Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Dateieigenschaft IsFastener (oder so ähnlich)
EIBe 3D am 14.12.2020 um 09:07 Uhr (15)
GuMo,Ich bezog mich jetzt auf IsFastener, dies ist unter Solidworks die Kennung für Toolboxteile. Toolboxteile entsprechen Inhaltscenterteilen (Schnittbeteiligung etc.).Der obige Code erzeugt die notwendigen Kennungen, damit Inventor das Bauteil als Inhaltscenterteil erkennt und behandelt. Probiers mit einem leeren Teil aus und füge es dann in eine Baugruppe.Allerdings ist eine kleiner Fehler drin.oDocPart.PropertySets.Item(6).Item(1).Value = 0Value muss 0 sein, sonst erzeugt es ein CustomPart (Auch Inhalt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe in Baugruppe
EIBe 3D am 07.07.2020 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Enric,prinzipiell geht das. Auch ohne abgeleitete Komponente.Wähle die Darstellungsvergabe aus, dort von Appearances auf Baugruppe umschalten, Rahmen über alle Bauteile von rechts nach links ziehen, Farbwert verändern. Siehe auch angehängtes Bild.In den Baugruppen wo deine UBG schon verbaut wurde behält sie ihre ursprüngliche Farbe (auch bei erneutem Einfügen). Bei Einfügen in eine neue BG wird sie allerdings in ihrer neu zugewiesenen Einfärbung dargestellt. Hoffe es hilft dir weiter und GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic -> Der Typ Inventor.Document ist nicht definiert.
EIBe 3D am 01.07.2021 um 12:04 Uhr (1)
Weitere Beschreibung:Neue Baugruppe, neue Regel, Code:Code:Sub Main() Dim oDoc As Document oDoc = ThisApplication.ActiveDocument MessageBox.Show(oDoc.DisplayName) End SubFehler wie oben beschrieben.Schalte ich nun in den Optionen auf reiner VB.Code um und lasse die Regel Speichern und ausführen, entferne dann wieder den Haken bei reiner VB.Code und speichere und führe erneut aus, funktioniert der Code.Leider klappt das nicht bei meiner bestehenden Baugruppe...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Material
EIBe 3D am 10.08.2020 um 13:47 Uhr (1)
Hallo lukno,wie lautet den dein Code zum setzen des Materials auf ""?Per VBA setzt:Code:ThisApplication.ActiveDocument.PropertySets.Item("Design Tracking Properties").Item("Material").Value = "BG_Material"zuverlässig auf das Material: BG_MaterialLöschst du BG_Material zwischen den "" ist das Material eigentlich leer.Allerdings lässt sich die Änderung innerhalb einer BG nirgens ohne weiteres feststellen da es eine "versteckte" Property ist. Du müsstest mal versuchen ob überschreiben des Eigenschaftswerts fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung Baugruppe plötzlich dauerhaft transparent mit verdeckten Kanten
EIBe 3D am 12.04.2021 um 12:20 Uhr (1)
@iogurt:Verringere den Maßstab und lass Details wie Atome einfach weg.Sorry für OTEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in Baugruppe - Muster
EIBe 3D am 18.02.2021 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Gu,konnte das Problem nachstellen.Wäre es eine Alternative, das Einzelbauteil per abgeleitete Komponente in einem Bauteil zu mustern, dort den Schnitt erzeugen und auch den Schnitt innerhalb des Bauteils zu mustern? So funktioniert die Erfassung der am Schnitt beteiligten Komponeten und die Dateigröße bleibt (zumindest in diesem einfachen Fall) überschaubar. Wichtig beim Mustern des Ursprungsteils: Nicht als neue Volumenkörper mustern.GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 07.05.2021 um 12:45 Uhr (1)
Guter Vorschlag, hilft aber nicht Es gibt keine fehlerhaften Referenzen, dies hatte ich bereits ausgeschlossen.Im Prinzip ist das einzige was der Code macht eine Baugruppe mit o.g. Struktur zu laden (Alles andere ist auskommentiert). Dabei werden alle Bauteile sauber gefunden und auch optionales ausschließen aller fehlerhaften Referenzen beim Laden hilft nicht über den Fehler hinweg. GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 18.03.2021 um 07:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie steht es um die Stabilität und auch den Leistungsbedarf bei der von M. Puschner genannten Lösung? Ich bin im allgemeinen den Basisverknüpfungen zugetan aus o.g. Gründen. Heißt ich würde prinzipiell trotz erweiterter Möglichkeiten R. Schröders Variante bevorzugen. In SolidWorks würde ich auch auf die Erstellung eines Arbeitspunktes verzichten, da dort bei der Abhängigkeitswahl auf Skizzenpunkte zurück gegriffen werden kann. Im Allgemeinen erzeugt man so sehr änderungsstabile Abhängigkeite ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdatei mit variablen Pfadangaben?
EIBe 3D am 16.06.2021 um 15:54 Uhr (1)
Die Ablage für die CC-Dateien gilt nur für den Fall wenn ein Teil "wie Norm" aus dem CC gezogen und verbaut wird. Sobald die Baugruppe mit Normteilen ins PDM importiert wird erkennt das PDM die entsprechende Datei anhand ihrer GUID, stellt die, im PDM angelegte, Datei im Arbeitsverzeichnis zur Verfügung und tauscht diese automatisiert aus. Danach hat die im User-Release-Verzeichnis befindliche Datei keine Notwendigkeit mehr für die sie refernzierende BG, kann folglich auch gelöscht werden.[Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 19.03.2021 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3d-freelancer:...Dass man diese Zeit einstellen kann ist bekannt?...Ja ist bekannt, allerdings sehe ich das so wie Herr Puschner, entweder nervt die Liste oder es dauert zu lange. Daher habe ich es mir direkt gespart an der Einstellung rumzufriemeln.Aber Strg-A kannte ich nicht, wurde sofort ins Langzeitgedächtnis zementiert. Bei früheren Inventorversionen konnte man sich ja die Befehls-Alias-Liste der jeweiligen Umgebung anzeigen lassen. Warum das entfernt wurde erschließt sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 23.03.2021 um 07:26 Uhr (1)
@ M. Puschner:Vielen Dank für den Test. Ich hätte nicht erwartet, dass die Gelenkverbindung so flott ist. Nun gibt es nicht mehr viel Gründe diese nicht zu verwenden. Einzig die von mir in einigen Fällen bevorzugten Abhängigkeiten auf die Ursprungsebenen. Welche es zulassen unter Beibehaltung der Abhängigkeiten jede Bauteilgeometrie zu ersetzen. Aber das ist nun wirklich ein anderes Thema.Die Anzeige der Shortcuts ist mir bekannt. Allerdings gab es in früheren Inventor Versionen doe Möglichkeit diese währe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dann wär´s ja ganz nett, wenn Du uns den Lösungsansatz und die (vermeintliche) Ursache verrätst. Wir werden alle gerne schlauer, und der verlinkte Thread gibt bisher (keine) Antwort bekannt.CUSelbstverständlich, ich kam noch nicht dazu den anderen Thread zu aktuallisieren.Betroffene Baugruppen referenzierten auf Dokumente welche in einem parallelen Ordner zur Baugruppe lagen. Das verschieben des Ordners auf die gleiche Ebene der Baugruppen hat den Fehler behoben (s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorgabe-Vorlagendatei konnte nicht geöffnet werden
EIBe 3D am 27.04.2021 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Sascha,Zitat:Original erstellt von Sascha T:...Die Abhilfe ist, dass ich (Bsp. "Komponente in der Baugr. erstellen") neben den Komponentennamen ja auch die Vorlage wählen kann. Damit hat sich dann das Problem erledigt. ...Nein denke ich nicht. Das Problem wird wieder auftreten.Zitat:Original erstellt von Sascha T:... Erstens beim Versuch eine Konturvereinfachung bei einer Baugruppe durchzuführen...Z.B. an dieser Stelle.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:unsauberer Workaround ... mit auf die Dau ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz