|
Inventor : Methodik beim Konstruieren in Inventor??
Dietmar A. am 15.07.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Jens, am Anfang einer Zeichnung steht die Mittellinie :-). Bei 3D CAD ist das das Koordinatensystem. Dann gehts los mit Linien Kreisen Kästchen und Dreiecken. Aber immer ein Bauteil nach dem anderen (ein Bauteil eine Datei). Die einzelnen Skizzen solltest du so einfach wie möglich halten. Fasen, Radien, Muster usw. kommen erst nach der Extrusion an das Volumenmodell. Im Assembly baust du dann deine Einzelteile zusammen und kommst so schritt für schritt zu deiner fertigen Baugruppe. Wenn du beim zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbenübergabe Baugruppe zu Baugruppe
Dietmar A. am 15.07.2004 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Ralf, erstmal wilkommen im WBF wenn du deine Einzelteile schon in der ipt farbig machst, dann kommen sie auch in den BG`s und unterBG`s sofort farbig an. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
Dietmar A. am 03.07.2004 um 19:11 Uhr (0)
zweitens sehe ich jetzt noch immer nicht den Nachteil einer IAM. Es ging ja auch garnicht um den vor-oder Nachteil einer IAM. Ich wollte halt das teil nur schnell mal eben ein zweitesmal haben in einem bestimmten Abstand zum ersten, ohne extra eine neue Baugruppe anlegen zu müssen. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in iam
Dietmar A. am 21.01.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute, habe gerade einen Beitrag vom 12.12.2002 gelesen in dem Bohrungen in einer Baugruppe durch mehrere Bauteile erzeugt wurden. Leider Tauchten diese Bohrungen in den Einzelbauteilen nicht auf. War nach Meinung mehrerer Leute auch nicht Möglich. Ist das den im IV7 Möglich? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001993.shtml ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |