Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 12.05.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Uwe ,PIV 2GHz, 1GB RDRAM, Geforce 3 TI 200IV 5.3 SP2 - ca 260sGruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 11.07.2003 um 08:21 Uhr (0)
@LucianEin DOS-Programm bleibt auch unter XP ein DOS-Programm *g*Gruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 16.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,Wen´s interessiert auf www.tomshardware.de wird beschrieben, wie einPIV 3GHZ mittels Kühlung mit flüssigem Stickstoff auf 5GHz übertaktetbetrieben werden kann.Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 11.07.2003 um 12:08 Uhr (0)
@JuergenAn Deinem Rechner stimmt was nicht - der ist entschieden zu langsam für einen PIV mit 2Ghz.Kontrolliere einmal Deine Einstellungen im BIOS, RAM-Verbrauchdiv. Anwendungen, aktive Programme.Gruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 20.11.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Dieter,mein @home Celeron (1.2GHz 512MB SDRAM) schaffts in 223s durchübertakten auf 1.6Ghz (Frontside-Bus auf 133MHz) und 1.65V Core-Spannung. - Ohne Nitro. *g* Ist aber def. die oberste Grenze.Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 07.07.2003 um 19:01 Uhr (0)
Anbei für die Statistik mein Home-Rechner.:Celeron 1200Mhz (Tualatin) 512MB SDRam Infinion CL2 Geforce 4 TI4200SCSI - Platten 2x9GB 1x1GB(Swapdisk) von IBM NT4 SP6IV5.3Zeit 285sGruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 21.02.2004 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe auf meinem Home-PC 1.2GHz Celeron @ 1.6GHz IV8 getestet.Ergebnis waren 145s. Das hievt meinen Home-PC auf ein höheres Niveau wie IV7 auf der derzeit schnellsten Hardware - interessant oder ?Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 06.09.2003 um 22:11 Uhr (0)
Habe meinen HOME-Rechner noch etwas getunt.Celeron 1.2GHz @ 1.44Ghz SCSI-Interface 3Platten (2940 PCI Adaptec SCSI2)IBM - Platten 2x9GB 1x1GB für die Swapdisk, GF4 TI4200 GRAKA512MB SDRAM PC133 - eine betagte Kiste alsoIV7 SP1 245s.Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 10.07.2003 um 17:19 Uhr (0)
@LucianWarum vor Neid erblassen ? - Traurig ist´s und sonst nichts.Wenn man bedenkt, dass IV auf PIII-Hardware optimiert ist undder PIV praktisch noch immer nicht vernünftig unterstützt wird.Nur daher kommt´s nämlich dass bei gleicher Taktfrequenz einPIII einem PIV noch überlegen ist. - Würde der PIV vernünftigunterstützt wäre er mind. 50% schneller als ein PIII bei gleicherTaktfrequenz !!!Gruß Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.02.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Leute,woran liegt´s, dass momentan der PIV so schlecht gegen den PIII ab-schneidet ?Wer den Benchmark aufmerksam untersucht, wird feststellen, dass dieRecheneinheit des PIV erst mit den SSE2-Befehlen zur Höchstform auf-laufen.Das bedeutet, dass IV8 immer noch nicht die SSE2-Befehle verwendet,und dadurch die Möglichkeiten des PIV praktisch brach liegen.Dies deckt sich mit CT´ die auch schreiben, dass die Software-Entwickler das jeweilige Programm mehr beschleunigen könntenals sämtliche Hardware-Entwic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.09.2004 um 23:26 Uhr (0)
Bei meiner Home-Zwiebel - ein 1.2GHZ Celeron @ 1.6GHZsind´s mittlerweile 105s (IV9).Wenn man bedenkt dass mein ehemaliger "Geschäftsrechner"2GHZ 1GB RDRAM für diesen Test 260s benötigte (auf IV5)ist das schon ein gigantischer Fortschritt.Ich teste übrigens momentan IV9/MDT2005 zu Hause auf "Herzund Nieren" durch. Die Geschwindigkeit ist mittlerweile schonbeeindruckend. MDT benötigt übrigens etwas mehr Speicherals IV9. Trotzdem ist es bei den meisten Funktionen immernoch erheblich "flüssiger" als der IV - M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 09.07.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hi Siggi,_____________________________________________________________________149 sec:-))))) Ungelogen! Ich war jedenfalls froh, dass ich unter 200 bin! Schließlich habe ich für die Kiste (siehe nebenbei) eine Menge Geld ausgegeben..._____________________________________________________________________wenn man dann bedenkt dass meine Home-Mühle so 6Jahre alte SCSI-Platten mit uralt 2940 Adaptec PCI SCSI II Adapter (max. 10MB)drin hat und die sonstige Hardware vor ca. 1,5 Jahren so um die400 Euro gekostet h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
DidiD am 22.02.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Leo,dieser Geschwindigkeitstest sollte auch nicht überbewertet werden, eswird ja nur der Prozessorkern ohne Peripherie gemessen. (Haupts. FPU)Interessanterweise meldet SiSoftSandra beim CPU-Arithmetiktest diegleiche Geschwindigkeit des Celerons (FCPGA2) wie ein 2.4GHz PIV an.Entsprechend scheint sich dieser "Benchmark" zu verhalten.Wird z.b. die Peripherie (Speicheranbindung) mitgetestet, z.b. beimUmrechnen eines Video-Streams ins MPEG4-Format, sieht die Sacheganz anders aus. Da sind die PIV um Länge ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz