Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : ELSA
Dieter Scholz am 03.04.2002 um 22:15 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber: Habe bei Tom s Hardware das ultimative GraKa-Archiv entdeckt: http://www.de.tomshardware.com/graphic/index/index.html Grafik-Power muß nicht teuer sein: http://www.freenet.de/freenet/computer/hardware/grafikkarten/geforce_2_pro/index.html Leseprobe: Die Karten neu gemischt Viele, die sich heute eine OpenGL-Worksstation zulegen wollen, sind verunsichert. ELSA hat Insolvenz beantragt. Die FireGL-Division aus Starnberg hat eine lange Odysee von Diamond über S3/VIA/So ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Dieter Scholz am 09.05.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hi Uwe,meine zeitaufnahme bestätigt das oben gepostete:IV5.3 SP2 = 330 sec.getunt mit offenem outlook = 325 sec.Gruß------------------CADworkerDieterebenfalls einer der letzten mit der Schaufel - ohne Schneewittchen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Dieter Scholz am 20.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Ich habe was gefunden.220sec. mit 1,7GHz.Ohne Outlook-Tuning, aber mit so etwas ähnlichem wie Nitro-Einspritzung   .Auflösung in ein paar Tagen.Ich halts bald nicht mehr aus....Wieviel sind denn nun ein kleingeschriebenes paar?Gruß------------------CADworkerDieter[Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance bei großen Baugruppen
Dieter Scholz am 01.10.2001 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Tipps zur Performance Optimierung interessieren mich auch. Zitat: Den Vorteil von zwei Prozessoren habe ich erst im Zusammenhang mit idw kennengelernt. Ich will die Geschwindikeitsvorteile bei den 2D-Ableitungen nicht mehr missen. Was muß ich mir einbauen lassen, wenn ich auch 2Prozessoren haben möchte. Kann man das nachrüsten (2ter Sockel auf Hauptplatine oder so)oder muß man sich da eine neue Hauptplatine anschaffen. Wie wirkt sich so eine Nachrüstung auf den Authorisierungscode aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problemsammlung
Dieter Scholz am 05.02.2003 um 18:48 Uhr (0)
Wenn die "Und die Wishlist für IV7 wird langsam Zeit" eingerichtet wird lösch ich das hier wieder raus!Ich wünsch mir einen tiefergelegten Inventor mit einem getunten...., integrierten Performance-Steigerungstool a la unsuppress features.Einen ersten Prototyp hatte ich ja schon mal gesehen, so wie auf dem angehangenen Bildchen. "Elemente unterdrücken" mit einer Selektionsliste " Bohrungen / Fasen / Rundungen /Formschrägen / ...."------------------CADworkerDieterebenfalls einer der letzten mit der Schaufel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest unter Inventor 5.3. Bitte mitmachen!
Dieter Scholz am 04.09.2002 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Leute, blättere gerade in der Ausgabe 4/02 des Inventor-Magazin In einem Testbericht über die Quadro4 750XGL sagen die das die noch keine Inventor-geeigneten Performance-Tests gemacht haben aber in einer der nächsten Ausgaben soll ein umfassender Grafikkarten-Shoot-Out gemacht werden. Der ViewPerf-Test von SPEC wäre zu unspezifisch um die Geschwindigkeit typischer Aktionen im Inventor zu messen. Bin megagespannt was dabei rauskommt. ------------------ CADworkerDieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor erkennt die ATI Fire GL 8800 nicht
Dieter Scholz am 28.08.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hallo, nur ne kurze Rückmeldung: nach langem rumdoktern mit den Treibern ist die Festplatte eines Kollegen (bei dem die Performance mit der ati fire gl 8800 zufriedenstellend war)kopiert (image oder so) worden und diese Kopie bei mir eingebaut. Inventor deinstalliert, IV neu installiert, neuen Registrierungscode beantragt, nach 2 Tagen bekommen. Vermutlich ist die "besondere Installation" von Win2000 auf meinem Dualproz-Dell-PC doch schief gelaufen. Bis heute ist der IV5.3 SP2 (fast) stabil gelaufen, es gi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erfahrungen Inventor 7 Migration, Performance, Bugs, Features u.s.w.
Dieter Scholz am 20.05.2003 um 20:28 Uhr (0)
Zitat: ...mit diesem Beitrag möchte ich speziell IV 7 Anwender animieren ..... Hallo zurück, nee, über animieren wird das nix, vielleicht wird s was wenn man den usern zunächst etwas Tauschwaare bietet. Etwas was bei der täglichen Arbeit hilfreich ist. Muß ja nicht unbedingt ein vb-Macro sein (Nachträglich: Glückwunsch zum 30igsten daywa1k3r) ein einfaches tool was den Arbeitsspeicher nach gelöschten IV-Daten wieder freigibt ohne das der IV runtergefahren werden muß. Das wär doch ein prima Einstieg h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor erkennt die ATI Fire GL 8800 nicht
Dieter Scholz am 29.08.2002 um 08:55 Uhr (0)
Hallo. @Bernhard: mein ursprüngliches Problem der "Nichterkennung" ist durch die beschriebene Aktion gelöst. Dualprozessorboard benötigt wohl besondere Einstellungen bei der Win2000 Installation. Auch bei den SP s zum BS muß man vorher genau nachschauen ob man die freigegeben sind. Monitor: ja, Elsa-Ecomo24" Auflösung: 1920x1200 High Color (16Bit) Plattenformation: Wo kann man das nachschauen, das sind vom BS her vorinstallierte Dell-Rechner. @CADastrophe: jetzt flüssiger Bildaufbau beim zoomen und dreh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor erkennt die ATI Fire GL 8800 nicht
Dieter Scholz am 12.07.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Peter, Rechner ist mit Dualproz.-board von Dell GraKa war eine simple ATI Radeon 32mB Treiber deinstalliert. GraKa-Tausch für CAD-Anwendung :ATI Fire GL8800 128mB. aktueller Treiber (...3035) installiert. W2K erkennt die Karte korrekt, aber hier liegt wahrscheinlich schon mein erstes Problem. Seit diesem Tausch ist der Bildaufbau beim navigieren in einem längeren Dokument (Word,...html-Seiten) nicht mehr "flüssig" In diesem Zustand hab ich den Inventot 5.3 neu installiert. Hierbei hat er die Fire GL ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor5 2d Ableitung
Dieter Scholz am 27.06.2003 um 20:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernhard Ruf: .....die Auslagerungsdatei würde ich von 768 bis 1536 setzen.... ....Eine sehr viel höhere Performance erreichst Du, wenn Du Deine Baugruppe als abgeleitetes Bauteil einfügst, und dann 17x die Komponentenanordnung anwendest. Bei den abgeleiteten Bauteilen bleibt die Referenz zur Originalbaugruppe 100% erhalten..... ....Der Inventor öffnet die Dateien nur zum Teil. Dadurch wird die Platte stark fragmentiert. Auch das regelmäßige defragmentieren bringt mehr Ges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dell Computer
Dieter Scholz am 24.04.2002 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Peter, hallo Jumbo ich wäre sehr gern diesen weniger steinigen Weg gegangen und hätte mir (uns) den CAD-PC so zusammenschrauben lassen wie ihr hier schon oftmals geraten habt. Unsere Konzernmutter erwartet aber von uns das wir die vorgegebenen Trampelpfade nutzen und so mußte ich meine HW auch von DELL beziehen. Ich versuche das beste daraus zu machen, denn die Hersteller der Komponenten der DELL Maschinen sind nicht frei wählbar (nur die Leistungen). So kann ich auch nicht die GraKa oder den RAMbus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehr als 46.000 Teile möglich?
Dieter Scholz am 17.04.2002 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Robby, Bernhard hat Recht. Ich würde bei der Baugruppengröße nicht mit derart detailierten Tetris-Bauteilen (L40 / R40)arbeiten. Mein Output ist immer die Zg-Ableitung und die würde schon in der einfachen Baugruppe die Bohrung des Parts als Fliegendreck darstellen von den Rundungen mal abgesehen. Hatte die Bg. RL10x100000.iam hochgeladen, auch trotz Drahtmodus dauert Der Bildaufbau nach Berühren der Spacemouse mehrere Minuten. An kopieren oder rchteckige Anordnung gar nicht zu denken, es sei denn man ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz