Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Benchmark sec.
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.02.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Leute,woran liegt´s, dass momentan der PIV so schlecht gegen den PIII ab-schneidet ?Wer den Benchmark aufmerksam untersucht, wird feststellen, dass dieRecheneinheit des PIV erst mit den SSE2-Befehlen zur Höchstform auf-laufen.Das bedeutet, dass IV8 immer noch nicht die SSE2-Befehle verwendet,und dadurch die Möglichkeiten des PIV praktisch brach liegen.Dies deckt sich mit CT´ die auch schreiben, dass die Software-Entwickler das jeweilige Programm mehr beschleunigen könntenals sämtliche Hardware-Entwic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 09.07.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hi Siggi,_____________________________________________________________________149 sec:-))))) Ungelogen! Ich war jedenfalls froh, dass ich unter 200 bin! Schließlich habe ich für die Kiste (siehe nebenbei) eine Menge Geld ausgegeben..._____________________________________________________________________wenn man dann bedenkt dass meine Home-Mühle so 6Jahre alte SCSI-Platten mit uralt 2940 Adaptec PCI SCSI II Adapter (max. 10MB)drin hat und die sonstige Hardware vor ca. 1,5 Jahren so um die400 Euro gekostet h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.02.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Leo,dieser Geschwindigkeitstest sollte auch nicht überbewertet werden, eswird ja nur der Prozessorkern ohne Peripherie gemessen. (Haupts. FPU)Interessanterweise meldet SiSoftSandra beim CPU-Arithmetiktest diegleiche Geschwindigkeit des Celerons (FCPGA2) wie ein 2.4GHz PIV an.Entsprechend scheint sich dieser "Benchmark" zu verhalten.Wird z.b. die Peripherie (Speicheranbindung) mitgetestet, z.b. beimUmrechnen eines Video-Streams ins MPEG4-Format, sieht die Sacheganz anders aus. Da sind die PIV um Länge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PNY FX500 mit ASUS MP
DidiD am 15.10.2003 um 23:04 Uhr (0)
@Malo Der IV erkennt keine "GRAKA" direkt. Die Programmierer verwenden den Befehlssatz von z.B. OpenGL. Der Treiber der GRAKA hat sich dann darum+ zu kümmern, dass die Befehle vernünftig dargestellt werden. @Uwe Die letzte Treiberversion ist nicht unbedingt die stabilste und schnellste Version. Ich würde hier einen "allgemein" anerkannt "guten" Treiber bevorzugen. (bei NVidia z.b. den 41.09) Gruss Dietmar PS. @Stefan Hummel Wusste ich´s doch, dass NT derzeit immer noch zu den schnellsten Betriebssystemen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz