| 
|  | Inventor : Grosse Baugruppen Chris C. am 16.06.2005 um 09:53 Uhr (0)
 Hallo grabovski999 In der Regel kann man grosse Baugruppen verhindern indem man einfach das macht was die Werkstätte auch macht: Funktionsgruppen Meist kann man sinnvolle, kleinere Baugruppen erstellen die auch weitere Vorteile haben die man einfach überschauen kann. z.B. Druckluftzylinder mit Halterungen, Steuerventilen etc. Der Zusammenbau in einer Funktionsbaugruppe hat nun auch den Vorteil das ich nur in einer Baugruppe das Steuerventil austauschen muss und nicht in allen 24 verbauten Gruppen in der gr ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Rohre in einer Baugruppe Chris C. am 03.04.2006 um 15:04 Uhr (0)
 Schweissluft vorgesehen?Sollte aber eigentlich kein Problem sein. Wenn deine Anschmiegung stimmt kannst du dein kleines rohr direkt auf das grosse rohr kleben. danach die achse des kleinen rohre auf die x oder y-fläche binden. danach noch einen abstand vom grossen rohrende maten und des wars.perfekt wird es wenn dein anschmiegeradius die schweissluft mitenthält.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Ist Inventor dafür geeignet??? Chris C. am 03.03.2005 um 10:55 Uhr (0)
 Hallo Leo Hoi Dolce Ich glaube nicht das Dolce das Problem mit den Tricks lösen kann. So wie ich die Anlage von Dolce sehe, fehlt das noch etliches an Kleinmaterial, das er vermutlich geregelet haben möchte.  - Alle Kleinteile fehlen (Schrauben, Muttern etc) - Alle Dichtungen fehlen - Die Angaben zu den einzelnen Rohrteilen muss er sich aud den Einzelteilen mühsam heraussuchen - Die Angaben für die Steuerung fehlen, sämtliche Daten der I/O sind nicht vorhanden - Messtechnik fehlt noch - usw. Ich würde mal  ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |