13 Uhr (0)
Danke,das Programm um Holräume zu füllen ist echt super.Hängt zwar bisschen und dauert aber ist auf jeden fall schneller als wenn ich es machen würde.Und das mit dem Würfel naja ich hoffe wir steigen bald auf IV 2009 um dann ist das Problem beseitigt.Also nochmals vielen dank das du mir zu so später Stunde noch geholfen hast.Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 22:01 Uhr (0)
OH danke genau das habe ich gemeint,vielen dank für die super schnelle Hilfe.Oh nach etwas anderes habe letztens mal eehwig im Internet gesucht aber leider nichts gefunden.Gibt es eine Addon oder so etwas für IV2008 so das man den Würfel oben Rechts hat also das mit Oben, unten, links .......?Gruß Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
Chimera am 16.11.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallöchen,Ich möchte wie der Betreff schon sagt eine abgeleitet Baugruppe als Step speichern.Ich habe die Beziehung zur Baugruppe gelöscht und wollte es nun als step speichern, dabei hängt sich mein pc allerdings immer auf.Ist das Normal oder liegt das an mir?Grund dafür ist das der Kunde nicht alle Teile sehen soll wenn er die Step öffnet so das er nur einen viereckigen Würfel hat aus welchem er maße messen kann.Wie könnte ich das noch verwirklichen?Gruß alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 11.08.2009 um 09:24 Uhr (0)
Sers Willi,stimmt das mit der Adaptivität wurde mir gleich untersagt da es echt viel Leistung benötigen muss.Aber naja das kann man ja über Parameter Importieren auch hinbekommen, oder über Abgeleitete Komponente.Also diese zwei Methoden um eine Adaptivität hinzubekommen die nicht so viel Leistung benötigt kenne ich, gibt es sonst noch eine gute?Ich stimme Daniela voll und ganz zu es ist nur wichtig wie man das Programm nutzt es kann noch so viel können wenn man sich seiner Vorteile nie bedient ist jedes g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |