Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
DonPaulus am 28.08.2013 um 14:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Wenn du die Baugruppe in den Dokumenteinstellungen auf "Phantom" setzt, wird sie in der Struktur aufgelöst und du siehst nur mehr die Nieten.Phantombaugruppen sind ein gängiges und probates Mittel zum performanten strukturieren von Konstruktionen!Ordner hingegen sind die Büchse der Pandora, die sollte nur einsetzen, der genau weiß was er warum tut.warum büchse der pandora? ich selber haue gerne die normteile im browser in einen ordner oder gelegentlich teile die vie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiländerung und Anzeige in Baugruppe?
DonPaulus am 13.05.2013 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Hallo erstmal,hat keiner ne Ahnung was mein beschriebenes Problem für eine Ursache haben könnte und eventuel eine Lösung dafür?Oder habe ich es unverständlich beschrieben?  Gruß Herman Bei mir ist es ähnlich. ich muss erst aktualisieren oder am Bauteil "zupfen". Allerdings nicht um die Änderung in der Baugruppe zu sehen sondern um es im Sinne der Abhängigkeiten wieder gerade zu rücken.MfG Paulus------------------... nur wer es wagt die Grenzen zu überschreiten wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Meterware - Kiloware
DonPaulus am 05.09.2013 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, gut dann fangen wir mit den Dichschnüren an. Wie werden diese modelliert?G_L kommt vom Gestellgenerator von früher und geht heute noch und die die Länge vom Halbzeug.herzliche GrüsseZu einem haben wir Dichtschnüre mit einen normalen Kreisprofil und zum Gewebebänder die im Prinzip ein Rechteckprofil.Für die StüLi- Baugruppe würde ich entweder das Profil auf gewünschte Länge ziehen und diese dann in der StüLi haben wollen (Die gebrauchte Länge wird dabei durch die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stück/Teileliste anpassen
DonPaulus am 21.08.2013 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCampen:Hallo,danke für die schnellen antworten.Ich habe die "Stellschrauben" im Stileditor gefunden und werde damit erst einmal herum experimentieren.Der Excel Export ist für mich Neuland. Wo  sind da die Einstellmöglichkeiten? Gibt es irgendwo Beispiele?ich glaube das geht in der Baugruppe wie in der Zeichnung.In der idw: StüLi einfügen. RMK darauf und da steht dann glaube schon sowas wie 2Exportieren mit Excel"Einzustellen ist da glaube ich net viel, die gesamte tabelle wird ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm iPart erstellen, von Familie, geht nicht.
DonPaulus am 19.04.2013 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Haug84:Leute, vielen Dank Genau so mach ich es. Extra die Kinder abspeichern brauch ich net,. Beim einfügen in der Baugruppe, werde ich gefragt, welches Kind ich haben will. Die Tabelle in der Zeichnungsableitung passt sich dann auch an. Super.vielen Dank an Alle.Euch ein schönes Wochenende Hauptsache die Unities nicht vergessen Und BTW: Wenn ich bei mir auf Datei generieren gehe wird das Tochterteil automatisch abgelegt und gespeichert, dachte auch erst es passiert nix aber dan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm iPart erstellen, von Familie, geht nicht.
DonPaulus am 19.04.2013 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Haug84:Das mit dem „plazieren“ verstehe ich nicht.Hier mal mein Ablauf:Ich nehme ein  bestehendes Teil und kopiere dies, öffne es und erstelle über „iPart erstellen“ eine Tabelle für zwei neue „Kinder“. Eins ist Werkstoff Messing, eins ist Alu.Fenster schließen und dann will ich über den FeatureManager in „Tabelle“ erst die Mutter, dann die Kinder abspeichern (mit RMT – Teil generieren). Dann kommt immer die Fehlermeldung oder es passiert gar nix.Die Kinder möchte ich als Bautei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm iPart erstellen, von Familie, geht nicht.
DonPaulus am 19.04.2013 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Haug84:Guten Morgen miteinander,ich als Inventorneuling, schaffe es nicht „Norm iParts“ von der iPart-Familie, aus meiner angelegten  Tabelle aus, zu erstellen. Ich gehe in der Tabelle auf das Teil, dann RMT und „Datien generieren“. Die iParts Tabelle habe ich mittels „Verwalten“ - „iPart erstellen“ erstellt.Siehe die Tabelle im Anhang und die darauffolgende Fehlermeldung.Kann mir da jemand helfen?Gruß HaugDas eigentlich gar nicht gute alte Productstream^^Ich glaube du solltest ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Meterware - Kiloware
DonPaulus am 05.09.2013 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo, welche Ipropertys nutzt du für die Längen?wirst du das Dichtungsmaterial in den Baugruppen platzieren?herzlichNoch nutze ich es ja nicht Habe aber schon gelesen das die Längen bei den Parametern als G_L deklariert werden müssen (können, sollen?). Im Prinzip soll der Meter-Wert ja in dieselbe Spalte wie die Stückzahl der Teile!Dichtmaterial wie Pasten und Kleber lassen sich ja schwer modellieren aber ich dachte da an "Fake" Bauteile. Ein leeres Bauteil quasi mit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiländerung und Anzeige in Baugruppe?
DonPaulus am 14.05.2013 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Was meinst Du mit aktualisieren? Auf irgend einen Button klicken?Einen Button den ich nicht kenne?    Gruß HermanPS: Ich denke ich habs gefunden? Die Lokale oder Globale Aktualisierung!Worin besteht denn der Unterschied zwischen Lokal und Global?Ich war aber der Meinung, daß das dann mit der Abhängigkeit auch ohne Aktualisierungautomatisch ging?Naja du hast doch 2 Buttons. Einmal ganz oben als kleines Icon und im Reiter Verwalten als normaler Button. Der Untersch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße per Notiz steuern ?!?
DonPaulus am 14.05.2013 um 07:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Hallo zusammen,ich kenne das auch aus ProE. Dort kann man das alles über ein Art Skelettmodell steuern, was auch sehr gut funktioniert.Ich habe damit frühers ganze Werkzeugmaschinenserien gesteuert und das war mit ProE Wildfire 2.0 ^^Sonst geht es in Inventor nur mit Excel, was ein bisschen umständlich ist.Aber mit der F(x)-Parameterliste kann man "nur" Parameter des aktuellen Dokuments steuern, oder? (Also ein Einzelteil in einer BG geht nicht? Gibt es einen F(x)-Paramet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normgerechte Darstellung eines Kegelrades
DonPaulus am 14.05.2013 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vincent 01041978:HalloVorweg: Ich bin neu im Forum und kenne mich hier nicht aus. Seid also gnädig wenn ich hier im falschen Forum bin oder ähnliches.Ich versuche gerade mit Inventor 2013 im Zuge eine technischen Dokumentation eine Kegelradwelle zu zeichnen. Das Konstruktionsmodell als solches ist fertig. Inventor stellt aber leider mein Kegelrad in der Zeichnung nicht Normgerecht dar.Für den Fall das es etwas damit zu tun hat:Ich habe Welle und Kegelrad in der Baugruppe als ein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz