|
Inventor : Ansichtserstellung von Teilen mit abgeleiteten Baugruppen
Drall666 am 11.09.2009 um 17:27 Uhr (0)
Servus,du kannst auch die Abgeleitete Baugruppe nochmal in eine ipt ableiten und dann in der entsprechenden Baugruppe unsichtbar schalten...------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
Drall666 am 14.10.2011 um 07:24 Uhr (0)
Guten Morgen,evtl. Baugruppenskizze abgeleitet und besagte ipt in derselben Baugruppe verbaut? Baugruppe geschlossen und ipt bearbeitet? Nur mal so eine vermutung...------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion in Baugruppen aufgliedern
Drall666 am 27.05.2011 um 06:22 Uhr (0)
Guten Morgen,Der Zahnradgenerator hat dir eine Baugruppe erstellt, richtig? Vermutlich besteht auch diese Baugruppe aus Einzelteilen (ipt´s), oder? Warum suchst Du Dir nicht den Speicherort der einzelnen Räder und verbaust diese auf den Wellen? Den Speicherort wo diese Räder gespeichert werden kann man übrigens schon beim erstellen mit dem Konstrukionsassistenten festlegen (rechts oben, Dateibenennung).------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
Drall666 am 08.05.2013 um 12:30 Uhr (0)
Mahlzeit,schalt halt zur Not einfach den restlichen Krempel unsichtbar - würd ich mir aber nicht angewöhnen...------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 vereinfachte Beschichtung
Drall666 am 21.03.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hi,wenn sich die Tröge ahnlich sind und Du die Baugruppe mit DA oder Vault kopierst, hast Du den Aufwand genau einmal... von nix kommt nix!------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
Drall666 am 15.11.2008 um 10:55 Uhr (0)
wäre schön wenn das mit Bauteilen in einer Baugruppe auch so einfach ginge... (leidiges Thema Kettenglieder und so...)------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Step-Datei
Drall666 am 16.06.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,check mal bevor Du auf öffnen klickst die Optionen zum Step-Import. Da gibts allerlei Einstellmöglichkeiten, z.B. "beim Laden speichern" oder "mehrere Volumenkörperbauteile als Baugruppe Importieren"------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde + Keilnutrille an Wellenende mittels Wellengenerator
Drall666 am 26.05.2011 um 17:02 Uhr (0)
Hi,Wellengenerator ist für mich ein absolutes NoGo1. Welle ist dann Baugruppe - Käse2. ewig langes rumzupfen für Einstiche etc. - geht gar nicht3. Skizze erstellen und Rotationsteil, danach Subtraktionsextrusion für die Nut - t 5 minprobiers mal!------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde + Keilnutrille an Wellenende mittels Wellengenerator
Drall666 am 27.05.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Daß eine Baugruppe auch eine ipt enthält ist mir schon klar. Aber bei der Dateibenennung ists halt blöd, besonders wenn Du dann noch ein WaWi-System mit den Zeichnungs/Artikelnummern füttern mußt...------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Step-Datei
Drall666 am 16.06.2009 um 13:25 Uhr (0)
wenns ein Motor aus Bruchsal (die sind ganz gut modelliert) ist würde ich nur die Volumenkörper wählen. Dann würde ich die Komponenten beim laden NICHT speichern und die Baugruppe als EIN Bauteil importieren. Wenn das Ergebnis unzureichend ist kann man nach und nach Flächen etc... anwählen - einfach mal rumprobieren------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gehrung bei zwei Hohlprofilen
Drall666 am 27.11.2009 um 08:27 Uhr (0)
Guten Morgen,"ch hab da noch ein ProblemIch hab zwei Holme mit Bohrungen. Durch diese Bohrungen will ich einen Stab ziehen und ...."Wenn Du die Holme als Bauteile in eine Baugruppe geladen hast, ist vermutlich der erste Holm den Du eingefügt hast fixiert!------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
Drall666 am 27.03.2012 um 15:40 Uhr (0)
Hi,auch wenn ichs noch nicht mit Schrauben probiert hab... Eine Schraube aus dem Inhaltscenter ersetzen - Speicherort merken - eine Schraube in der BG wählen - RMT- Komponente - alle ersetzen - ersetzte Schraube vom gemerktem Speicherort auswählen (würd mich interessieren was jetzt mit den Abhängigkeiten passiert...) - aber dafür gibts ja dann eine Undo Taste! ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |