|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Dietmar A. am 01.03.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo thomas peter, super mit den Flächennormalen. Aberwie siehtsmit dem freien verschieben aus? Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Rechteckiger Anordnung
Dietmar A. am 11.05.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo da Draußen, ich habe ein Problem mit einer Rechteckigen Anordnung entlang eines Pfades.Die Diva zeigt mir eine Wunderschöne Vorschau an. Aber bei dem Druck auf OK kommt die Angehängte Fehlermeldung. Danke für eure Hilfe. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Rechteckiger Anordnung
Dietmar A. am 11.05.2004 um 15:35 Uhr (0)
hier ist das Teil ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Dietmar A. am 01.03.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte eine vollbestimmte Skizze in ein neues BT übernehmen, Plazieren und spiegeln. Frage1: ich möcht die Skizze nach dem Einfügen erst mal frei verschieben auf der Skizzierebene,sprich Markieren, anfassen und erstmal irgendwo hinstellen? Genaue Position soll erst später festgelegt werden. (komischerweise wird die skizze nach dem Einfügen nicht mehr als vollbestimmt angezeigt) Frage2: Dann möchte ich die Skizze gerne Spiegeln, ohne die Quellobjekte zu behalten, und sie anschließend Posit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Rechteckiger Anordnung
Dietmar A. am 11.05.2004 um 16:49 Uhr (0)
ja klasse kaum macht manns Richtig schon gehts auch. Danke für eure Hilfe Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Dietmar A. am 18.05.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Steinw, du solltest deine skizze am besten über die Abhängigkeiten symetrisch platzieren, dann ist die skizze nicht nur ungefähr in der Mitte sondern ganz genau. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente anordnen
Dietmar A. am 20.07.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hi Nagel, schau mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006361.shtml Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
Dietmar A. am 21.05.2004 um 10:49 Uhr (0)
Moin Moin, kann es sein das es eine wiederverwendete Skizze ist? Kann die Datei leider nicht öffnen hab nur IV7. Wiederverwendete Skizzen sind bei Reihenpfaden nicht sehr bekömmlich Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben und Spiegeln
Dietmar A. am 02.03.2004 um 08:14 Uhr (0)
Moin thomas peter, das mit dem Fenster hatte ich vorher schon versucht. Da hats mir aber immer die GEO zerrissen. War wohl noch irgendwo festgenagelt. nachdem ich die Skizze nochmal neu gemacht habe und unterbestimmt gelassen hab gings auch mit dem freien schieben. Danke für deine Hilfe Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fräswerkzeug ?
Dietmar A. am 04.03.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hi Kolzi, wenn ich dich Richtig verstehe dann soll der Bolzen beim verschieben in der Nut immer Senkrecht stehen? Meiner Meinung nach bleibt es beim Sweepen der Schwalbenschwanzführung. Skizze der Kontur Pfad erstellen sweepen fertg. Aber dein Bolzen muss so eine art Trichterkopf bekommen und genug spiel in der Führung haben. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
Dietmar A. am 05.07.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Warum ist Dir einerseits der Abstand der beiden Darstellungen so wichtig, während Du andererseits eine iam für diese Anordnung vermeiden möchtest? Gruß Roland[/B] @Roland weil ich das ganze nur einmal kurz zur Ermittlung der Starlochpositionen und zur ungefähren Rohteilermittlung haben wollte, um das teil einmal Drahterodieren zu können. Danach wird dieses eine Teil warscheinlich nie wieder gefertigt. Gruß Dietmar ------------------ DA
|
| In das Form Inventor wechseln |