Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element eine Komponenentenanordnung unabhängig bearbeiten
Drall666 am 31.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Mahlzeit,welche IV-Version hast Du? Wenn die Komponente nicht die erste der Anordnung ist, einfach im Browser auf unabhängig stellen und z.B. fixieren. Dann mit Komponente speichern und ersetzen (Bonus-Tools oder unter Extras) ein neues Bauteil erstellen und eben dieses bearbeiten.Schönes Wochenende------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
Drall666 am 04.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
liegt angeblich an den Servicepacks - da gibts schon irgendwo einen Thread dazu.Versuch mal den vorhandenen Startpunkt zu verschieben, ohne den Button Startpunkt zu betätigen, ich glaub das ist bei mir schon mal gegangen.------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
Drall666 am 06.03.2012 um 14:34 Uhr (0)
Servus,so früh am Morgen kanns schon mal sein daß man die "Rippe" überliest... Ich hoff Du ersparst mir den Besen! ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
Drall666 am 06.03.2012 um 09:02 Uhr (0)
Guten Morgen,wenn Du das mit einer Extrusion hinkriegst, fress ich einen Besen. Dann können die Jungs von Autodesk bei der 2013 das Sweeping rausprogrammieren... ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Drall666 am 23.12.2010 um 08:33 Uhr (0)
Da gabs doch schon mal was... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018771.shtml#000006 Hat mir damals die Augen geöffnet, Danke nochmal Hr. Gawin------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnriemen-Zahnriemenspanner
Drall666 am 04.09.2009 um 11:20 Uhr (0)
Servus,falls Du das mit dem Konstruktionsassi machst, Zahriemenrad hinzufügen, Komponente auf vorhanden schalten, gewölbte Fläche der Spannbox wählen (hab ich zwar bei einem Zahriementrieb noch nie gesehen, tut aber nix zur Sache) und ggf Reihenfolge der Zahnriemenräder anpassen und mit den Drehrichtungen anpassen bis der Riemenverlauf stimmt------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
Drall666 am 27.03.2012 um 15:40 Uhr (0)
Hi,auch wenn ichs noch nicht mit Schrauben probiert hab... Eine Schraube aus dem Inhaltscenter ersetzen - Speicherort merken - eine Schraube in der BG wählen - RMT- Komponente - alle ersetzen - ersetzte Schraube vom gemerktem Speicherort auswählen (würd mich interessieren was jetzt mit den Abhängigkeiten passiert...) - aber dafür gibts ja dann eine Undo Taste! ------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, e ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz