Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
D.Hahn am 18.02.2005 um 11:38 Uhr (0)
Wenn ich eine Baugruppe erzeuge wo ich die Bauteile drin platziere, muß ich bei einer Änderung diese sinnvoller Weise über die Baugruppe ausführen. Bei einer Bauteiledatei habe ich alle Informationen in der betreffenden Datei. Wir arbeiten mit mehrern Konstrukteuren und TZ an einem Projekt. Wenn nicht genau der jenige die Änderungen ausführt, der die Zusammenhänge mit der BG hat, kann es zu Problemen führen. Gruß D.Hahn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateinamen wechseln
D.Hahn am 21.12.2006 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaub ich muß mal ein wenig Webung machen. Dieses Problem hatten wir sehr häufig in unserem Konstruktionsbüro. Wir haben es gelöst indem wir ein EDM System eingeführt habe. Mit diesem System kann ich eine Baugruppe wählen und alle damit veknüpften Dokumente werden durch das EDM System ausgetauscht und umbenannt. Der Rechner arbeitet zwar bei einer Baugruppe von 100 verschiedenen Teilen zirka 10 Minuten aber anschließend ist alles oder auch ein Teil ersetzt und umbenannt (wie man will). E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Speichern
D.Hahn am 29.05.2005 um 20:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe wieder ein Problem mit großen Daten die von einem Automobil Zulieferer zur Verfügung gestellt wurden. Es ist eine relativ einfache Baugruppe die aus zwei Halbschalen (Ladeluftleitung) besteht. Die Daten konnten über die Step Schnittstelle gut eingelesen werden und sind als geschlossenes Volumen vorhanden. Leider ist die Datenmenge pro File zirka 35 MB groß, obwohl die Artikelgeometrie nach Erfahrung von anderen gleich komplexen Teilen bei 5 bis 8MB liegen sollte. Aber das Problem i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step-import
D.Hahn am 28.04.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Nikken007, nach meiner Meinung geht es nur halbweg Erträglich über die Bibliothek. Hier kannst dur dir ein Verzeichnis für den Import erstellen. In dieses Verzeichnis machst dur dir für jede Baugruppe ein Unterverzeichnis. Hier kannst du namentlich gleiche Bauteile verwalten. Gruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Abhängigkeit
D.Hahn am 25.05.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Schorch, wir haben ebenfalls noch Inventor 7 weil wir auf ein Update EDM warten. Das mit der anderen Hälfte zeigen ist gut (kannten wir schon) aber wenn ich viele Bauteile in der Baugruppe habe ist es nicht der gewünschte Weg. Wenn ich auf einen Schlag sehen kann welche Abhängigkeit mit welchem Bauteil verknüpft ist habe ich schnell einen Überblick über den Zusammenbau und kann dann erkennen wo ich ansetzen muß um den Zusammenbau zu ändern. Gruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
D.Hahn am 01.06.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider bin ich erst gerade von einer Dienstreise zurück. Also bei Gain ist es so das in einer Datenbank die entsprechende Datei gesucht wird und über ein Intervace direkt die Datei angesprochen wird. Ich kann nur sgen das es mit Gain absolut Reibungslos in dem Zusammenhang mit großen Verzeichnissen läuft. Wenn ich dann doch mal über den Explorer in das Verzeichnis gehen muß dauert der Aufbau des Browsers natürlich auch ein paar Sekunden. Aber das ist durch das EDM sehr selten notwendig. W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
D.Hahn am 31.05.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Fydoor, hier ist ja viel über Projekte und Verzeichnisse gesprochen worden. Ich glaube es liegt an der Stuktur wie das Projekt aufgebaut ist. Wenn mann zum Beispiel Dateien aus der Bibliothek in das Arbeitsverzeichnis kopiert oder umgekehrt müssen die Daten im Zusammenbau neu strukturiert werden. Aus diesem Grunde muß die unterste Ebene in dem das verschobene Bauteil verwendet wird geöffnet und gespeichert werden. Dann ist Ruhe im Kasten. Sind die Relativen Pfade auf Wahr gestellt. Zu Datenmenge in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
D.Hahn am 22.09.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn es nur um die Darstellung der Geometrie geht würde ich folgendes Vorschlagen:- Importiere die Step Datei nach MDT- Beursprunge mit dem Befehl "Ursprung" alle Bauteile und Baugruppen solange bis das du nur noch Solids übrig hast. Aber Achtung: Nicht solange Beursprungen bis das nur noch Linien oder Bodys übrig sind.- Gehe unter dem Menü "Ändern - Volumenkörper bearbeiten" und benutze den Befehl Vereinigen. - Wähle über Fenster alle SolidsDu wirst mit einem Schlag einen einzigen Solid erh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
D.Hahn am 18.02.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich beobachte das Forum schon lange und habe jetzt meine erste Frage. Ich habe ein Bauteil erstellt und die Datei geöffnet. An dem Bauteil muß eine Spannglocke (gelb) frei gearbeitet werden. Beide Bauteile sind in keiner Zusammenbau Datei zueinander ausgerichtet oder platziert. Ich weiß: Ich sollte eine Baugruppe erstellen und beide Bauteile darin platzieren und ausrichten! Aber ich will das nicht. Also: Ich habe die Spannglocke in die Bauteiledatei über abgeleitete Komponente eingefügt. Ic ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz