|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
DerMicha am 16.10.2012 um 10:51 Uhr (0)
Hallo miteinander,wir haben hier auf mehreren Rechnern (XP32 + Win7/64) das Problem dass Inventor 2013 abstürzt wenn man eine Bohrungstabelle auf ein anderes Blatt schieben möchte. Klappt das bei Euch auch nicht? Quick and Dirty Lösung: Die Bohrunstabelle da lassen wo sie ist und die Ansichten auf das andere Blatt verschieben. CU, Micha ------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
DerMicha am 27.06.2008 um 14:17 Uhr (0)
http://www.golfbaelle.de/PhysikimGolfsport-DerGolfball.html siehe 3.2.1 Viel Spaß, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einzelne Elemente in Muster unterdrücken
DerMicha am 04.02.2013 um 12:16 Uhr (0)
Im Browser auf das "+" Zeichen vor der Anordnung klicken und mit der Maus über die einzelnen Exemplare fahren. Die werden dann im Modell markiert. Beim der gewünschten Bohrung (Exemplar) RMT und auf "Unterdrücken" klicken. Fertig.CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
DerMicha am 17.10.2012 um 13:33 Uhr (0)
SP1.1? Gibts das denn noch? Ist doch schon über 12 Stunden alt.... mal im erst, unsere EDV installiert das mal auf einem Rechner. Wenns was neues gibt meld ich mich wieder.CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungstabelle auf zweites Blatt verschieben
DerMicha am 18.10.2012 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Denk75:Hallo,das Problem ist auch mit SP 1.1 nicht behoben.Gruß JürgenVielen Dank für Deinen Guinea-Pig-Einsatz Gruß, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unaufgelöste Referenz nicht im Projekt????
DerMicha am 12.12.2008 um 09:22 Uhr (0)
Jetzt wollte ich was von abgeleiteten Komponenten schreiben, aber Leo war schneller. Bleibt nur noch zu sagen, dass Du Festo-Teile bei Festo direkt auch als *.ipt bzw. *.iam bekommst.CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
DerMicha am 30.06.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo schos,hängt doch davon ab, wie viele "Dimples" Du da drauf haben möchtest. Ich würde versuchen, einen halben Dodekaeder in der "Umkugel" zu erstellen, spiegeln und die Eckpunkte projezieren. Dann hast Du schon mal 20. Wenn Du jetzt noch die Mittelpunkte der Fünfecke hochprojezierst kommen weitere 30 Punkte hinzu. Pass aber auf, dass Du keine Patente irgendwelcher Golfballhersteller verletzt. BTW, gab es da nicht mal so nen schicken Moped-Helm in den 80ern?? CU, Micha------------------Wer Holz kennt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde vereinfachte Darstellung
DerMicha am 20.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TStein:Nicht mehr hauen!Ihr habt ja recht. 3:0 für Euch!Hallo Torsten, Nicht wir hauen Dich, sondern Die, die nach einer nicht aktuellen Zeichnung tagelang Späne und nicht zu verbauende Komponenten gefertigt haben...... und wenn Du Pech hast auch der, der die monatliche Überweisung auf dein Konto veranlasst. CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
DerMicha am 20.06.2008 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von polyts: .....muss ich immer erst auf "Aktualisieren" drücken.lässt sich das auch automatisch machen?Original erstellt von Leo LaimerLeider ist dieser Wichtigste Aller Knöpfe etwas dezent-zurückhaltend gestyled. Der sollte IMHO doppelt so gross und Neongelb sein.------------------mfg - Leonö, leider nicht ...aber wenigstens bist Du mit Deinem Problem nicht allein... CU, Micha------------------Wer Holz kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinaten von Punkten ausgeben?
DerMicha am 13.06.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo schos,im Prinzip geht das so:Excel-Datei erstellen, Spalte A: Wert X-Achse, Spalte B Wert Y-Achse, Spalte C Wert Z-AchseSpeichernneue ipt erstellen, Skizze 1 schließen und löschen, neue 3D-Skizze erstellen, auf "Punkte importieren" klicken, Excel-Datei wählen und schwupp, da sind sie.Nur lassen die sich, jedenfalls soweit ich weiß, nicht mehr über Excel an eine andere Position im Raum bringen. Da mußt Du Dir jeden Punkt über RMT 3D-Verschieben/Drehen editieren.HTH,Gruß, Micha------------------Wer Hol ...
|
| In das Form Inventor wechseln |