Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 03.07.2013 um 10:08 Uhr (0)
Achso, dann habe ich dich von anfang an auch falsch verstanden. Ich war davon ausgegangen, dass du eine Masterbaugruppe hast, in der auch die Teile verbaut sind. In diese hättest dir die iLogic-Regeln kopieren können. Strong names sind die Namen, die du in der Baugruppe vergibst. Normalerweise werden die Teile ja nach dem einfügen in eine Baugruppe ja mit NORM:1, NORM:2, etc benannt. Diese nennst du um in aussagekräftige Namen und erhälst somit strong names, die sich nicht ändern, auch wenn du diese Teile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regelausführung schneller machen?
Chris 31 am 05.11.2013 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:Ich habe jetzt nur was in VBA gefunden beschäftige mich selbst noch nicht mit iLogic sondern bis jz nur mit VBAhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001288.shtmlSchau mal da, das würde ich versuchen, wenn du die Baugruppe nicht selbst spalten willst.Wobei ich allerdings eher dazu tendieren würde, Unterbaugruppen zu erstellen.Wer hat denn eigentlich die Baugruppe erstellt? Wer hat denn die Regeln geschrieben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regelausführung schneller machen?
Chris 31 am 05.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Guten Morgen,wie viele Bauteile hast du denn verbaut in deiner Baugruppe? Ist es vielleicht möglich, mehrere Unterbaugruppen zu erstellen und diese komplett zu unterdrücken? Das würde evtl eine Zeitersparnis bringen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort Baugruppe ändern
Chris 31 am 14.10.2013 um 14:58 Uhr (1)
Genau so arbeiten wir auch. Eine Vorlage, in der alles programmiert ist, was benötigt ist. Die Vorlage wird mit iLogic-Konstuktionskopie kopiert, angepasst und unter nem spezifischen Namen abgespeichert. funktioniert sehr gut bis jetzt.Man kann sich so für immer wieder "gleich" vorkommende Elemente, mit unheimlich vielen verschiedenen Komponenten, gute Vorlagen schaffen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variablen in Dateinamen einbauen
Chris 31 am 17.05.2013 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Baugruppe konstruiert habe und diese nun über Vault kopiere. Beim Kopieren werden die Bauteile mit einer fortlaufenden Nummer versehen, damit ich diese in der neuen Baugruppe unabhängig von der anderen steuern kann. Mein Problem ist, dass sich meine iLogic-Regeln natürlich auf die ursprünglichen Namen der Bauteile beziehen. Gibt es eine Möglichkeit, dass man in der iLogic-Regel die Suffix (also die fortlaufende Nummer) variabel gestaltet, oder die Bez ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (Teil:1 prefix_var & FileName & suffix_var).
Chris 31 am 16.05.2013 um 15:07 Uhr (0)
Also:Ich habe eine Baugruppe mit iLogic-Regeln versehen, die verschiedene Konfigurationen steuern. Nun kopiere ich diese Baugruppe mit Vault (firmenbedingt leider nicht anders möglich). Wenn ich nun mehrere unterschiedlich konfigurierte Exemplare in eine neue Baugruppe einfüge, dann kann ich die iLogic-Regeln nicht mehr anwenden, weil die Namen der verwendeten Bauteile um eine Suffix (z.B.:Bauteil001, Bauteil002...) erweitert wurde.In der Wikihelp habe ich zu dem Thema nur folgenden Text gefunden:•Schreibe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 14:13 Uhr (0)
sehr ärgerlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 03.07.2013 um 10:42 Uhr (0)
Ja, da wirst du wohl, wie du selbst es schon geschrieben hast die Parameter lösen und neu verknüpfen müssen. Eine andere Möglichkeit fällt mir leider auch nicht ein, wenn du nicht nochmal ziehmlich von vorn anfangen möchtest.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 15:52 Uhr (0)
ja, das ist soweit richtig. Du kannst kopieren oder die Teile wiederverwenden. Mit strg+linke maustaste lassen sich übrigens alle teile auf einmal auf kopieren bzw wiederverwenden setzen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe, steuerbare Baugruppe
Chris 31 am 09.09.2013 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Vito,wenn du eine Lösung für dein "Problem" gefunden hast, gib doch mal bescheid, wie du das ganze gelöst hast. Ich persönlich arbeite viel mit iLogic und würde gerne schauen, ob es noch andere, evtl bessere Möglichkeiten gibt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart per iLogic steuern
Chris 31 am 26.04.2013 um 08:25 Uhr (0)
So wie es dieses Tutorial es beschreibt, funktioniert es leider nicht in Inventor 2013. Ich möchte in einer Baugruppe die Parameter des Ipart steuern. Aber wenn ich das als iLogic-Regel anlege, bekomme ich immer die oben genannte Fehlermeldung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 08:35 Uhr (0)
dieser Kopierassi ist echt super. Wir arbeiten bei uns mittlerweile regelmäßig(täglich) damit.Wenn du dein Teil komplett fertig programmiert hast, würde ich es mir gerne mal ansehen. Vll kann ich für mich ja noch ein paar Sachen rausziehen, die ich in meinen Konstruktionen verbessern kann.Gruß,Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
Chris 31 am 08.07.2015 um 09:28 Uhr (1)
Ah ok. Dann würde ich den Vorschlag machen, ein kleines Programm, oder Macro zu schreiben, welches auf die einzelnen Vorkommen der Deckel in der Baugruppe zugreift und die relevanten Parameter bei allen ändert, spreichert und aktualisiert.Das ist kein großer Aufwand, solange es um die gleichen Werte in allen Deckeln geht.------------------MFGChris

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz