Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 81 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Dateieigenschaft IsFastener (oder so ähnlich)
EIBe 3D am 14.12.2020 um 09:07 Uhr (15)
GuMo,Ich bezog mich jetzt auf IsFastener, dies ist unter Solidworks die Kennung für Toolboxteile. Toolboxteile entsprechen Inhaltscenterteilen (Schnittbeteiligung etc.).Der obige Code erzeugt die notwendigen Kennungen, damit Inventor das Bauteil als Inhaltscenterteil erkennt und behandelt. Probiers mit einem leeren Teil aus und füge es dann in eine Baugruppe.Allerdings ist eine kleiner Fehler drin.oDocPart.PropertySets.Item(6).Item(1).Value = 0Value muss 0 sein, sonst erzeugt es ein CustomPart (Auch Inhalt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißangabe in der Zeichnung
EIBe 3D am 14.04.2021 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Jörg,nicht so wie du es dir vorstellst aber mehr oder weniger ISO 2553 gerecht.Siehe Screenshot.GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2018 - Stilkonflikt
EIBe 3D am 19.01.2021 um 07:41 Uhr (1)
Hallo Leo,Zitat:Beim ersten Step-Import kommt die blöde Stilkonflikt-Meldung wieder.Dabei holt wohl IV aus irgendeiner Grabkammer eine berüchtigte Template-Mumie hervor...Wie ist eurer Template benannt?Wenn der Name von Norm.ipt/iam/idw abweicht, holt sich Inventor seine eigene Vorlage bei der Schnellauswahl "Datei Neu" oben links (ohne Auswahlfenster siehe Screenshot) und bei Dateiimporten. Aber das weißt du ja GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateieigenschaft IsFastener (oder so ähnlich)
EIBe 3D am 14.12.2020 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ulrich Reichel:Hallo Zusammen.Verbindungselemente haben eine Eigenschaft zugewiesen, ich glaube, dass diese isFastener=1 heißt, oder so ähnlich....Hallo Ulrich IsFastener ist Solidworksspezifisch und kann einfach in den Dateieigenschaften als Schlüßel gesetzt werden.In Inventor wird Ähnliches über die AttributeSets versteckte PropertySets bewerkstelligt. Diese sind jedoch nur über VBA / iLogic zu erreichen.Konkret bekommmt ein Inhaltscenter Teil ein AttributeSet PropertySet "Con ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Skizze Reihe und dann Versatz
EIBe 3D am 28.04.2021 um 16:49 Uhr (1)
Unter anderem darum sind Skizzenmuster böse  Sieh dir bitte die beiden Screenshots an. Die Linienzüge sind erwartungsgemäß nicht verbunden. Habe es mal kurz nachgestellt, da ich 2021 nicht öffnen kann.Du wirst nicht umhin kommen die einzelnen Trapeze getrennt zu modellieren und das Feature zu mustern. Lege die Trennstelle geschickt in die Mitte einer Geraden, dann bekommst du keine Schierigkeiten mit den Biegeradien.GrüßeEIBe 3D[Diese Nachricht wurde von EIBe 3D am 28. Apr. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3d-Skizze, Abhängigkeit koinzident zu Bezugsebene löschen
EIBe 3D am 03.12.2020 um 17:37 Uhr (1)
@RolandDas dies natürlich eine andere Abhängigkeit darstellt ist klar. Schließlich lässt sich bei einem Punkt einer Linie fixiert im 3D-Raum dies frei in alle 3 Richtungen bewegen. Es war nur flapsig dargestellt "haut sie auf den Mittelpunkt" für wird dort angezeigt.Was passiert Inventor-Intern mit so einer 3D-Linie wenn sie auf eine Arbeitsebene gelegt wird?Fall 0:Linie liegt frei im Raum.Sie wird besitzt jedoch bereits 2 Abhängigkeiten Koinzident. Nämlich zu den beiden, sie definierenden Skizzenpunkten. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3d-Skizze, Abhängigkeit koinzident zu Bezugsebene löschen
EIBe 3D am 04.12.2020 um 10:07 Uhr (1)
Wenn sich das Fachwerk auch nur auf der Ebenen horizintal, ggf auch vertikal verschieben lässt, vermite ich eine Abhängigkeit zu Punkten des Fachwerks welche wiederum eine Abhängigkeit zur Ebene haben. Ist aber natürlich schwer aus der Ferne zu sagen.Jedanfalls meine ich, dass der hervorgehobene Punkt in der Mitte der Linie darauf hindeutet dass diese Linie Abhängigkeiten aufweist. Besitzt sie keine mehr sollte der Punkt nicht angezeigt werden.GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic -> Der Typ Inventor.Document ist nicht definiert.
EIBe 3D am 02.07.2021 um 07:55 Uhr (1)
Hallo Ralf,nein, weder "FinalReleaseComObject" noch  "ReleaseComObject" kommen vor.[Edit1]:Benötige ich "ReleaseComObject" überhaupt in einem dll Add-in, oder könnte dies der Grund sein dass sich Inventor "verhaspelt"?Weiteren Beitrag zu Inventor Add-ins und ReleaseComObject gefunden und sogar gelesen. In meinem AddIn wird beim Deaktivieren wie beschrieben die Referenz auf Inventor auf Nothing gesetzt und der Rest dem GarbageCollector überlassen.[/EndEdit1]Momentan tritt das Problem jedenfalls nicht auf.Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Skizze Reihe und dann Versatz
EIBe 3D am 28.04.2021 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Chriis, ich vermute, dass Inventor den Linienzug als nicht geschlossen erkennt. Mutmasslich an der Übergangsstelle wo die erste angenommene Sicke endet. Welche Sicke wird den angenommen?Prinzipiell wäre die Datei (unter Angabe der Inventor-Version) sinnvoll, nicht jeder hat Lust sich ein eigenes Modell "nachzumalen" wo dann das Problem vielleicht noch nicht einmal auftaucht. GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellparameter aufräumen
EIBe 3D am 18.01.2021 um 16:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich dachte mehr an den externen Bezug auf die Parameter z.B. in einem steuernden Masterbauteil, einer übergeordneten Baugruppe oder iLogic-Regeln in anderen Dateien (oder auch alles zusammen  ). Innerhalb der Datei sind Umbenennungen problemlos, möchte ich aber Bauteile aus anderen Dateien heraus manipulieren müssen Änderungen in der Benennung immer in allen betroffenen Dateien mitgezogen werden.Das man den Zähler nicht zurücksetzen kann hat schon mehr User genervt. Meistens geht es dort je ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 23.03.2021 um 07:26 Uhr (1)
@ M. Puschner:Vielen Dank für den Test. Ich hätte nicht erwartet, dass die Gelenkverbindung so flott ist. Nun gibt es nicht mehr viel Gründe diese nicht zu verwenden. Einzig die von mir in einigen Fällen bevorzugten Abhängigkeiten auf die Ursprungsebenen. Welche es zulassen unter Beibehaltung der Abhängigkeiten jede Bauteilgeometrie zu ersetzen. Aber das ist nun wirklich ein anderes Thema.Die Anzeige der Shortcuts ist mir bekannt. Allerdings gab es in früheren Inventor Versionen doe Möglichkeit diese währe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aus bauteilen und Baugruppen, Excel-Tabellen ableiten?
EIBe 3D am 13.08.2020 um 08:34 Uhr (1)
Zitat:...Deshalb nochmal meine Frage, kann mir jemand sagen mit was ich Anfangen muss um da mal einen Einstieg in das ganze Thema zu bekommen?1. Lesen z.B. Parameter in Modellen2. Übungsmodell erstellen (Quader mit Bohrung, Fase, Rundung ...) und parametrisieren3. Übungsmodell kopieren und verschiedene genannte Methoden druchgehen, probieren, feststellen was wann möglich ist und was eben nicht4. Wenn man sich mit der Sache auseinandergesetzt hat ggf. konkret Nachfragen 5. Freuen wenn man das was man sich v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksteil in normales Bauteil wandeln
EIBe 3D am 02.11.2020 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Schachinger,das scheint ein bekanntes Problem zu sein wenn ein Bauteil einmal den Normteilflag getragen hat.Auf die Schnelle konnte ich keinen entsprechenden Schlüßel oder Schalter finden mit welchem sich das per VBA beheben ließe.Die einzige Lösung die sich nach kurzer Recherche ergibt, scheint zu sein das Teil in der entsprechenden Schnittansicht explizit am Schnitt zu beteiligen.GrüßeEIBe 3D

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz