Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Mit Hilfe einer 3D-Skizze ein Rohr erstellen
DerMicha am 08.04.2008 um 20:26 Uhr (0)
n Abend...da hab ich ja was angerichtet..........wenn Du das Tutorial "Einführung in die Grundlagen der Skelettmodellierung" mal durcharbeitest, bist Du schon mal auf dem richtigen Weg. Auch Jürgen Wagners Seite hat mir sehr viel gebracht: http://blog.inventor-faq.de/category/tipps-tricks/baugruppe/skelettmodellierung/ Hier im Forum die richtigen Beiträge zu finden ist etwas schwierig, da hilft wohl nur viel mitlesen und staunen. Ich werde morgen im Büro nochmal meine Bookmarks durchforsten, da sind glaub ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assembly tools
DerMicha am 01.04.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Andy,Du markierst in der Baugruppe das Teil, dass Du auf 0,0,0 haben möchtest und klickst dann auf den kleinen Pfeil neben "Baugruppe", wählst Assembly Tools aus, klickst auf "Ground and Root Component"..........fertigGruß, Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe erstellen
DerMicha am 10.09.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,Du kannst in der Baugruppe ein neues Bauteil erstellen. (Komponente erstellen, und dann mal F1 drücken und den Reiter "Konzept" lesen )Für die Zukunft ists aber besser, sich mal hier in das Thema Mastermodell reinzulesen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019398.shtml#000000 cu, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
DerMicha am 18.04.2008 um 08:12 Uhr (0)
@ BBIch nehme die Entschuldigung an. Die ist mir auch 10 Us wert! CU, Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Zeichnungserstellung
DerMicha am 18.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Dein Problem liegt IMHO in der Baugruppe. Das .ipt läßt sich bei mir in jeder Richtung schneiden.CU, Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit aAbsoluten Höhe bemaßen also Beginn nicht von 0
DerMicha am 07.11.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Alexander,ich hab mal einen Testklotz auf die Zugspitze gestellt .... mit dem klappt das ganze.Ich hab eine neue Baugruppe erstellt, die Fixierung gelöst und das Teil mit Abhängigkeiten wieder auf die XZ und YZ Ebene gepappt. Bei der XY Ebene habe ich mal nen Offset von 50 mm eingetragen, damit muss man auf der Zeichnung nicht so lange scrollen Dann idw von der Baugruppe erstellen, XY-Ebene der BG Einschließen und mit neuem Bemassungsstil (in Meter, Präfix "m üNN" und Maßlinienfarbe weiß) von der XY ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel Treppenhandlauf ermitteln, aber wie?
DerMicha am 31.10.2008 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich hab da mal eine Frage zur 2D-Ableitung von Teilen auf Masterbasis:wie bekommst Du in der idw denn die Pos. 3+5 aus Deinem Beispiel "richtig" aufs Blatt? Beide Teile liegen ja schräg im Raum, wenn man diese als Einzelteil zeichnet.Meine bisherige Lösung ist halt ziemlich aufwändig, vielleicht gehts ja einfacher???-Im Master noch eine Arbeitsfläche erstellen (bezogen auf die Achsen der Pos. 2+4 bzw. 4+6)jetzt könnte man ja schon die ipt nach der Arbeitsfläche ausrichten und die idw mit Ausr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
DerMicha am 18.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:.....oder die perspektivische Darstellung, in der man durch Bauteile hindurch zoomen kann.Hallo Michael, wie genau geht das mit dem hindurch zoomen??CU, Micha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten
DerMicha am 18.04.2008 um 13:48 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstehe geht das IMHO nur in einer Baugruppe. (.iam) Dort kannst Du Deinen Zusammenbau an allen vorhanden (Arbeits-)Ebenen schneiden.CU, MichaEDIT: ganz schön schnell, son Schlittenhund [Diese Nachricht wurde von DerMicha am 18. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
DerMicha am 23.10.2008 um 15:50 Uhr (0)
Na ja, beim 9er Inventor ists nix mit Shrinkwrap. AK erstellen ist da wohl schon das beste. Und die Innereien am besten gleich außen vor lassen, dann wird auch die Datei nicht so groß.CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper aus Hohlraum erstellen.
DerMicha am 11.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Sigi,Versuch doch mal folgendes:AK von der Baugruppe erstellen. Davon nochmal eine AK als Flächen erstellen, ein paar Umgrenzungsflächen dazubasteln, damit der Hohlraum geschlossen (also "Wasserdicht") wird. Möglicherweise wird es etwas übersichtlicher, wenn Du die nicht benötigten Außenflächen löschst. Dann mit dem Werkzeug "Formen" ein Volumen erstellen. CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
DerMicha am 18.02.2013 um 12:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tanzbaer1963:Auf der anderen Seite, wenn wir einen Screenshot von Deinem Browserfenster sehen, könnten wir vielleicht schon erkennen, wo Dein Problem liegt.Hat es da auf einmal so komische "Ying und Yang" ähnliche Pfeile im Browser vor den Bauteilen, die da ganz von selber irgendwann hinzu gekommen sind? Wenn ja, nur mal so zum Test, RMT auf das Teil, Adaptivität deaktivieren und wieder versuchen, was zu bewegen. Wenn es sich dann wieder bewegen lässt..... ganz viel über Adaptiv ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dumme step-Datei
DerMicha am 22.10.2008 um 09:31 Uhr (0)
Jetzt hätte ich fast was von Shrinkwrap geschrieben, aber das klappt bei dem 9er nicht.evtl. geht ja: AK von der Baugruppe erstellen, Innenleben dabei mit dem grauen ausschließen und wenn nötig, noch ein Dummy-Teil in die *.iam verbauen, welches "geheime" Details überdeckt oder per Subtraktion rauslöschen kann. Diese neue ipt kannst Du dann als step speichern.CU, MichaEDIT: "Flächen löschen" kannst Du auch mal in der AK versuchen. Oder ein paar neue Flächen hinzubasteln und mit "Formen" Dein Gehäuse fülle ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz